
DHV - Der Hörverlag, München 2015
ISBN 9783844520514, CD, 24.99 EUR
[…] Gottfried Röckelein. Mit einem Essay von Gilles Deleuze und persönlichen Erläuterungen von Hanns Zischler im Booklet. In den öden Sommermonaten um die Jahrhundertwende vertreibt sich…

Primus Verlag, Darmstadt 2011
ISBN 9783896788580, Gebunden, 192 Seiten, 29.90 EUR
[…] Mit 150 meist farbigen Abbildungen. Aus dem Englischen von Michael Haupt. Jede Gesellschaft hat ihre Drogen. Dabei ist das Angebot so vielfältig wie die Kulturen dieser Welt: von Alltagsdrogen…

Schirmer und Mosel Verlag, München 2010
ISBN 9783829605076, Gebunden, 224 Seiten, 49.80 EUR
[…] dem Amerikanischen von Ursula Wulfekamp. Gloria Vanderbilt ist in Deutschland noch zu entdecken. Sie stammt aus einer der reichsten Familien Amerikas, zählt zu den schönsten Frauen…

Jung und Jung Verlag, Salzburg - Wien 2004
ISBN 9783902144690, Gebunden, 120 Seiten, 17.80 EUR
[…] Ein südamerikanischer Playboy namens Porfirio Rubirosa reist kurz nach seinem Tod durch Länder, Zeiten und Biographien, ausgestattet mit allem Geld der Welt und dem unwiderstehlichen…

DuMont Verlag, Köln 2004
ISBN 9783832178772, Gebunden, 316 Seiten, 19.90 EUR
[…] Aus dem Amerikanischen von Volker Oldenburg. In seinem neuen Roman erzählt Dirk Wittenborn vom stürmischen Aufstieg und vom mysteriösen Abtauchen eines glamourösen Models namens Zoe.…

C. Bertelsmann Verlag, München 2004
ISBN 9783570127728, Broschiert, 256 Seiten, 9.90 EUR
[…] Aus dem Amerikanischen von Katarina Ganslandt. New Yorks Luxus-Szene staunt nicht schlecht: Es gibt ihn also doch, den Mann, der das Herz von Ms Perfect Serena länger als zehn Minuten…

Diogenes Verlag, Zürich 2003
ISBN 9783257211740, Kartoniert, 240 Seiten, 8.90 EUR
[…] Aus dem Englischen von Ulrike Simon. In seinem zweiten Roman aus dem Jahr 1930 nimmt Evelyn Waugh sich die Londoner Society vor, die im eleganten Mayfair der zwanziger Jahre ein äußerlich…

Campus Verlag, Frankfurt am Main 2003
ISBN 9783593371900, Gebunden, 227 Seiten, 21.50 EUR
[…] Die Thyssens sind mit den Krupps die Stahlbarone Deutschlands. Seit 150 Jahren schreiben sie deutsche Geschichte. Sie waren Schwungrad der industriellen Revolution, schmiedeten Waffen…