
Rowohlt Berlin Verlag, Berlin 2022
ISBN 9783737101486, Gebunden, 288 Seiten, 24.00 EUR
[…] Kaum ein Tag vergeht, an dem nicht in Talkshows und Zeitungen gefragt wird, was unsere Gesellschaft - noch - zusammenhält. Ob Arm gegen Reich, Ost gegen West, Land gegen Stadt, Jung…

Rowohlt Berlin Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783871348051, Gebunden, 592 Seiten, 28.00 EUR
[…] Durch keinen anderen Denker lernt man so gut kennen, was auch die "Sattelzeit" genannt wurde: der Übergang des alten Europa in die moderne Gesellschaft. Ob Aufklärung, die Herrschaft…

Rowohlt Berlin Verlag, Berlin 2019
ISBN 9783737100533, Gebunden, 336 Seiten, 22.00 EUR
[…] Jürgen Kaube ist Herausgeber und Bildungsexperte der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" - und Vater von zwei Töchtern. Aus dieser doppelten Erfahrung heraus formuliert er eine provokante…

Rowohlt Berlin Verlag, Berlin 2017
ISBN 9783871348006, Gebunden, 400 Seiten, 24.95 EUR
[…] der Sprache? Wie kamen Religion, Recht, Handel, Geld, Musik oder Städtebau in die Welt? Wann begannen die Menschen, ihre Toten zu bestatten, und warum schätzen die meisten Kulturen…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2016
ISBN 9783518586822, Gebunden, 120 Seiten, 10.00 EUR
[…] Herausgegeben und mit einem Nachwort von Jürgen Kaube. Jede Organisation, und sei sie noch so behäbig, erfährt eine gewisse Erschütterung durch die Nachricht, dass ein neuer…

zu Klampen Verlag, Springe 2015
ISBN 9783866744073, Gebunden, 176 Seiten, 18 EUR
[…] Die deutsche Bildungspolitik glänzt durch Kurzatmigkeit und Reformeifer. Kaum ein Jahr vergeht, ohne dass die Kultusministerien umfangreiche Richtlinien und Erlässe verabschieden und…

Rowohlt Berlin Verlag, Berlin 2014
ISBN 9783871345753, Gebunden, 496 Seiten, 26.95 EUR
[…] einflussreichsten Denkern der Moderne, sondern ist zugleich eine der schillerndsten, widersprüchlichsten Persönlichkeiten des deutschen Geisteslebens im ausgehenden 19. und beginnenden…

zu Klampen Verlag, Springe 2007
ISBN 9783866740143, Kartoniert, 189 Seiten, 18.00 EUR
[…] besondere Bedeutung bekommen. In den Massenmedien wird eine Welt voller Sonderexistenzen vorgeführt, mit seltsamen Hobbies, seltsamem Aussehen, seltsamen Ansichten. Das hat kulturelle…