
C. Bertelsmann Verlag, München 2023
ISBN 9783570105092, Gebunden, 672 Seiten, 40.00 EUR
[…] zwischen "Roten" und "Weißen" -, als sich auch auf dem Boden der Ukraine im Kampf um Vorherrschaft und Einflusssphären brutalste Gewalt entlädt. Gestützt auf eine Fülle neuester Archivfunde,…

C. Bertelsmann Verlag, München 2019
ISBN 9783570103739, Gebunden, 544 Seiten, 28.00 EUR
[…] Aus dem Englischen von Helmut Ettinger. Nach dem D-Day planen die Alliierten bei Arnheim einen Brückenkopf über den Rhein zu errichten, um bald nach Deutschland vorzustoßen. Operation…

C. Bertelsmann Verlag, München 2016
ISBN 9783570102206, Gebunden, 480 Seiten, 26.00 EUR
[…] Aus dem Englischen von Helmut Ettinger. Mit 3 s/w-Bildteilen á 8 Seiten und 17 Karten. Im August 1944 schien das Ende des Zweiten Weltkrieges nah. An Ost- und Westfront trieben die…

C. Bertelsmann Verlag, München 2014
ISBN 9783570100653, Gebunden, 976 Seiten, 39.99 EUR
[…] Zweite Weltkrieg war der brutalste und folgenschwerste kriegerische Konflikt der Geschichte mit einem bis dahin ungekannten Maß an Waffengewalt und millionenfachem Sterben bis hin zum…

C. Bertelsmann Verlag, München 2010
ISBN 9783570100073, Gebunden, 336 Seiten, 28.00 EUR
[…] D-Day, das war die größte militärische Operation aller Zeiten: die Invasion der Alliierten am 6. Juni 1944 in der Normandie. Beevor zeichnet diesen Tag minutiös nach. Hautnah erlebt…

C. Bertelsmann Verlag, München 2006
ISBN 9783570009246, Gebunden, 653 Seiten, 26.00 EUR
[…] Aus dem Englischen von Michael Bayer und anderen. Legion Condor, die Vernichtung der Stadt Guernica, das Massaker von Saragossa oder der blutige Kampf um den Alcazar von Toledo. Namen…

C. Bertelsmann Verlag, München 2003
ISBN 9783570003695, Gebunden, 543 Seiten, 26.00 EUR
[…] in seinem neuen Buch gelingt es Antony Beevor, historischen Ereignissen Gesichter zu verleihen. Er erzählt anhand von neue Dokumenten, Interviews und Erinnerungen die Geschichten…

C. Bertelsmann Verlag, Gütersloh 1999
ISBN 9783570002360, gebunden, 543 Seiten, 25.51 EUR
[…] Antony Beevor erzählt die Geschichte der Menschen von Stalingrad - der Soldaten und der Zivilbevölkerung. Ihn interessieren nicht Strategien und Kriegshandwerk, sondern Gefühle,…