
Suhrkamp Verlag, Berlin 2021
ISBN 9783518299579, Kartoniert, 408 Seiten, 24.00 EUR
[…] Das Buch des ehemaligen Bundesverfassungsrichters Dieter Grimm besitzt eine doppelte Aktualität: Es erscheint zum siebzigjährigen Bestehen des höchsten deutschen Justizorgans und zugleich…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2020
ISBN 9783596002504, Taschenbuch, 400 Seiten, 14.00 EUR
[…] Steinke, Tore Vetter. Mit einem Vorwort von Gerhart Baum. Der Rechtsextremismus in Deutschland wird stärker. Zu den vielen Faktoren, die ihn begünstigen, zählt auch das Recht.…

Gräfe und Unzer Verlag, München 2019
ISBN 9783833868252, Gebunden, 192 Seiten, 19.99 EUR
[…] Ungerechtigkeit und Verbrechen ungenügend bestraft werden?" "Wird die Kriminalität in Deutschland (weiter) steigen, weil in deutschen Gerichtssälen Nachsicht und lasche Vorurteile herrschen?"…

Rowohlt Berlin Verlag, Berlin 2017
ISBN 9783871348006, Gebunden, 400 Seiten, 24.95 EUR
[…] Seit wann gibt es den aufrechten Gang, und wie entstand das Wunder der Sprache? Wie kamen Religion, Recht, Handel, Geld, Musik oder Städtebau in die Welt? Wann begannen die…

Mohr Siebeck Verlag, Tübingen 2017
ISBN 9783161551925, Broschiert, 291 Seiten, 29.00 EUR
[…] Ökonomische Argumente werden auch für Juristen immer wichtiger. Dieses Lehrbuch soll Juristen mit ökonomischen Methoden vertraut machen, um ihnen ein besseres Verständnis dieser Argumente…

Matthes und Seitz, Berlin 2014
ISBN 9783882212938, Gebunden, 320 Seiten, 22.90 EUR
[…] Zusammenhänge führt er in die Scharia ein, schildert ihre Ursprünge, Funktionsweisen und Veränderungen, erzählt dabei aber auch umfassend die Geschichte des Islam. Nicht zuletzt stellt…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2013
ISBN 9783518296103, Taschenbuch, 291 Seiten, 14.00 EUR
[…] Aus dem Amerikanischen von Walter Popp Mit einem Nachwort von Bernhard Schlink. Das Recht, der Anwalt oder der Richter nehmen in der schönen Literatur breiten Raum ein. Dennoch…

Mohr Siebeck Verlag, Tübingen 2010
ISBN 9783161503566, Gebunden, 813 Seiten, 299.00 EUR
[…] die Idee eines "Legal Pluralism" antizipiert, der die Vielfalt der normativen Ordnungen betont, und andererseits ist mit dem Ausscheren aus dem okzidentalen Entwicklungspfad des Rechts…

C.H. Beck Verlag, München 2010
ISBN 9783406577611, Gebunden, 270 Seiten, 29.95 EUR
[…] daher jede Epoche als eigenständigen Moment in der Geschichte zu entschlüsseln. Zudem versteht Grossi unter Recht nicht nur Normen und Gesetze - Recht ist für ihn…

Felix Meiner Verlag, Hamburg 2010
ISBN 9783787319862, Kartoniert, 192 Seiten, 14.90 EUR
[…] ndnissen, nach denen es nur juridische, nicht aber moralische Rechte geben kann, und einem individualethischen Ansatz, nach dem Personen moralische Rechte haben, gibt…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2010
ISBN 9783100314109, Gebunden, 347 Seiten, 22.95 EUR
[…] Römer den Piraten als Feind aller, da ihm nicht mit dem üblichen Recht beizukommen war: Er ist kein Bürger eines Staates, er bewegt sich auf offener See, die niemandem gehört…

Mentis Verlag, Paderborn 2009
ISBN 9783897855663, Kartoniert, 298 Seiten, 38.00 EUR
[…] genannten "Rettungsfolter". Ausgehend von der Beobachtung, dass sich der Streit um die Zulässigkeit polizeilich-präventiver Folterhandlungen zur Lebensrettung vorrangig in den normativen…

Mohr Siebeck Verlag, Tübingen 2007
ISBN 9783161492037, Kartoniert, 148 Seiten, 34.00 EUR
[…] zeigt jedoch anhand einer genealogischen Untersuchung, dass Souveränität nach wie vor unsere Vorstellungen des Rechts und des Politischen intensiv prägt; sie ist eine Schnittstelle…

Ferdinand Schöningh Verlag, Paderborn 2005
ISBN 9783506713483, Gebunden, 306 Seiten, 49.90 EUR
[…] Die Rechtsgeschichte durchläuft eine schwierige Zeit. In der Wissenschaft vom geltenden Recht schwindet zunehmend die Erkenntnis, dass Recht etwas historisch Entstandenes…

Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler, Wiesbaden 2005
ISBN 9783409142724, Kartoniert, 283 Seiten, 44.90 EUR
[…] Mitarbeit von Stefan E. Meßmer. Unter Verzicht auf juristische Fachdiskussion gibt der Autor allen Unternehmern, Vorständen, Geschäftsführern und Aufsichtsräten einen praktischen Leitfaden…