Bücherschau des Tages
Bücherschau des Tages
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz und Zeit. Täglich ab 14 Uhr.
21.10.2003. Mit Kritiken zu Benjamin Lebert: "Der Vogel ist ein Rabe" in der NZZ, Michail Kononow: "Die nackte Pionierin" in der SZ, Steven Pinker: "Das unbeschriebene Blatt" in der NZZ, Jacques Derrida: "Schurken" in der NZZ und Wally Lamb: "Von der Seele geschrieben" in der TAZ.
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Carl Heymanns Verlag, Köln 2003
ISBN
9783452240521, Gebunden, 1198
Seiten,
218,00
EUR

Königshausen und Neumann Verlag, Würzburg 2003
ISBN
9783826025181, Kartoniert, 380
Seiten,
35,00
EUR
Im Kontext der Globalisierung ist immer wieder von kulturellen Selbstbeschreibungen, Selbstinszenierungen und Selbsterzählungen die Rede, ohne dass sich die Philologien bislang dieser Frage grundsätzlich…

Leske und Budrich Verlag, Opladen 2003
ISBN
9783810037275, Kartoniert, 280
Seiten,
19,90
EUR
Im Zuge von Modernisierung und Parteienkritik tauchen immer wieder populistische Bewegungen und Politiker auf. Während in West- und Osteuropa aktuell eher ein Rechtspopulismus vorherrscht, lässt sich…
Neue Zürcher Zeitung

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2003
ISBN
9783518583739, Gebunden, 220
Seiten,
24,90
EUR
Aus dem Französischen von Horst Brühmann. Seit den Ereignissen des 11. September haben die "Schurkenstaaten" eine ungeahnte Bedeutung angenommen. Wir leben im Zeitalter der "Schurkenstaaten". Dieser Begriff…

Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2003
ISBN
9783462033366, Taschenbuch, 127
Seiten,
9,90
EUR
Auf einer Zugfahrt von München nach Berlin werden Paul und Henry, beide Anfang zwanzig, für die Dauer einer Nacht zu Weggefährten. Aufmerksam lauscht der Ich-Erzähler Paul den Worten Henrys, der in leuchtenden…

Berlin Verlag, Berlin 2003
ISBN
9783827005090, Gebunden, 713
Seiten,
29,80
EUR
Aus dem Englischen von Hainer Kober.
Süddeutsche Zeitung

Antje Kunstmann Verlag, München 2003
ISBN
9783888973376, Gebunden, 288
Seiten,
21,90
EUR
Aus dem Russischen von Andreas Tretner. In einem inneren Monolog, gespeist aus volkstümlicher Sprachlust, Wortspielen und Mutterwitz und durchsetzt mit dem Propagandajargon der dreißiger Jahre, erzählt…
Die Tageszeitung

List Verlag, München 2003
ISBN
9783471780961, Gebunden, 336
Seiten,
22,00
EUR
Aus dem Englischen von Bettina Münch. Mord, Totschlag, Betrug, Drogen: Aus den unterschiedlichsten Gründen sitzen die Frauen im Hochsicherheitsgefängnis von York ein. Vier Jahre hat Wally Lamb mit ihnen…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
FR,
WELT,
ZEIT,
Dlf und
Dlf Kultur.