
Droemer Knaur Verlag, München 2018
ISBN 9783426277614, Gebunden, 320 Seiten, 19.99 EUR
[…] ersten Bundestagswahlen bringen Konrad Adenauer ins Kanzleramt, Theodor Heuss wird Bundespräsident, Bonn Hauptstadt der Bundesrepublik. In der DDR wird Wilhelm Pieck Präsident, Ministerpräsident…

Christoph Merian Verlag, Basel 2012
ISBN 9783856165963, CD, 13.90 EUR
[…] 23. September 1955, ein Gerichtssaal in Ostberlin: Die langjährige Sekretärin des DDR-Ministerpräsidenten Otto Grotewohl und ihr Geliebter sind der Spionage für den Westen…

Oldenbourg Verlag, München 2009
ISBN 9783486590326, Gebunden, 718 Seiten, 69.80 EUR
[…] Otto Grotewohl kommt in der Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung eine Schlüsselposition zu. Der Sozialdemokrat wirkte nach dem Zweiten Weltkrieg maßgeblich an der Zwangsvereinigung…

Edition Ost, Berlin 2007
ISBN 9783360010896, Kartoniert, 224 Seiten, 14.90 EUR
[…] von Elisabeth Ittershagen und Frank Schumann. Hans Reichelt kam am 9. Mai 1945 in sowjetische Kriegsgefangenschaft. Nach viereinhalb Jahren Internierung kehrte er zurück. Reichelt gehörte…

Duncker und Humblot Verlag, Berlin 2004
ISBN 9783428116744, Gebunden, 2400 Seiten, 240.00 EUR
[…] Mit dieser Dokumentensammlung liegt erstmals in deutscher Sprache eine wissenschaftliche Edition maßgeblicher sowjetischer Quellen vor, die Hintergründe und Abläufe der sowjetischen…

Random House Audio, München 2003
ISBN 9783898305211, CD, 19.50 EUR
[…] 2 CDs mit 150 Minuten Laufzeit. In Zusammenarbeit mit dem Deutschlandfunk und mit einer Reihe von Original-Tondokumenten von Walter Ulbricht, Otto Grotewohl, Hilde Benjamin,…

Akademie Verlag, Berlin 2000
ISBN 9783050035413, Gebunden, 316 Seiten, 39.88 EUR
[…] Herausgegeben von András B. Hegedüs und Manfred Wilke. Nach dem Tod Stalins im März 1953 war seinen Erben bewußt: Um die Kontinuität der kommunistischen Parteiherrschaft zu sichern,…