
Wallstein Verlag, Göttingen 2022
ISBN 9783835352681, Gebunden, 495 Seiten, 42.00 EUR
[…] Fanatismus, Krieg und Terror - öffentliche Deutungen und Stereotype über Muslim*innen in der Bundesrepublik.Ein großer Teil der deutschen Bevölkerung hat heutzutage eine negative Wahrnehmung…

Edition Körber-Stiftung, Hamburg 2021
ISBN 9783896842893, Kartoniert, 272 Seiten, 20.00 EUR
[…] Musliminnen und Muslime bleiben fremd in unserer Gesellschaft, denn sie werden zu Fremden gemacht. Sie sollen Loyalität unter Beweis stellen, sich integrieren und anpassen, sich zu…

Westend Verlag, Frankfurt am Main 2021
ISBN 9783864893025, Gebunden, 224 Seiten, 18.00 EUR
[…] Warum schweigen die Muslime weltweit und demonstrieren nicht zu Hunderttausenden gegen Terroristen, die im Namen des Korans morden? Warum schauen sie tatenlos zu, wie ihre Religion…

Hoffmann und Campe Verlag, Hamburg 2021
ISBN 9783455010640, Gebunden, 208 Seiten, 22.00 EUR
[…] Ein Land am Abgrund. Eine Gesellschaft zwischen Hoffnung und Hass. Und eine muslimische Frau auf dem Weg zur Macht. Deutschland in ungefähr dreißig Jahren, kurz vor der nächsten Bundestagswahl.…

Molden Verlag, Wien 2019
ISBN 9783222150296, Gebunden, 176 Seiten, 20.00 EUR
[…] Der Islam hat ein Problem: Islamistische Strömungen sind still und heimlich zum Mainstream geworden. Mit den wachsenden muslimischen Communitys ist mittlerweile auch Europa betroffen.…

Herder Verlag, Freiburg im Breisgau 2019
ISBN 9783451383519, 288 Seiten, 22.00 EUR
[…] Der politische Islam ist derzeit eines der größten Integrationshemmnisse von Muslimen in die deutsche Gesellschaft. Doch was ist gemeint, wenn die Herausgeber und Autoren dieses Buches…

Campus Verlag, Frankfurt am Main 2018
ISBN 9783593509891, Kartoniert, 310 Seiten, 39.95 EUR
[…] In Deutschland sind viele klischeehafte Vorstellungen über die Scharia verbreitet. Das gilt auch für die angebliche Unvereinbarkeit von Demokratie und Islam oder die vorgebliche Neigung…

Orell Füssli Verlag, Zürich 2018
ISBN 9783280056875, Gebunden, 172 Seiten, 20.00 EUR
[…] Was ist nur mit der deutschen Linken los? Wie ist es möglich, dass sie − sich selbst als emanzipatorisch verstehend − ausgerechnet die kritische Auseinandersetzung mit dem Islam einer…

Herder Verlag, Freiburg im Breisgau 2018
ISBN 9783451381492, Gebunden, 352 Seiten, 24.00 EUR
[…] Als im September 2015 die Grenzen Deutschlands für Flüchtlinge geöffnet wurden, stellte niemand die Frage: Wie integrationsfähig ist Deutschland? Heute ist die Willkommenskultur der…

J. H. W. Dietz Verlag, Bonn 2017
ISBN 9783801205119, Kartoniert, 240 Seiten, 19.90 EUR
[…] Wohin geht das "Land der unbegrenzten Widersprüche"? Der Türkei-Experte und ehemalige Redaktionsleiter bei der Deutschen Welle, Baha Güngör, ist ein scharfer Verfechter der Presse-…

Claudius Verlag, München 2017
ISBN 9783532628027, Kartoniert, 237 Seiten, 18.00 EUR
[…] Hamed Abdel-Samad Eine Debatte polarisiert noch immer das Land: Gehört der Islam zu Deutschland oder nicht? Abdel-Hakim Ourghi bezieht klare Position. Ein Islam der Unterwerfung, des…

Orell Füssli Verlag, Zürich 2017
ISBN 9783280056448, Gebunden, 232 Seiten, 19.95 EUR
[…] zwischen islamischer und nichtislamischer Welt in der Geschichte, vor allem aber auch in der deutschen Gegenwart. Vor diesem Hintergrund wird in einem zweiten Schritt untersucht, wie…

LIT Verlag, Berlin 2017
ISBN 9783643137685, Kartoniert, 270 Seiten, 24.90 EUR
[…] Die Flüchtlingskrise, das Wahlverhalten der türkischen Mitbürger, die Debatte um die Leitkultur und die Thesen zur Integration haben die Frage der Zuwanderung ins Zentrum der politischen…

C.H. Beck Verlag, München 2002
ISBN 9783406476068, Paperback, 130 Seiten, 8.90 EUR
[…] Im Jahr 1961 lebten in Deutschland knapp 15.000 Muslime, heute sind es über 3,2 Millionen. Rund 500.000 von ihnen haben die deutsche Staatsbürgerschaft. Im Hinblick auf das Zusammenleben…