Bücherschau des Tages
Bücherschau des Tages
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz und Zeit. Täglich ab 14 Uhr.
19.07.2002. Mit Kritiken zu Isachar Falkensohn Behr: "Gedichte von einem polnischen Juden" in der SZ, Jean Echenoz: "Die großen Blondinen" in der SZ, Michael Sukale: "Max Weber. Leidenschaft und Disziplin" in der FAZ, Erich Auerbach: "Dante als Dichter der irdischen Welt" in der FAZ und Ernst Probst: "Nessie" in der SZ.
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Walter de Gruyter Verlag, Berlin - New York 2001
ISBN
9783110170399, Broschiert, 237
Seiten,
19,95
EUR
Mit einem Nachwort von Kurt Flasch. Der Kulturhistoriker Erich Auerbach (1892-1957) zählt zu den bedeutendsten Kulturwissenschaftlern und Romanisten des 20. Jahrhunderts. Bereits 1929 erschien sein Buch…

Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt 2001
ISBN
9783534149490, Gebunden, 214
Seiten,
25,90
EUR
Eingeleitet, übersetzt und mit interpretierenden Essays versehen von Martin Ebner, Holger Gzella, Heinz-Günther Nesselrath und Ernst Ribbat. Die "Lügenfreunde" des griechischen Satirikers Lukian (2. Jh.…

Mohr Siebeck Verlag, Tübingen 2002
ISBN
9783161472039, Gebunden, 642
Seiten,
69,00
EUR
Michael Sukale verknüpft die Analyse von Webers Werk mit der Erzählung und brieflichen Dokumentation aus seinem Leben und seiner Zeit und macht so die grundlegenden sozialethischen Probleme von Sinn,…
Süddeutsche Zeitung

Berlin Verlag, Berlin 2002
ISBN
9783827004222, Gebunden, 190
Seiten,
18,00
EUR
Aus dem Französischen von Hinrich Schmidt-Henkel. Was ist aus Gloria Stella geworden, Star des Pariser Show-Business, die wegen Totschlags an ihrem Manager und Geliebten im Gefängnis saß und seit ihrer…

Wallstein Verlag, Göttingen 2002
ISBN
9783892445111, Gebunden, 104
Seiten,
22,00
EUR
Herausgegeben und mit einem Nachwort von Andreas Wittbrodt. "Gedichte von einem polnischen Juden" - mit diesem geradezu provokanten Titel spielte 1772 der damals anonyme Autor Isachar Falkensohn Behr…

Philo Verlag, Berlin - Wien 2002
ISBN
9783825702526, Broschiert, 180
Seiten,
19,90
EUR
Bereits seit geraumer Zeit wird vom "Altern" oder gar vom "Ende" der Moderne gesprochen. Von hier aus ist es nicht weit, ein sogenanntes "postmodernes" Zeitalter zu verkünden - ein Begriff, der so unbestimmt…

Ernst Probst Verlag, Mainz 2002
ISBN
9783935718905, Broschiert, 200
Seiten,
23,00
EUR
Seit fast anderthalb Jahrtausenden wird in Schottland immer wieder ein Seeungeheuer gesichtet: Die legendäre 'Nessie von Loch Ness'. Mehr als 10000 Augenzeugen sollen sie bisher gesehen haben. Aber wer…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
FR,
NZZ,
TAZ,
WELT,
ZEIT,
Dlf und
Dlf Kultur.