
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2022
ISBN 9783103971392, Gebunden, 288 Seiten, 25.00 EUR
[…] Eine Theorie des sozialen Lebens, die den aktuellen Problemen Rechnung tragen möchte, muss den Ursachen für die ökologische Bedrohung einheitlich begegnen. Um das zu erreichen, entwickelt…

Transcript Verlag, Bielefeld 2021
ISBN 9783837655971, Kartoniert, 480 Seiten, 38.00 EUR
[…] Das Netzwerk ist ein Grundbegriff des 21. Jahrhunderts geworden - und mit ihm die Diagnose, dass wir in einem neuen Zeitalter leben, in dem es auf Konnektivität, Flexibilität und Selbstorganisation…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2021
ISBN 9783518587737, Gebunden, 254 Seiten, 28.00 EUR
[…] Nach mehrjähriger Tätigkeit in der niedersächsischen Ministerialverwaltung und einem Aufenthalt bei Talcott Parsons in Harvard wechselte der studierte Jurist Niklas Luhmann…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2016
ISBN 9783518586822, Gebunden, 120 Seiten, 10.00 EUR
[…] vollzogenem Wechsel gibt es Probleme, etwa wenn der, der "von oben" überwachen soll, "von unten" angelernt werden muss. Kurzum: Die Beziehung zwischen Vorgesetzten und Untergebenen…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2014
ISBN 9783518260524, Taschenbuch, 262 Seiten, 18.00 EUR
[…] oder den Sauerstoff setzte man das Vorhandensein dieses Organs einfach voraus. Ausgehend von den Berührungspunkten in den Überlegungen, die Autoren wie Heinz von Foerster, Humberto…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2013
ISBN 9783518586020, Gebunden, 348 Seiten, 32.00 EUR
[…] und mit einem Nachwort von Johannes F. K. Schmidt. Welchen Beitrag kann die Soziologie zu einer modernen Theorie des Rechts leisten? Das war eine der zentralen Fragen, mit der sich…

Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2013
ISBN 9783421045560, Gebunden, 320 Seiten, 22.99 EUR
[…] Flakhelfer - das waren Jugendliche vor allem der Jahrgänge 1926 bis 1928, die in den letzten Jahren des Zweiten Weltkriegs noch eingezogen wurden, um die Niederlage NS-Deutschlands…

Kadmos Kulturverlag, Berlin 2012
ISBN 9783865991300, Broschiert, 560 Seiten, 34.80 EUR
[…] andererseits dieses Ordnen unter Zuhilfenahme außerordentlich abstrakter Theoriemittel geschieht, die gewöhnlich mit der Bielefelder Schule der Systemtheorie verknüpft und unter dem…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2012
ISBN 9783518585733, Gebunden, 156 Seiten, 24.95 EUR
[…] allgemeinen Machttheorie sein. Ähnliches gilt für die Vorstellung, in Hierarchien liege die größte Macht an der Spitze, oder für jene, daß jedem Machtgewinn ein Machtverlust anderer…

Kadmos Kulturverlag, Berlin 2010
ISBN 9783865991133, Kartoniert, 160 Seiten, 10.00 EUR
[…] Intellektueller des 20. Jahrhunderts hat Niklas Luhmann die Gemüter bewegt, hat begeistert, provoziert, verblüfft, irritiert, kurz: Er war stets eine außergewöhnliche Quelle…

Kadmos Kulturverlag, Berlin 2010
ISBN 9783931659981, Gebunden, 160 Seiten, 14.90 EUR
[…] Herausgegeben von Wolfgang Hagen. Vor etwas mehr als zehn Jahren ist Niklas Luhmann, einer der wichtigsten und wirkungsmächtigsten Denker der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts,…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2010
ISBN 9783518585412, Gebunden, 499 Seiten, 29.80 EUR
[…] Der Band bietet eines der spektakulärsten Stücke aus Niklas Luhmanns Nachlass: eine umfassende Darstellung seiner politischen Soziologie aus den späten sechziger Jahren. Er…

Campus Verlag, Frankfurt am Main 2008
ISBN 9783593386072, Kartoniert, 380 Seiten, 39.90 EUR
[…] Aspekt gesellschaftlicher Veränderungen bisher weitgehend unbeachtet. Hanno Pahl unternimmt den Versuch, eine Gesellschaftstheorie des Geldes zu entwerfen. Dazu verbindet er die Systemtheorie…

Hamburger Edition, Hamburg 2008
ISBN 9783936096972, Kartoniert, 380 Seiten, 15.00 EUR
[…] müssen. Das Hamburger Institut für Sozialforschung lud 2007 im Rahmen der Vortragsreihe "InstitutsMontage" namhafte deutsche Wissenschaftler ein, Werke von Karl Marx, Sigmund Freud,…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2008
ISBN 9783518585047, Gebunden, 95 Seiten, 8.00 EUR
[…] Individuen kann man bekanntlich daran erkennen, dass sie einen Knick in der Optik haben. Sie gewinnen allen öffentlich zugänglichen Dingen und Ereignissen einen zweiten Sinn ab, der…