Medienticker-Archiv

Das poröse Verhältnis zur Wirklichkeit

Medien-News + Links + Audios + Videos + Radio + Podcast. Die tägliche Newsletter-Auslese. Von Rüdiger Dingemann
02.08.2013. Google vs. Verlage: Und was passiert jetzt? oder Der Kampf hat erst begonnen - Ihr da oben, wir da unten: Geschichte der Gesellschaftskritik von Alexander Dill - Salzburger Festspiele: Glücksfee Angela Merkel und Johann Nestroys "Lumpazivagabundus" als EU-Hinterhofgeschichte - Harry Nilsson: Verlorenes Wochenende, wiederentdeckte Musik + Poets & Lighthouses: Albert Kuvezin and Yat Kha interpretieren japanische Lyrik.
Mit dem aktuellen Radio-Kultur-Programm

Aktualisierungen: ab 15:30 Uhr

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------

Zitat des Tages
"Was diesseits der Pyrenäen Wahrheit ist, ist jenseits Irrtum." (Blaise Pascal)


Heute u.a.:
Google vs. Verlage
Der Kampf ums Leistungsschutzrecht hat erst begonnen
(sp) - Das Leistungsschutzrecht tritt heute in Kraft. Aber das heißt nicht, dass der Streit zwischen Google und den Verlagen beendet ist. Ein Gastbeitrag von Stefan Niggemeier

Leistungsschutzrecht
Und was passiert jetzt?
(faz) - Die deutsche Blogosphäre nistete sich im letzten Jahrzehnt fernab des großen Medienrummels im Netz ein. Durch das seit heute geltende Leistungsschutzrecht für Presseverlage wird sie in den Streit zwischen Medienhäusern und Internetgiganten hineingezogen. Von Josh Groeneveld

Ihr da oben - wir da unten
Geschichte der Gesellschaftskritik (I)
(tp) - Eine Bilanz nach 40 Jahren von Alexander Dill

Salzburger Festspiele
Glücksfee Angela Merkel
(nt) - "Lumpazivagabundus" Burgtheater-Chef Matthias Hartmann inszeniert Nestroy als EU-Hinterhofgeschichte

Datagate 5
Informationelle Selbstbestimmung
(dra) - Wenn alles gespeichert und durchsucht wird. Ein Gespräch mit dem Ex-Verfassungsrichter Wolfgang Hoffmann-Riem
Die NSA versucht einen Befreiungsschlag
(faz) - "Helfen Sie der NSA!" Keith Alexander, Direktor des Geheimdiensts, ist auf der Hacker-Konferenz "Blackhat" in Las Vegas aufgetreten. Die Argumente und Beschwichtigungen zu den Überwachungsenthüllungen müssen gerade deutschen Beobachtern bekannt vorkommen.

Das poröse Verhältnis zur Wirklichkeit
Lars Gustafsson zaubert sich einen Roman
"Der Mann auf dem blauen Fahrrad"
(faz) - Wer im Laufe dieser Erzählung nicht an Zeit und Identität zu zweifeln beginnt, der hat keine ...

+ Musik-Tipp des Tages
Harry Nilsson
Verlorenes Wochenende, wiederentdeckte Musik
(sp) - Der US-Amerikaner Harry Nilsson wurde bekannt als Saufkumpan von John Lennon, aber auch als einer von dessen Lieblingsmusikern. Nun erinnert eine umfangreiche CD-Box an das brillante Werk eines zu wenig gewürdigten Künstlers. Von Christoph Dallach - hier 1971


Lesungen & Veranstaltungen im August
2013
(gue) - Mit über 100 Autoren und über 250 Terminen.

Lyrik-Sommer
Poets and Lighthouses
(ak) - Albert Kuvezin and Yat Kha interpretieren japanische Lyrik

und hier live


Online-Perspektiven
(rd) - Allerlei

Mehr hier:
-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+Buch+Blog+Blattmacher-News +
Feuilletonpressegespräch

(dra-audio) - mit Detlef Brandenburg von "Die Deutsche Bühne", mit
ihrer jährlichen Kritikerumfrage zu den stärksten Eindrücken des Theater- und Opernjahres

