Bücherschau des Tages
Bücherschau des Tages
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz und Zeit. Täglich ab 14 Uhr.
18.09.2002. Mit Kritiken zu Ian McEwan: "Abbitte" in der SZ, Thomas Raab: "Verhalten" in der FAZ, Andre Clot: "Al Andalus" in der NZZ, Bartolome Bennassar: "Cortez der Konquistador" in der NZZ und : "Viva la Vida" in der SZ.
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Felix Meiner Verlag, Hamburg 2001
ISBN
9783787315871, Gebunden, 247
Seiten,
39,00
EUR

Tropen Verlag, Köln 2002
ISBN
9783932170546, Gebunden, 184
Seiten,
17,80
EUR
Ausgehend von einem historischen Fall, in dem die Ehefrau eines anerkannten Psychiaters ihre beiden Kinder aus dem Fenster warf und sich anschließend selbst hinterherstürzte, entwickelt Thomas Raab seinen…

Bärenreiter Verlag, Kassel 2002
ISBN
9783761814932, Gebunden, 321
Seiten,
34,90
EUR
Wie kann ein nicht-repressives, nachdenkliches und doch sinnliches Üben aussehen? - Wie kann der Körper als Instrument einer reflektierten, werkanalytisch gestützten Interpretation eingesetzt werden?…
Neue Zürcher Zeitung

Artemis und Winkler Verlag, Düsseldorf 2002
ISBN
9783538071339, Gebunden, 359
Seiten,
29,90
EUR
Mit Abbildungen. Die erste umfassende Biografie des Mannes, der das Aztekenreich eroberte.Wir schreiben den 8. August 1519. Eine Truppe von 500 schwerbewaffneten Spaniern landet an der Küste von Mexico.…

Artemis und Winkler Verlag, Düsseldorf 2002
ISBN
9783538071322, Gebunden, 327
Seiten,
29,90
EUR
Aus dem Französischen von Harald Erhard. Mit 16 farbigen Bildtafeln. Der Glanz der maurischen Kultur: Das Sachbuch zur Geschichte und Kultur des maurischen Spaniens: von der Landung des muslimischen Feldherrn…

Haymon Verlag, Innsbruck 2002
ISBN
9783852183824, Gebunden, 173
Seiten,
15,90
EUR
Es sind sehr unterschiedliche Geschichten, die Christoph Janacs erzählt. Und doch speisen sie sich aus einer gemeinsamen Quelle: einem Land, in dem die uralten Mythen der Azteken und Maya so lebendig…

Pendo Verlag, Zürich 2002
ISBN
9783858424600, Gebunden, 286
Seiten,
26,90
EUR
Verena Lenzen beschreibt hier erstmals die Geschichte des für die jüdische Theologie zentralen Begriffs von der Heiligung des göttlichen Namens. Die Autorin zeigt, wie dieser Begriff sich im Lauf der…
Süddeutsche Zeitung

Benteli Verlag, Wabern bei Bern 2002
ISBN
9783716512456, Gebunden, 160
Seiten,
54,00
EUR
Herausgegeben von Erika Billeter. Columbus nannte sie bei seiner Entdeckung die schönste Insel, die er je gesehen hatte. Als Perle der Antillen nährte sie Sehnsüchte und Träume vom Paradies. Und seit…

Diogenes Verlag, Zürich 2002
ISBN
9783257063264, Gebunden, 544
Seiten,
24,90
EUR
Aus dem Englischen von Bernhard Robben. Die Abgründe und die Macht der Leidenschaft und der Phantasie: An einem heißen Tag im Sommer 1935 spielt die dreizehnjährige Briony Tallis Schicksal und verändert…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
FR,
TAZ,
WELT,
ZEIT,
Dlf und
Dlf Kultur.