
Herder Verlag, Freiburg im Breisgau 2020
ISBN 9783451388521, Gebunden, 240 Seiten, 22.00 EUR
[…] zwischen realer und nicht-realer Welt nur noch marginal sein wird, muss die Zukunft aus ihrer Sicht nicht düster sein. Ihre These: Wurde die Vergangenheit vom Glauben dominiert,…

Herder Verlag, Freiburg im Breisgau 2020
ISBN 9783451392122, Gebunden, 208 Seiten, 20.00 EUR
[…] flüchtig kennen. Sie beginnen ein Gespräch, vorsichtig erst, dann immer eindringlicher: über das Verhältnis von Leib und Seele, über das Sterben und den Tod, über Gericht und Erlösung,…

Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2020
ISBN 9783608964349, Kartoniert, 382 Seiten, 17.00 EUR
[…] Isaacs Sicherheit bedroht, ist Lyle gezwungen, eine folgenschwere Entscheidung zu treffen. Nickolas Butler widmet sich einem hoch sensiblen Thema. Was darf der Glaube und welche…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2019
ISBN 9783518587393, Gebunden, 187 Seiten, 22.00 EUR
[…] Aus dem Englischen von Eva Gilmer. Die gegenwärtige Debatte über Religion tritt auf der Stelle, und häufig beschleicht einen das Gefühl, dass Gläubige und Ungläubige einfach aneinander…

Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2019
ISBN 9783462052053, Gebunden, 224 Seiten, 20.00 EUR
[…] Von der wunderbaren Unmöglichkeit, unberührt zu bleiben. Jahr für Jahr pilgert der Adel in Ordensformation nach Lourdes. Diese spirituelle Reise im Dienste der Bedürftigen ist ein wichtiger…

Herder Verlag, Freiburg im Breisgau 2018
ISBN 9783451271496, Gebunden, 80 Seiten, 14.00 EUR
[…] Zwei der größten Denker ihrer Zeit diskutieren über die entscheidenden Themen in Bezug auf Gott, Gesellschaft und Kirche. Es geht um Fragen nach dem Glaube und Glaubensverlust,…

C.H. Beck Verlag, München 2013
ISBN 9783406652844, Gebunden, 280 Seiten, 19.95 EUR
[…] Heute fragen sich viele Menschen, ob sie noch Christen sind. Andere wollen es wieder werden und suchen nach Wegen. Kurt Flasch erzählt - ausgehend von seiner Herkunft aus einer liberal-katholischen,…

Theologischer Verlag Zürich, 2013
ISBN 9783290176631, Kartoniert, 194 Seiten, 22.80 EUR
[…] ein Pfarrer nicht an Gott glauben - zumindest nicht an den personalen Gott, wie er traditionell verkündigt wird? Darf ein Pfarrer das auch sagen? Klaas Hendrikse schildert…

Riemann Verlag, 2013
ISBN 9783570501610, Gebunden, 256 Seiten, 19.99 EUR
[…] von Silke Kleemann und Matthias Strobel. Drei Jahre vor seiner Wahl zum Papst sprach Franziskus mit seinem langjährigen Freund, dem Rabbiner Abraham Skorka, über seine ganz persönlichen…

Piper Verlag, München 2012
ISBN 9783492054980, Gebunden, 304 Seiten, 19.99 EUR
[…] ebenso den konkreten Jesus von Nazareth zum Vorschein wie seine ursprüngliche Botschaft, die unter jahrhundertelanger Dogmatisierung durch die Kirche gelitten hat. Für Glaubende…

Herder Verlag, Freiburg im Breisgau 2011
ISBN 9783451303401, Kartoniert, 200 Seiten, 16.95 EUR
[…] Deutschlands Frömmigekeit ist bunt geworden, vielfältig wie seine Landschaften, die flach sind und gebirgig, lieblich und schroff, einsames Schilf und gedrängtes Häusermeer. Matthias…

Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2011
ISBN 9783421045140, Gebunden, 368 Seiten, 19.99 EUR
[…] Nichts wühlt die Welt derzeit so auf wie die neuen Kämpfe um Religion und Glauben. Da ist der fundamentalistische Terror. Da ist die Reizfigur des Papstes. Da sind die Angriffe…

Diogenes Verlag, Zürich 2008
ISBN 9783257066586, Gebunden, 224 Seiten, 19.90 EUR
[…] Religion dem Gläubigen bereithält, muss dem Atheisten nicht verwehrt sein. Werte, Spiritualität und Trost gibt es auch jenseits von Gott. Ein Buch, das den Nerv der Zeit trifft und…

Edition Spuren, Winterthur 2007
ISBN 9783905752069, Gebunden, 342 Seiten, 22.00 EUR
[…] Seit Krieg wieder heilig ist und betende Politiker zu Kreuzzügen aufrufen, wird allenorten von einem Wiedererstarken der Religion gesprochen. Sam Harris betrachtet den Zusammenhang…

Pattloch Verlag, München 2007
ISBN 9783629021588, Gebunden, 287 Seiten, 19.95 EUR
[…] "Gott sei Dank, Gott existiert nicht. Wenn aber, was Gott verhüten möge, Gott doch existiert?" Darauf sucht Manfred Lütz Antwort. Der Autor findet: "Das ist die wichtigste Frage der…