Das Altpapier

(ev) - am Freitag

Kommentare, Kiosk, Alles Ausser Sport

Die heutige Medienauslese
(6 vor 9) - Von Ronnie Grob
1. - Stärkt die Guten! (medialdigital)
2. - Gruftis sind wahnsinnig nett (kioskforscher)
3. - Ask me Anything zum 10jährigen (allesaussersport)
4. - Der Tag, an dem die Verlage gerettet wurden (lumma)
5. - Willkommen in der Sackgasse (zeit)
6. - Bild.de: Hold me (psdisasters)

Kulturnachrichten
(wdr) + (dra) - 02.08.2013
(dra) - Einschränkung der Internetfreiheit in Vietnam
(dra) - Russische Blogger reagieren mit Witzen auf Snowden-Asyl
(dra) - Private Telekommunikationsanbieter helfen offenbar Geheimdiensten
(dra) - Geheimdienste amerikanischer Staaten wollen zusammenarbeiten
(dra) - Datenschutzbeauftragter kritisiert Bundesregierung in NSA-Affäre

Suhrkamp-Krieg
Besiegt oder kapituliert
(brp) - Als "siebenjährigen Krieg" beschreibt die "Zeit" den Kampf um die Macht im Suhrkamp Verlag und zeichnet die Etappen nach, ausgelöst durch den "waghalsigen Übernahmeversuch" durch Hans Barlach, Joachim Unseld und Partner 2006.

Buchhandel
Händler schießen übers Ziel hinaus
(brp) - Lieferung am gleichen Tag für Kunden noch uninteressant

Fakten
Buch und Buchhandel in Zahlen 2013
(bb) - Zentrale Wirtschaftsdaten in einem Band: Am 13. August erscheint das Kompendium "Buch und Buchhandel in Zahlen 2013" des Börsenvereins − das E-Book ist bereits einige Tage früher erhältlich.

Abwrackprämie
Tauschaktion für E-Reader
(brp) - Weltbild und Hugendubel wollen die Kunden dazu animieren, ihre E-Reader gegen den Tolino zu tauschen: Wer sein bisheriges Lesegerät in einer der 400 Filialen abgibt, erhält beim Kauf eines Tolino-Readers 25 Euro zurück.

Rote Karte
Amazon sperrt Kundenkonten wegen Retouren
(brp) - Ein weiteres Argument der stationären Buchhändler gegen den übermächtigen Konkurrenten: Amazon hat zahlreiche Kontos von Kunden gesperrt, die zu viele Waren zurückgesendet haben - ohne Vorwarnung und unwiderruflich. "Kindle"-Kunden haben jetzt ein Problem.

Sommerzeit
Die verstreute Stadt
(frei) - Warum ist diese Stadt bloß so unförmig? Michael Girke im Gespräch mit Hanns Zischler, dem Autor von "Berlin ist zu groß für Berlin"

Verkaspert
Frank Castorfs "Götterdämmerung" in Bayreuth
(dra) - Alles, was Richard Wagner an großer Emotion und Pathos in die "Götterdämmerung" gelegt hat, verkaspert der Berliner Volksbühnen-Regisseur Frank Castorf auf virtuose Weise. Er denkt in Fragmenten und setzt vor allem auf Sinnlichkeit.

+ Buchkritik online
(ltk) - Stephan Valentin: "Ichlinge"
(ltk) - Paulo Coelho: "Die Schriften von Accra"
(ltk) - Mikos (Hg.): "Transnationale Serienkultur"
(ltk) - Fritz Stern; Joschka Fischer: "Gegen den Strom"
(ltk) - Pedro Lenz: "Der Keeper bin ich"

Vorabdruck
LOOK (III)
(beg) - Marina Weisband, die Politik und die Anonymität des Internet. von Leopold Federmair

Krimi-Kolumne
Von Eselsohren und kafkaesken Erzählungen
(dlf) - Osama Bin Laden als Held einer Schundbuchreihe, ein Call-Center-Manager im Strudel des Drogenmilieus, Kurzgeschichten über ein verwahrlostes Dorf und die Fragen: Wie schreibt man einen Thriller und woran erkennt man einen guten Krimi? Diese Woche in unserer Krimi-Kolumne.
 
Kultur auf der Kurischen Nehrung
Das Thomas-Mann-Festival in Litauen
(dlf) - Der Literaturnobelpreisträger Thomas Mann erfüllte sich 1929 einen kleinen Wunsch. Der Schriftsteller ließ sich auf der Kurischen Nehrung ein Ferienhaus bauen. Das Thomas-Mann-Haus steht heute noch und ist das Zentrum eines alljährlichen "Thomo Manno Festivalis".

