Stichwort

Zeit-Sachbuch-Bestenliste 01/2022

11 Bücher

Emily Anthes: Drinnen. Wie uns Räume verändern

Cover
Harper Collins, Hamburg 2021
ISBN 9783749901197, Gebunden, 320 Seiten, 20.00 EUR
[…] Überall auf der Welt haben Menschen ihre Wohnungen neu kennen- lieben und hassen gelernt - doch was wissen wir eigentlich über die Räume, in denen wir unsere meiste Zeit verbringen?…

Stephan Lamby: Entscheidungstage. Hinter den Kulissen des Machtwechsels

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2021
ISBN 9783406774331, Gebunden, 382 Seiten, 22.00 EUR
[…] Nach einem Wahljahr mit zahlreichen Richtungswechseln wird die Parteienlandschaft durch die Bundestagswahl kräftig umgepflügt. Es gibt überraschende Aufstiege und schmerzhafte Abstürze.…

Barbara Cassin: Nostalgie. Wann sind wir wirklich zuhause?

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2021
ISBN 9783518587706, Gebunden, 142 Seiten, 22.00 EUR
[…] Aus dem Französischen von Christine Pries. Warum fühlen wir uns manchmal wie Fremde, auch wenn wir zu Hause sind? Und warum, so fragt sich die französische Philosophin Barbara Cassin,…

Corine Pelluchon: Das Zeitalter des Lebendigen. Eine neue Philosophie der Aufklärung

Cover
WBG Academic, Darmstadt 2021
ISBN 9783534273607, Gebunden, 320 Seiten, 50.00 EUR
[…] Aus dem Französischen von Ulrike Bischoff. Hat die Aufklärung für unsere moderne Gesellschaft noch eine Bedeutung? Können wir uns in einer Zeit, die von Nationalismus, Umweltzerstörung,…

Bas von Benda-Beckmann: Nach dem Tagebuch. Das Schicksal von Anne Frank und der anderen Untergetauchten aus dem Hinterhaus

Cover
Secession Verlag für Literatur, Basel 2021
ISBN 9783907336007, Gebunden, 471 Seiten, 28.00 EUR
[…] Mit 160 Abbildungen und einem ausführlichen Register. Aus dem Niederländischen von Marlene Müller-Haas. Der letzte Tagebucheintrag von Anne Frank stammt vom 1. August 1944. Drei Tage…

Henry Mance: Mit Tieren leben. Warum wir das Verhältnis zwischen Mensch und Tier neu definieren müssen

Cover
Kein und Aber Verlag, Zürich 2021
ISBN 9783036958538, Gebunden, 480 Seiten, 27.00 EUR
[…] Aus dem Englischen von Yamin von Rauch. Wir verwöhnen unsere Haustiere, und abends grillen wir Rindersteaks. Wir sehen uns Naturdokumentationen an und wissen gleichzeitig, dass die…

Evke Rulffes: Die Erfindung der Hausfrau. Geschichte einer Entwertung

Cover
Harper Collins, Hamburg 2021
ISBN 9783749902408, Gebunden, 256 Seiten, 22.00 EUR
[…] "Das bisschen Haushalt" - diese unsäglich anstrengende, undankbare Aufgabe kostet viele Frauen bis heute den letzten Nerv. Egal, ob sie berufstätig oder "nur" Hausfrau (und Mutter)…

Svenja Flaßpöhler: Sensibel. Über moderne Empfindlichkeit und die Grenzen des Zumutbaren

Cover
Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2021
ISBN 9783608983357, Gebunden, 240 Seiten, 20.00 EUR
[…] "Sensibilität ist eine zivilisatorische Errungenschaft. Im Kampf um Anerkennung unterdrückter Gruppen spielt sie eine wichtige Rolle. Aber sie kann auch vom Progressiven ins Regressive…

Nicole Mayer-Ahuja (Hg.) / Oliver Nachtwey (Hg.): Verkannte Leistungsträger:innen. Berichte aus der Klassengesellschaft

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2021
ISBN 9783518036013, Kartoniert, 567 Seiten, 22.00 EUR
[…] "Sie halten den Laden am Laufen": Pflegekräfte, Paketbotinnen oder auch Arbeiter in den großen Fleischfabriken des Landes. Für ihren Einsatz während der Corona-Pandemie wurden sie von…

Stephan Malinowski: Die Hohenzollern und die Nazis. Geschichte einer Kollaboration

Cover
Propyläen Verlag, Berlin 2021
ISBN 9783549100295, Gebunden, 784 Seiten, 35.00 EUR
[…] Seit über hundert Jahren haben die "Oberhäupter" der Hohenzollern immer wieder mit Juristen, Historikern, Journalisten, Ghostwritern und PR-Beratern zusammengearbeitet, mit deren Hilfe…

Günther Rühle: Ein alter Mann wird älter. Ein merkwürdiges Tagebuch

Cover
Alexander Verlag, Berlin 2021
ISBN 9783895815768, Gebunden, 232 Seiten, 22.90 EUR
[…] Herausgegeben und mit einem Nachwort versehen von Gerhard Ahrens. Günther Rühle bekennt in seinen Tagebüchern, dass er es bisher trotz aller tätigen Reflexion am Theater versäumt…