4 Bücher

Hamburger Edition, Hamburg 2011
ISBN 9783868542288, Gebunden, 388 Seiten, 32.00 EUR
Die Autonomie des freien und mündigen Menschen gilt als Leitbild der Moderne. Für den Soziologen Castel eine unbestreitbare Errungenschaft, deren Kehrseite jedoch Konsequenzen hat, auf die es Antworten…

Hamburger Edition, Hamburg 2009
ISBN 9783868542011, Broschiert, 122 Seiten, 15.00 EUR
Aus dem Französischen von Thomas Laugstien. Robert Castel untersucht anhand der Jugendunruhen die Stigmatisierungs- und Deklassierungsmechanismen, die Migranten zu Bürgern zweiter Klasse machen, sowie…

Hamburger Edition, Hamburg 2005
ISBN 9783935096515, Gebunden, 136 Seiten, 12.00 EUR
Die soziale Unsicherheit kehrt zurück. In Zeiten des Wirtschaftswachstums allenfalls eine Randerscheinung, gefährdet sie heute den Fortbestand der Gesellschaft der Ähnlichen, die ihren Mitgliedern zwar…

UVK Universitätsverlag Konstanz, Konstanz 2000
ISBN 9783879405824, Broschiert, 416 Seiten, 34.77 EUR
Robert Castel stellt sich in diesem Werk gegen die Floskel vom "Ende der Arbeit". In einem breit angelegten historischen Panorama entfaltet er den langen Weg, der die Lohnarbeit von der elendsten und…