
Carl Hanser Verlag, München 2022
ISBN 9783446272682, Gebunden, 464 Seiten, 28.00 EUR
[…] Aus dem Englischen von Hainer Kober. Tropische Wälder in der Antarktis. Ein Wasserfall von unvorstellbarer Größe, der das trockene Mittelmeerbecken mit Leben füllt. Eine Python, die…

Carl Hanser Verlag, München 2021
ISBN 9783446269279, Gebunden, 208 Seiten, 23.00 EUR
[…] kontinuierlich Metamorphosen durchläuft: Der Fötus wird zum Erwachsenen, der sich am Ende seines Lebens in Atome auflöst und von anderen Lebewesen aufgenommen wird. Coccia verbindet…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2021
ISBN 9783103972405, Gebunden, 352 Seiten, 24.00 EUR
[…] Über Milliarden Jahre entwickelten sich Fische zu Landbewohnern, Reptilien zu Vögeln, Primaten zu Menschen. In der Paläontologie und Archäologie suchen Forscher nach genau solchen Fossilien,…

Ludwig Verlag, München 2020
ISBN 9783453281141, Gebunden, 256 Seiten, 20.00 EUR
[…] Was hat eine Grille mit einem Streichinstrument gemeinsam? Gibt es tatsächlich Käfer, die ihre Leuchtorgane dimmen können? Und wie kann es sein, dass man Heuschrecken einer bestimmten…

WBG Theiss, Darmstadt 2019
ISBN 9783806238396, Kartoniert, 480 Seiten, 28.00 EUR
[…] Aus dem Englischen von Hanne Henninger. Im Dezember 1831 brach der damals 22-jährige Charles Darwin zu seiner fünfjahrigen Reise an Bord der HMS Beagle auf. Seine Beschreibung dieser…

dtv, München 2018
ISBN 9783423289900, Gebunden, 368 Seiten, 22.00 EUR
[…] Aus dem Englischen von Kurt Neff. Amseln sind größer, dicker und lauter als ihre Artgenossen draußen im Wald und haben jede Scheu vor Menschen, Hunden und Katzen verloren. Regenwürmer…

Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2018
ISBN 9783608961157, Gebunden, 612 Seiten, 48.00 EUR
[…] Aus dem Englischen von Eike Schönfeld. Mit einem Nachwort von Josef Helmut Reichholf. Als Charles Darwin 1836 von seiner abenteuerlichen Weltreise mit der HMS Beagle zurückkehrt, glaubt…

Carl Hanser Verlag, München 2018
ISBN 9783446258426, Gebunden, 384 Seiten, 26.00 EUR
[…] Aus dem amerikanischen Englisch übersetzt von Sigrid Schmid und Renate Weitbrecht. Konnte die Evolution gar nicht anders, musste sie als Krone der Schöpfung den Menschen hervorbringen?…

Quadriga Verlag, Köln 2016
ISBN 9783869950938, Gebunden, 304 Seiten, 24.00 EUR
[…] Aus dem Englischen von Martin Lercher. Ist die Zwiebel die Krone der Schöpfung? Immerhin hat sie wesentlich mehr Gene als der Mensch. Wie hat es die Menschheit dennoch geschafft, alle…

Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg 2016
ISBN 9783498062163, Gebunden, 576 Seiten, 24.95 EUR
[…] Der Evolutionsbiologe Carel van Schaik und der Historiker Kai Michel legen eine verborgene Seite der Bibel frei. Sie lesen die Heilige Schrift nicht als Wort Gottes, sondern als Tagebuch…

Ullstein Verlag, Berlin 2016
ISBN 9783550080678, Gebunden, 736 Seiten, 38.00 EUR
[…] 60er Jahre, von der Party zum 42. Geburtstag seines Freundes Douglas Adams, den freundschaftlichen Streitgesprächen mit dem Erzbischof von Canterbury, von bahnbrechenden Erkenntnissen…

C. Bertelsmann Verlag, München 2015
ISBN 9783570102046, Gebunden, 416 Seiten, 19.99 EUR
[…] Was ist typisch für Männer, was ist typisch für Frauen? Warum verhalten wir uns so, wie wir es tun? Warum haben wir die gleichen Talente wie der Vater oder die gleichen Charaktereigenschaften…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2015
ISBN 9783100024275, Gebunden, 416 Seiten, 24.99 EUR
[…] Aus dem Englischen von Sebastian Vogel. Bislang blieb ein Rätsel der Evolutionstheorie ungelöst: Ist wirklich nur zufällige Mutation die Ursache von Flügeln, Facettenaugen, Photosynthese…

S. Fischer Verlag, Frankfurt/Main 2015
ISBN 9783100022233, Gebunden, 560 Seiten, 24.99 EUR
[…] Aus dem Englischen von Sebstian Vogel. Wir leben in einer widersprüchlichen Zeit: Einerseits sind wir so gesund und wohlgenährt wie nie zuvor, andererseits leiden wir unter einer Flut…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2013
ISBN 9783518586013, Gebunden, 187 Seiten, 24.95 EUR
[…] Aus dem Amerikanischen von Karin Wördemann. Thomas Nagel bläst in seinem neuen Buch zum Generalangriff auf die etablierte naturwissenschaftliche Weltsicht. Ihr Problem, so seine These,…