
C. Bertelsmann Verlag, München 2022
ISBN 9783570104729, Gebunden, 608 Seiten, 38.00 EUR
[…] Stratege, zeigt in diesem Alterswerk, was Staatskunst in Zeiten von Krise und Umbruch auszeichnet. Am Beispiel von sechs Staatenlenkern, denen er persönlich verbunden war - Konrad Adenauer…

C.H. Beck Verlag, München 2019
ISBN 9783406736537, Gebunden, 608 Seiten, 34.00 EUR
[…] Mit keinem anderen Land in Europa ist die deutsche Geschichte so stark verflochten wie mit Frankreich. Der in Nizza lehrende deutsche Historiker Matthias Waechter erzählt die Geschichte…

Reclam Verlag, Stuttgart 2018
ISBN 9783150111147, Gebunden, 1168 Seiten, 49.00 EUR
[…] Die Geschichte Europas im 20. Jahrhundert kennzeichnet ein Auf und Ab von fortschrittlicher Entwicklung und Katastrophen. Moderne Technologien und gesellschaftliche Reformen ließen…

Campus Verlag, Frankfurt am Main 2018
ISBN 9783593508320, Kartoniert, 326 Seiten, 29.95 EUR
[…] voller Rätsel. Warum hatten die Proteste linker Studenten dort so eine große Resonanz? Wieso konnten sie ein ganzes Land lahmlegen und an den Rand der Revolution bringen? Wie vermochte…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2017
ISBN 9783518225028, Gebunden, 255 Seiten, 18.00 EUR
[…] Aus dem Französischen von Sonja Finck. Kindheit in der Nachkriegszeit, Algerienkrise, die Karriere an der Universität, das Schreiben, eine prekäre Ehe, die Mutterschaft, de Gaulle,…

W. Kohlhammer Verlag, Stuttgart 2015
ISBN 9783170213623, Kartoniert, 332 Seiten, 32.00 EUR
[…] Charles de Gaulle (1890-1970) hat die europäische Geschichte des 20. Jahrhunderts stärker geprägt als jeder andere französische Staatsmann. Als Führer des "Freien Frankreich"…

Campus Verlag, Frankfurt am Main 2014
ISBN 9783593500775, 512 Seiten, 39.90 EUR
[…] Integrationsprozess stehen und wie dieser Politik und Gesellschaft in Europa nachhaltig verändert hat. Im Mittelpunkt stehen dabei die Entscheidungsprozesse prominenter Akteure, etwa…

Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt 2011
ISBN 9783534147090, Gebunden, 404 Seiten, 69.90 EUR
[…] Als de Gaulle und Adenauer 1963 in Paris den Elysee-Vertrag unterzeichnen, besiegelt dieses Abkommen das Ende einer langen ?Erbfeindschaft?. Helene Miard-Delacroix zeichnet diese besondere…

Oldenbourg Verlag, München 2008
ISBN 9783486585865, Gebunden, 568 Seiten, 74.80 EUR
[…] Dissertation. In den 1960er Jahren entbrannten in CDU und CSU heftige Auseinandersetzungen über den außenpolitischen Kurs. Zwischen amerikanischer Entspannungspolitik und der Vision…

Bouvier Verlag, Bonn 2007
ISBN 9783416032308, Gebunden, 136 Seiten, 15.90 EUR
[…] Die Beziehung zwischen Bonn und Paris in der zweiten Hälfte der sechziger Jahre war eine Abfolge von Krisen. An die Stelle der Euphorie der späten Adenauer-Zeit war mittlerweile Ernüchterung…