zuletzt aktualisiert 06.12.2023, 09.05 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Archiv
Meldungen
57 Artikel - Seite 1 von 4
Die Shortlist für den Buchpreis 2023
Meldungen
19.09.2023
Terezia Mora
: "Muna oder Die Hälfte des Lebens",
Necati Öziri
"Vatermal",
Anne Rabe
"Die Möglichkeit von Glück",
Tonio Schachinger
"Echtzeitalter",
Sylvie Schenk
"Maman",
Ulrike Sterblich
"Drifter" sind auf der Shortlist. Hat die Jury
von hinten gelesen
und ist nicht bis zur ersten Hälfte des Alphabets gekommen?
Peter Handke erklärt sein Bedauern
Meldungen
27.10.2019
Peter Handke
reagiert auf die Veröffentlichung des
Perlentauchers
, distanziert sich von dem Interview in den
Ketzerbriefen
, entschuldigt sich und spricht im Zusammenhang mit dem Massaker von Srebrenica erstmals von Genozid.
Landgericht Berlin urteilt gegen Lamya Kaddor
Meldungen
13.12.2018
Die Autorin
Lamya Kaddor
darf nach einem Urteil des Landgerichts Berlin eine falsche Behauptung über die Soziologin
Necla Kelek
nicht wiederholen.
Von
Thierry Chervel
Friedenspreis für Aleida und Jan Assmann
Meldungen
12.06.2018
Aleida und Jan Assmann
erhalten in diesem Jahr den
Friedenspreis des Deutschen Buchhandels
. Die beiden Kulturwissenschaftler setzten sich nicht nur unermüdlich mit Frage der Erinnerung und des
kollektiven Gedächtnisses
auseinander, sondern auch mit
Friedensfähigkeit und Wahrheitsanspruch
von Religionen. Unter anderem in der Debatte "Monotheismus und Gewalt" im
Perlentaucher
.
Menschenbilder
Meldungen
11.05.2018
Die Soziologin
Necla Kelek
erhebt - zwecks Unterlassung - Klage gegen die Autorin
Lamya Kaddor
, der sie vorwirft,
entstellende Zitate
über ihre Einschätzung muslimischer Sexualmoral zu verbreiten. Hintergrund sind auch Berichte bei den
Ruhrbaronen
und im
Perlentaucher
.
Von
Thierry Chervel
Literaturnobelpreis für Kazuo Ishiguro
Meldungen
05.10.2017
"Was vom Tage übrig blieb" ist inzwischen ein fast sprichwörtlicher Titel. Mit
Kazuo Ishiguro
hat einer der prominentesten Autoren Britanniens den Literaturnobelpreis bekommen. Einige Links.
Nobel für Swetlana Alexijewitsch
Meldungen
08.10.2015
Die Schwedische Akademie hat gesprochen: Der Nobelpreis für Literatur 2015 geht an
Swetlana
Alexijewitsch
.
Shortlist für den Deutschen Buchpreis 2013
Meldungen
11.09.2013
Gerade frisch reingekommen: eine Meldung über die
sechs Finalisten
für den Deutschen Buchpreis 2013. Hier die Shortlist
Leipziger Buchpreis - die Nominierten
Meldungen
07.02.2013
Die
Leipziger Buchmesse
gibt die Kandidaten für den Preis der Buchmesse in den Kategorien Belletristik, Sachbuch und Übersetzungen bekannt.
Friedensnobelpreis für die EU
Meldungen
12.10.2012
Der
Friedensnobelpreis 2012
geht an das sanfte Monster Brüssel.
Mo Yan gewinnt den Nobelpreis für Literatur
Meldungen
11.10.2012
Der
Nobelpreis für Literatur
wurde dem chinesischen Schriftsteller
Mo Yan
verliehen, der "mit halluzinatorischem Realismus Volkssagen, Geschichte und die Gegenwart verbindet", wie es in der Begründung heißt.
Die Shortlist für den Deutschen Buchpreis ist da
Meldungen
12.09.2012
Der Börsenverein veröffentlicht die Shortlist für den
Deutschen Buchpreis
. Suhrkamp ist jedenfalls schon mal Gewinner.
Nobelpreis für Tomas Tranströmer
Meldungen
06.10.2011
Der
Literaturnobelpreis
geht an den schwedischen Lyriker
Tomas Tranströmer
, verkündete das Nobelpreiskomitee.
Aktualisiert
Nobelpreis für Mario Vargas Llosa
Meldungen
07.10.2010
Der
Literaturnobelpreis
geht in diesem Jahr an den peruanischen Autor M
ario Vargas Llosa
.
Preis der Leipziger Buchmesse für Georg Klein
Meldungen
18.03.2010
Nein, nicht Helene Hegemann bekommt den Preis der Leipziger Buchmesse, sondern
Georg Klein
für seinen "Roman unserer Kindheit". Wir gratulieren dem Autor! Und für den Leser gibt es hier eine
Leseprobe
.
⊳