+ Buchkritik im Hörfunk
Eine ungleiche Beziehung
(dra) - Stefan Zweig: "Ich wünschte, dass ich Ihnen ein wenig fehlte"
Stacheln im Lebenslauf
(dlf) - Taiye Selasis."Diese Dinge geschehen nicht einfach so" von
Dicke Portemonnaies und leere Mägen
(dlf) - Harald Schumann: "Die Hungermacher"
Der Sprung vom Materiellen ins Immaterielle
(dlf) - Christof Koch: "Bewusstsein. Bekenntnisse eines Hirnforschers"

Kulturtipps
(dra-audio) - 02.08.2013


Mehr Literatur zum Jetzt-Hören
siehe Radio-Kultur-Programm

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ IT-News +
Online-Petition für Missbrauch-Button

Twitter-User fordern besseren Schutz
(taz) - Drohungen, Belästigungen, blöde Anmachen. Tausende Twitter-User fühlen sich gegen derlei Angriffe zu wenig geschützt. Jetzt fordern sie das Netzwerk zum Handeln auf.

Soziale Medien
Unter Zugzwang
(frei) - Auf die Online-Hassnachrichten gegen die Journalistin Caroline Criado-Perez reagierte die Polizei. Warum fühlen sich Twitter und Facebook nicht verantwortlich?

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ Medien-Personalkarussell und mehr +
Prism-Enthüller
Snowden verlässt Moskauer Flughafen
(sz) - Er ist auf russischem Boden: Mehr als einen Monat nach seiner Flucht hat der frühere US-Geheimdienstmitarbeiter Edward Snowden die Transitzone des Moskauer Flughafens Scheremetjewo verlassen. Seinem Anwalt zufolge erhält er vorläufiges Asyl in Russland.

Gesche Joost
Peer Steinbrücks Netzexpertin
(frei) - Sie fordert eine neue Datenpolitik und setzt sich für Bürgerrechte ein - aber nicht so richtig. Eine Begegnung in der Universität der Künste

Entgelttarifvertrag
Ende der Hängepartie
(brp) - In Bayern haben der buchhändlerische Arbeitgeberverband und die Gewerkschaft Verdi ihre Verhandlungen über den Entgelttarifvertrag für den Buchhandel erfolgreich abgeschlossen.

Hochschul-News
Bachelor-Studiengänge
(sz) - Numerus clausus wird zur Regel

Ein paar Angestellte weniger
Yahoo will, dass Du Dich bewegst
(tp) - Den Verbliebenen verbietet sie Homeoffice und teilt Bewegungssensoren an sie aus. Oder so ähnlich.

Hitze-Survival-Tipps
Zehn coole Tipps
(mee) - für Medienarbeiter an heißen Tagen

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ TV/Radio-, Film- + Musik-News + TV-Kritik +
Bradley Manning
Hollywood plant Verfilmungen
(pte) - Ex-Soldat schuldig gesprochen - Story exemplarisch für Zeit nach 9/11

Wacken Open Air
Ein Dorf sieht schwarz
(sp) - Wenn aus einem Dorf eine Stadt wird: Zehntausende feiern an diesem Wochenende wieder in Wacken das weltgrößte Metal-Festival. Dann sind die Äcker übersät mit Zeltplätzen und Bühnen - aber auch im Winter zieht es Besucher dorthin.

Selbst-Anzeige
Erweitert + aktualisiert
(beg) - "Tatort - Das Lexikon" als e-Book

Nachgetragen
Zum Tod von Bobby Bland
(faz) - Zwischen Grunz-, Knurr- und Gurgellauten trat ein Musiker zutage, dessen künstlerische Prinzipien Anteilnahme und Trost waren. Zum Tod des Rhythm-&-Blues-Musikers Bobby Bland. Von Edo Reents - hier BB King and Bobby Blue Bland, Live On Soul Train 1975


Musik im Radio
Hörtipps des Tages

vom Radiohoerer Henry


Mehr Musik zum Jetzt-Hören
siehe Radio-Kultur-Programm

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+Varia oder Ein Kessel Buntes +
USA
Viel reicher als gedacht
(sz) - In Zeiten der Krise sind das eigentlich gute Nachrichten: Amerikas Wirtschaft steht plötzlich prächtig da. Schade nur, dass es vor allem Änderungen in der Statistik sind, die die Zahlen aufhübschen. Von jetzt an werden etwa Ausgaben für Forschung und Entwicklung nicht mehr als "Kosten", sondern als "Investitionen" verbucht.

