
Oldenbourg Verlag, München 2013
ISBN 9783486714524, Gebunden, 629 Seiten, 74.80 EUR
[…] Stalins Deutschlandpolitik ist noch immer umstritten. Jan Foitzik hat in russischen Archiven zahlreiche neue Quellen zusammengetragen, die über das ganze Panorama konkurrierender wirtschaftlicher,…

Droste Verlag, Düsseldorf 2012
ISBN 9783770019106, Gebunden, 628 Seiten, 49.00 EUR
[…] Die Errichtung des stalinistischen Regimes in der SBZ/DDR war insbesondere in der Phase der Machtetablierung von ideologisch motivierten Verfolgungswellen begleitet. Bedrängt…

Hamburger Edition, Hamburg 2010
ISBN 9783868542172, Gebunden, 510 Seiten, 35.00 EUR
[…] Die vorliegende Studie handelt von Terror und Willkür und der Verdrängung dieser Erfahrungen: Mit Ende des Zweiten Weltkriegs richtete der sowjetische Geheimdienst in der SBZ…

Walter de Gruyter Verlag, Berlin 2009
ISBN 9783110230147, Gebunden, 527 Seiten, 99.95 EUR
[…] Die sowjetischen Geheimdienste leisteten nach 1945 einen entscheidenden Beitrag zur Errichtung der DDR nach sowjetischem Vorbild. Massenverhaftungen und Säuberungsaktionen begleiteten…

Oldenbourg Verlag, München 2009
ISBN 9783486590326, Gebunden, 718 Seiten, 69.80 EUR
[…] ehemaliger Sozialdemokraten sowie die Transformation der SED in eine kommunistische Kaderpartei ab. Grotewohls Wandlung vom Kritiker zum Befürworter der Zwangsvereinigung, die zur Beseitigung…

Oldenbourg Verlag, München 2009
ISBN 9783486586961, Gebunden, 822 Seiten, 99.80 EUR
[…] dem Staatsarchiv der Russischen Föderation und dem Bundesarchiv erstellt.Es enthält 92 Artikel über die Organisationseinheiten der sowjetischen Besatzungsverwaltung in der Sowjetischen…

Klartext Verlag, Essen 2007
ISBN 9783898616560, Gebunden, 255 Seiten, 27.90 EUR
[…] Rückerstattung Ost: Wie ging die SBZ/DDR nach dem Krieg mit dem Thema der von den Nazis "arisierten" Vermögenswerte um und warum gab es bis 1989 keine Rückgaben an die jüdischen…

Audio Verlag, Berlin 2007
ISBN 9783898136747, CD, 29.99 EUR
[…] 6 CDs, 476 Minuten Laufzeit. Gelesen von Jörg Gudzuhn. Schlimmer als die Ruinen sind kurz nach Kriegsende die Entwurzelung und der desolate Zustand der Menschen. In der "Wismut", dem…

Vandenhoeck und Ruprecht Verlag, Göttingen 2004
ISBN 9783899712018, Kartoniert, 315 Seiten, 32.90 EUR
[…] Mit einem autobiographischen Essay von Wolfgang Marcus. Zwischen 1946 und 1989 existierte in der Sowjetisch Besetzten Zone Deutschlands (SBZ) und in der DDR nur eine Einheitsjugendorganisation…

Böhlau Verlag, Köln 2003
ISBN 9783412181031, Gebunden, 431 Seiten, 39.90 EUR
[…] Während der Zeit der Teilung Deutschlands bestand kein Zweifel: die entschädigungslosen Enteignungen 1945-1949 in der Sowjetischen Besatzungszone würden nach Beseitigung des SED-Unrechtsregimes…

Böhlau Verlag, Köln 2002
ISBN 9783412074012, Gebunden, 504 Seiten, 50.00 EUR
[…] […]

Droste Verlag, Düsseldorf 2001
ISBN 9783770018840, Gebunden, 590 Seiten, 42.00 EUR
[…] […]

Ch. Links Verlag, Berlin 2001
ISBN 9783861532460, Broschiert, 256 Seiten, 15.24 EUR
[…] Hauptmacht. Anhand von neuen Dokumenten und Zeitzeugenberichten beleuchten die Autoren die unmittelbare Nachkriegssituation, den Aufbau der Sowjetischen Militäradministration in der…

Dietz Verlag, Bonn 2000
ISBN 9783801241018, Gebunden, 555 Seiten, 50.11 EUR
[…] Dieses Buch enthält die Protokolle des Parteivorstands und der anderen Führungsgremien der SPD von der Wiedergründung der SPD im Mai 1946 bis zum Parteitag im September 1948. Der Zeitraum…

Union d. Opferverbände kommunist. Gewaltherrschaft, Rostock 1999
ISBN 9783980444354, Einband unbekannt, 187 Seiten, 5.11 EUR
[…] […]