
Mentis Verlag, Münster 2018
ISBN 9783957431301, Gebunden, 141 Seiten, 19.90 EUR
[…] Der verbreitete zeitgenössische Anti-Realismus in den Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften, in Kulturinstitutionen, in den Feuilletons und den gebildeten Kreisen ist Ausdruck…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2016
ISBN 9783518586853, Gebunden, 316 Seiten, 29.95 EUR
[…] Aus dem Englischen von Joachim Schulte. Als René Descartes im 17. Jahrhundert die Erkenntnistheorie neu erfand, revolutionierte er mehr als eine philosophische Disziplin. Er…

C.H. Beck Verlag, München 2016
ISBN 9783406688331, Gebunden, 362 Seiten, 29.95 EUR
[…] in der wir Fremde geworden sind. Nehmen wir ihre Befürchtungen und Einsichten ernst, zeigen sich vielleicht auch bedeutende Werke der postgeschichtsphilosophischen Literatur und der…

Transcript Verlag, Bielefeld 2015
ISBN 9783837631029, Broschiert, 192 Seiten, 24.99 EUR
[…] Verschwörung oder Kennedy-Attentat - wie funktionieren Verschwörungstheorien? Karl Hepfers Analyse legt zum ersten Mal die Strukturmerkmale des Verschwörungsdenkens frei. Mit den Mitteln…

Rowohlt Verlag, Reinbek 2014
ISBN 9783498028138, Gebunden, 400 Seiten, 24.95 EUR
[…] Aus dem Englischen von Hainer Kober. Es ist die schwierigste und zugleich faszinierendste Frage aller Zeiten: Warum gibt es unser Universum? Weshalb ist es entstanden? Wieso existieren…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2013
ISBN 9783518296592, Gebunden, 164 Seiten, 14.00 EUR
[…] Relativistische und konstruktivistische Wahrheits- und Erkenntnistheorien haben weite Teile der akademischen Welt erobert. Paul Boghossian diagnostiziert eine "Angst vor der…

Rowohlt Verlag, Reinbek 2012
ISBN 9783499624797, Gebunden, 346 Seiten, 11.99 EUR
[…] Philipp Hübl führt intelligent und unterhaltsam in die moderne Philosophie ein und gibt klare Antworten auf die großen Fragen des Lebens: Gibt es Gott? Kann man ohne Gefühle leben?…

J. Fink Verlag, München 2010
ISBN 9783770550210, Gebunden, 318 Seiten, 34.90 EUR
[…] In der Funktion des "Dritten" liegt das Potential für eine weitreichende Umstellung der Sozialtheorie. In erkenntnistheoretischer und ethischer Hinsicht ist der Dritte konstitutiv für…

Felix Meiner Verlag, Hamburg 2009
ISBN 9783787318889, Kartoniert, 588 Seiten, 68.00 EUR
[…] Aus dem Lateinischen und herausgegeben von Christian Wohlers. Die Neuausgabe der "Meditationen" über die Erste Philosophie bietet das Hauptwerk Descartes' in einer durchgängig neuen…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2009
ISBN 9783100710109, Gebunden, 255 Seiten, 19.90 EUR
[…] Philosophische Theorien gelten als schwer zugängliche, abstrakte Gedankengebäude. Martin Seel zeigt, dass es auch anders geht: In geschliffenen Sätzen, Beobachtungssplittern, Aphorismen,…

Lichtschlag-Medien, Grevenbroich 2008
ISBN 9783939562153, Gebunden, 175 Seiten, 19.90 EUR
[…] Aus dem Amerikanischen von Robert Grözinger. Ayn Rand (1905-1982) wurde nicht nur durch ihre philosophische Radikalität, sondern auch durch ihr exzentrisches Privatleben zur kapitalistischen…

Lichtschlag-Medien, Grevenbroich 2008
ISBN 9783939562160, Gebunden, 330 Seiten, 24.90 EUR
[…] Machans Buch untersucht sämtliche Hauptthemen des philosophischen Denkens Ayn Rands. Der Autor diskutiert die vielen Stärken und gelegentlichen Schwächen in Rands ausgereifter Philosophie…

Felix Meiner Verlag, Hamburg 2008
ISBN 9783787318629, Gebunden, 422 Seiten, 22.80 EUR
[…] Im Anhang: "Nach dreißig Jahren. Bemerkungen zu "Erkenntnis und Interesse"". Mit einem Nachwort von Anke Thyen. Die Wirkung der Schrift "Erkenntnis und Interesse" ging weit über die…

C.H. Beck Verlag, München 2007
ISBN 9783406564864, Kartoniert, 253 Seiten, 24.90 EUR
[…] eine ihrer Grundvoraussetzungen, den Antirealismus, als dogmatisch hingenommen: wir verstehen und interpretieren immer und notwendig anders, als die zu interpretierende Sache selbst…
Vittorio Klostermann Verlag, Frankfurt am Main 2006
ISBN 9783465034964, Kartoniert, 443 Seiten, 29.00 EUR
[…] Können wir etwas wissen? Verleiten uns Sinnestäuschungen, Träume und Halluzinationen nicht immer wieder dazu, falsche Meinungen zu bilden? Ist es nicht sogar denkbar, dass Gott oder…