Und fürs Wochenende
Walking on Sunshine
(wp) - Eddy Grant live in London 1986


-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------

Das Kalenderblattfür den
214. Jahrestag bzw. den 735.084. abendländischer Zeitrechnung.

... und das akustische Kalenderblatt
Bayern 2 + DeutschlandRadio Kultur + Deutsche Welle + WDR

+ Kultur im Fernsehen

Töte zuerst
(pt) - Die 3sat-"Kulturzeit" gibt heute Kinderbuchtipps, anschließend überträgt 3sat von den Salzburger Festspielen live zeitversetzt aus dem Großen Festspielhaus Richard Wagners "Die Meistersinger von Nürnberg". Einsfestival zeigt den US-Spielfilm "Taking Woodstock" (2009) und tagesschau24 dein Reportage über den israelischen Geheimdienst Schin Bet. Das ZDF-Magazin "aspekte" stellt u. a. Künstler zu Dumping-Preisen vor.

... und im Radio
Kultur-Newsund Features / Aktuelles vom Buchmarkt / Lesungen und Hörspiele / Klassik und Jazz - hier das Programm von
Deutsche Welle | Deutschlandfunk | DeutschlandradioKultur | DRS 1 |DRS 2 | br2-Radio | br4-Klassik | EinsLive | hr 2 | Kulturradio rbb | ndr-kulturNordwestradio | mdr-Figaro | Ö1 | radiowissen | SR2 KulturRadio | SWR2 | wdr 3 wdr 5

Und hier im *Livestream
*br2 +*br4 + *dlf +*dra + *draw + *dw + *drs2 + *hr2 + *mdr
+ *ndr-k + *ö1 +*rbb-Kultur + *SR2 + *swr2 + *wdr3
+ JazzAhead im Webradio u.a. von radioduplex

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ Hinweise +
11.536 Medienticker-Newsletter-Abonnenten
.
Der MedientickerNewsletter erscheint an Werktagen gegen 12.00 Uhr und kann hier kostenlos abonniert werden.

Aktualisierungen: Tagsüber werden die Medienticker-Rubriken je nach Neuigkeitswert aktualisiert.

Folgende Newsletter werden von Rüdiger Dingemann ausgewertet:
bildblog.de (6vor9) + boersenblatt.net (bb) + br-online.de (br) +buchmarkt(bm) + buchmesse.de(bme) + buch-pr.de (bpr) + buchreport.de (brp) + changeX.de (ch)+ chip.de (chp) + cicero.de (ci) +culturmag.de (cm) +computerwoche.de (cw) + derstandard.at(stand) + dradio.de (dr) + dw-world.de (dw) + faz.net (faz) +focus.de (fo) + fr-aktuell.de (fr) + goethe-institut.de(goe) + golem.de (go) +heise.de (he) + heute.de (zdf) + horizont.net (ho) + kress.de+ literaturcafe.de(lc) +literaturkritik.de(ltk) + manager-magazin(mm) + meedia.de (mee) +nachtkritik.de (nt) + netzkritik.de (nk) + new-business.de (nb) + newsroom.de (nr) + perlentaucher.de (pt) + politik-digital.de (pd) + presseportal.de (ots) + pressetext.de (pte) +qantara.de(qan) + satt.org (satt) + spiegel.de (sp) +stern (st) + sueddeutsche.de (sz) + tagesschau.de(ard) +tagesspiegel.de (tag) + tageszeitung.de (taz)+telepolis.de (tp) + textintern.de (tx) + titel-magazin.de(tm) + umblaetterer.de (um) + welt.de

Das heutige Zitat lieferte Carl-Wilhelm Macke

Für die Richtigkeit der zitierten Newsletter-Meldungen kann keine Gewähr übernommen werden. Das Urheberrecht an den Schlagzeilen der Meldungen liegt bei den jeweiligen Quellen.

Kultiviert werben?
Alle Informationen zum Werbeträger Perlentaucher finden Sie hier


-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------