zuletzt aktualisiert 09.06.2023, 14.00 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Stichwort
Italienisches Kino
50 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 4
Efeu
17.01.2023
[…]
La Lollo als Bersagliera in "Pane, Amore, Fantasia"Sie nannten sie "la Lollo": Die große Gina Lollobrigida ist tot. Sie "war neben Sophia Loren und Monica Vitti, vielleicht auch noch Claudia Cardinale
[…]
Efeu
14.01.2023
[…]
Eine Reihe im Filmmuseum Wien rückt Pier Paolo Pasolini, den etwas weniger bekannten Mauro Bolognini und den heute vor allem unter Genre-Spezialisten gehandelten Regisseur Carlo Lizzani zusammen. Dies
[…]
Efeu
23.11.2022
[…]
Auf der Suche nach Nahrung im amerikanischen Hinterland: "Bones and All"Wenn Luca Guadagnino mit "Bones and All" seine jungen Hauptdarsteller Taylor Russell und Timothée Chalamet in den Achtzigern als
[…]
Efeu
22.11.2022
[…]
Die SZ meldet, dass die iranischen Schauspielerinnen Hengameh Ghaziani und Katayoun Riahi verhaftet wurden, weil sie in der Öffentlichkeit ihr Kopftuch ablegten. Ghaziani hat ihr "Vergehen" auf Instag
[…]
Efeu
09.09.2022
[…]
Erzählt im Querschnitt: "Atlantide"Auf "Atlantide" des italienischen Regisseurs und Videokünstlers Yuri Ancarani hatten wir gestern schon verwiesen, im Perlentaucher bespricht nun Sebastian Markt den
[…]
Efeu
17.03.2022
[…]
Für Artechock hat Rüdiger Suchsland ein Statement des russischen Filmkritikers Anton Dolin übersetzt, der mittellos sein Land verlassen hat, nachdem er die russische Invasion kritisiert hatte und dafü
[…]
Efeu
05.03.2022
[…]
Pier Paolo Pasolini, 1964. Foto: Public Domain / WikipediaDie Feuilletons verneigen sich tief vor Pier Paolo Pasolini, der heute vor 100 Jahren in Bologna zur Welt kam. Michael Krüger erzählt in der N
[…]
Efeu
04.03.2022
[…]
Nutt das Ukraine-Bild im Thrillerklassiker "The Italian Job". Im Tagesspiegel empfiehlt Fabian Tietke dem Berliner Publikum eine Filmreihe im Kino Arsenal, die sich mit Pasolinis Nachwirken im
italienischen Kino
beschäftigt. Anlässlich der Wiederaufführung von Francis Ford Coppolas "Der Pate" widmet sich Petra Reski auf ZeitOnline der Geschichte des Mafiafilms. Jürgen Kaube (FAZ) und Rolf Giesen (Welt)
[…]
Efeu
03.02.2022
[…]
Die große Monica Vitti ist gestorben. Dem Gefühl der Incomunicabilità hat sie ihr Gesicht verliehen, schreibt Gerhard Midding in der Welt. Die Filme, die sie mit Antonioni gedreht hat, "sind Chroniken
[…]
Efeu
10.12.2021
[…]
Filme "setzten mit originellem Hang zum Verzerrten die untergehende mediterran-machistische Gesellschaft in Szene." Der lange Arm des Neorealismus, als lange Zeit einzig legitime Spielart des
italienischen Kinos
, wurde ihr, die in den Siebzigern eine Weile sehr gefeiert wurde, zum Verhängnis, schreibt Bert Rebhandl in der FAZ: Sie wurde wegen dessen "kritischer Dogmatik" nur "selten wirklich geschätzt
[…]
Efeu
06.12.2021
[…]
Melancholische Nostlagie: Paolo Sorrentinos "Hand of God" (Netflix)Mit "The Hand of God" wirft Paolo Sorrentino einen Blick zurück auf die Achtziger in Italien, als das Land - und ihn als jungen Mann
[…]
Efeu
10.08.2021
[…]
Alberto Lattuadas "Bandit" mit Anna Magnani Die diesjährige Retrospektive von Locarno ist dem italienischen Regisseur Alberto Lattuada gewidmet: Mit "Der Bandit" schuf er 1946 eines der "wichtigsten W
[…]
Efeu
27.01.2021
[…]
Fabian Tietke schreibt in der taz einen Nachruf auf die Filmemacherin Cecilia Mangini, die die erste Dokumentarfilmerin Italiens war. Vor ihren filmischen Arbeiten "fotografierte sie auf den Straßen d
[…]
Efeu
03.09.2020
[…]
Immerhin gut gespielt: Danielle Luchettis "Lacci" beendet die Filmfestivalpause.Mit Daniele Luchettis "Lacci" wurden die Filmfestspiele von Venedig nun offiziell eröffnet - und zwar, um es zum Tod in
[…]
Efeu
12.08.2020
[…]
Der italienische Jean Gabin: Pierfrancesco Favino in "Il Traditore"Der Mafiafilm krankt oft an der Romantisierung seines Sujets, schreibt Ursula Scheer in der FAZ. Eine wohltuende und dennoch bildgewa
[…]
⊳