Bücherschau des Tages
Bücherschau des Tages
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz und Zeit. Täglich ab 14 Uhr.
20.02.2004. Mit Kritiken zu Laszlo Darvasi: "Eine Frau besorgen" in der SZ, Bernard Williams: "Wahrheit und Wahrhaftigkeit" in der SZ, Andreas B. Kilcher: "mathesis und poiesis" in der SZ, Hazel Rosenstrauch: "Varnhagen und die Kunst des geselligen Lebens" in der SZ und Hanif Kureishi: "In fremder Haut" in der FAZ.
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Kindler Verlag, Berlin 2003
ISBN
9783463404479, Gebunden, 191
Seiten,
14,90
EUR
Aus dem Englischen von Leonie von Reppert-Bismarck und Thomas Rütten. Der Traum von ewiger Jugend ist uralt. Wer hat ihn nicht schon geträumt? Hanif Kureishi macht ihn in seinem neuen Roman "In fremder…

Steidl Verlag, Göttingen 2004
ISBN
9783882437904, Gebunden, 375
Seiten,
40,00
EUR
Mit Fotos von Dieter Eikelpoth. Marius Müller-Westernhagen antwortet dem Publizisten Manfred Bissinger auf Fragen, die ihm so in vierig Jahren Karriere nie gestellt worden sind. Der Woche-Gründer fragt…
Süddeutsche Zeitung

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2003
ISBN
9783518124482, Taschenbuch, 181
Seiten,
10,00
EUR
Aus dem Ungarischen von Terezia Mora und Agnes Relle. Nach der Beendigung seines Romans Die Legende von den Tränengauklern kehrte Darvasi zur kurzen Prosaform zurück. Es entstand ein Zyklus von Erzählungen,…

Wilhelm Fink Verlag, München 2003
ISBN
9783770538201, Gebunden, 536
Seiten,
40,00
EUR
Die Arbeit von Andreas Kilcher untersucht den Zusammenhang von Literatur und Wissen am signifikanten Beispiel der Enzyklopädie. Kilcher unterscheidet dabei für die Neuzeit drei enzyklopädische Schreibparadigmen:…

Das Arsenal Verlag, Berlin 2003
ISBN
9783931109509, Broschiert, 223
Seiten,
19,80
EUR
Karl August Varnhagen ist meist nur noch bekannt als Mann seiner berühmten Frau, als "Witwe" und Nachlass-Pfleger der Rahel und ihres legendären "jüdischen Salons". Zu unrecht: Er war ein liberaler,…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2003
ISBN
9783518583692, Gebunden, 416
Seiten,
34,90
EUR
Aus dem Englischen von Joachim Schulte. Was bedeutet es, wahrhaftig zu sein? Welche Rolle spielt Wahrheit in unserem Leben? Was verlieren wir, wenn wir Wahrhaftigkeit als Wert zurückweisen? In seinem…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
FR,
NZZ,
TAZ,
WELT,
ZEIT,
Dlf und
Dlf Kultur.