
Walter de Gruyter Verlag, München 2015
ISBN 9783110412383, Gebunden, 570 Seiten, 69.95 EUR
[…] Die erstmals veröffentlichten geheimen Gespräche, Beratungen und Notizen Chruschtschows in der ersten Phase der von ihm initiierten Berlin-Krise zeigen einen von starken Emotionen…

Oldenbourg Verlag, München 2006
ISBN 9783486579932, Gebunden, 312 Seiten, 34.80 EUR
[…] Gerhard Wettig, einer der besten Kenner der sowjetischen Deutschlandpolitik nach 1945, führt die Berlin-Krise von 1958-63 auf eine einsame Entscheidung Chruschtschows zurück,…

Oldenbourg Verlag, München 2004
ISBN 9783486491050, Kartoniert, 304 Seiten, 24.80 EUR
[…] Die Geschichte Europas nach dem Zweiten Weltkrieg stand nachdrücklich im Zeichen des Ost-West-Konflikts. Dieser Konflikt entstand aus dem Zweiten Weltkrieg und war nicht alternativlos.…

Dr. Kovac Verlag, Hamburg 2003
ISBN 9783830009603, Gebunden, 287 Seiten, 88.00 EUR
[…] Während der zweiten Berlin-Krise (1958-1962) deutete Bundeskanzler Konrad Adenauer mehrfach streng vertraulich seine Bereitschaft an, die DDR unter bestimmten Umständen anzuerkennen.…

C.H. Beck Verlag, München 2001
ISBN 9783406471346, Gebunden, 224 Seiten, 19.50 EUR
[…] Berlin, November 1958: Die Sowjets fordern in einem Ultimatum den Rückzug der alliierten Truppen aus Westberlin, das innerhalb von sechs Monaten zur "Freien Stadt" erklärt werden soll.…

Siedler Verlag, München 2000
ISBN 9783886805273, Gebunden, 512 Seiten, 29.65 EUR
[…] Das Leben Ernst Reuters, der zentralen politischen Figur im Berlin der Blockadezeit der frühen fünfziger Jahre, schildert David E. Barclay in seiner Biographie. Es ist zu gleich ein…