Medienticker-Archiv

Tragödie mit halbem Chor

Medien-News + Links + Audios + Videos + Radio + Podcast. Die tägliche Newsletter-Auslese. Von Rüdiger Dingemann
10.08.2012. Paul Ingendaay über Kultureinsparungen in Spanien - Warum, wie, was nicht? Social-Media-Presseschau - News Corp.: Murdoch kassiert Milliardenverlust - Hans Christoph Buch: Räucherfisch mit Grass und Walser - Der brasilianische Balzac: Jorge Amado zum 100. - Amazon: Wumme statt Glotze und Jagd auf die Studenten - Jazzszene: Das Ende der Geschmacksdiktatur + Das Anarchisten-Welttreffen in der Schweiz.

Mit dem aktuellen Radio-Kultur-Programm

Aktualisiert*: 14:30 Uhr

-----------------------------------------------------
*Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------

Zitat des Tages
"Ich habe herausgefunden, dass ich den Menschen als Schriftsteller nützlicher sein kann, als wenn ich meine Zeit mit Politik verbringe." (Jorge Amado)

Heute u.a.:
*BGH-Urteil stärkt
Urheberrechte von Musikern im Internet
(dra) - Demnach müssen Internetprovider in der Regel Namen und Anschrift eines Nutzers freigeben, wenn ermittelt wird, dass von seiner IP-Adresse aus das Urheberrecht verletzt wurde.

Kultureinsparungen in Spanien

Tragödie mit halbem Chor
(faz) - Spanien muss sparen, doch die Kürzungen im Kulturbereich gehorchen der Maxime: Wie richtet man größtmöglichen Schaden an, damit nichts mehr nachwächst?

Warum, wie, was nicht?
Social-Media-Presseschau
(oj) - "Meistgelesene Beiträge" oder "Meistempfohlen" sind Features auf vielen (News-)Websites. Die Süddeutsche Zeitung ist einen Schritt weiter gegangen. Ihre neue "Facebook-Twitter-Presseschau" namens "Leser empfehlen" zeigt auch an, was die Leser bei anderen Online-Medien gerne lesen.
Surfverhalten wird veröffentlicht
(sz) - Totale Transparenz für Facebook-Gruppen
Netzwerk Nutzer
(wiwo) - Facebook wird nicht von Dauer sein

News Corp.
Medienmogul Murdoch kassiert Milliardenverlust
(welt) - Das gesamte Imperium des australischen Medienunternehmers schreibt kurz vor der Aufspaltung tiefrote Zahlen.

Schriftsteller
Räucherfisch mit Grass und Walser
(zeit) - Der Schriftsteller Hans Christoph Buch besucht Martin Walser und Günter Grass. Und er bekennt seine Mitschuld an Grass' Israel-Gedicht.

Kalenderblatt
Der brasilianische Balzac
(dra) - Vor 100 Jahren wurde der Schriftsteller Jorge Amado geboren
In neuer Übersetzung
(dra) - "Die Werkstatt der Wunder"
Amado-Übersetzer
() - Der Patriarch - Die vielen Leben des Curt Meyer-Clason (1910-2012)
(s. a. die heutige Feuilletonrundschau)

Amazon
Wumme statt Glotze
(sp) - Statt des gewünschten Fernsehers erhielt ein amerikanischer Amazon-Kunde ein Gewehr. Verwechslungen kommen vor, allerdings wirken Nachrichten über das Internet als Vertriebskanal für Schusswaffen heikel, so kurz nach den Aurora-Morden.
Jagd auf die Studenten
(brp) - Amazon verleiht in den USA Fachbücher

Jazzszene
Das Ende der Geschmacksdiktatur
(zeit) - Berlin swingt wieder: In den Clubs und Bars spielt sich eine neue, vitale Jazz-Szene frei.

Schweiz
Anarchisten-Welttreffen
(3sat) - der Anarchistischen Internationalen Föderation (AIF)
"Es gibt einen bedeutenden Aufschwung des Anarchismus"
(dra) - Gabriel Kuhn. über den Zustand der antiautoritären Bewegung

Thierry Chervel im Interview
Das Medium verliert an Profil
(vo) - Die größten Fehler der deutschen Verlage: das Internet und seine Protagonisten als Feinde sehen, sich an alte Geschäftsmodelle klammern und sich falsche Vorbilder zu nehmen.

Digitales Radio verdrängt
Analoge Geräte bis 2025
(pte) - US-Marktanteil von Pandora und Spotify bereits bei 29 Prozent

Hörtipp des Tages
13:07 Uhr - Umstrittener Strittmatter
Spremberg und der Umgang mit dem Erbe des Ehrenbürgers
Deutschlandradio Kultur - hier im Livestream (mehr hier)
15:05 - Sten Nadolny liest bis 24.8.2012
aus seinem Roman "Die Entdeckung der Langsamkeit"
hr2-kultur - hier im Livestream

Mehr Hörtipps hier

Lesungen & Veranstaltungen im August 2012
(gue) - Mit über 200 Autoren und über 400 Terminen.

Perspektiven& Fundstücke
(rd) - Allerlei

Mehr hier:
-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+Buch+Blog+Blattmacher-News +
Feuilletonpressegespräch

(dra-audio) - mit Alexander Dick von der Badischen Zeitung über den Reichstag-Architekten Paul Wallot und die Serie über "verlorene Dinge" (heute der Kaugummiautomat - "Downloads mit einem Zehnpfennigstück")

Das Altpapier

(ev) - am Freitag

Prinz Harry, Silbermedaillen, LOL
Die heutige Medienauslese
(6 vor 9) - Von Ronnie Grob
1. - The 'date' that wasn't(tabloid-watch)
2. - Silber ist das neue Gold(sueddeutsche)
3. - Forscher: Es gibt keine schwulen Tiere(science)
4. - kicker' & Co.: Wer gibt den Fans den größten Kick? (dwdl)
5. - Newspaper apologizes for adding ... (poynter)
6. - Leute, die mich kritisieren (graphitti)

Kulturnachrichten
(wdr) + (dra) - 10.08.2012

Börsenverein
Buy local
(bb) - will nicht die Moralkeule schwingen

Lizenzgeschäft
Wenn Bücher Weltkarriere machen
(bb) - Im vergangenen Jahr wurden 8.000 Lizenzen deutscher Titel ins Ausland verkauft, etwas weniger als im Jahr zuvor.

Digitale Städtetour
"Günstiger geht nicht"

(bb) - National Geographic Deutschland, eine Tochter von Gruner + Jahr, bringt ihre ersten Apps an den Start. Ein Gespräch mit dem stellvertretenden Verlagsleiter Martin Bethke.

Nachruf
Vertraute Welt
(sz) - Der Übersetzer Hanns Grössel ist am 1. August gestorben

Auszeichnungen
Irina Khalip erhält Hermann-Kesten-Preis 2012
(pen) - Die Korrespondentin der "Nowaja Gazeta" in Minsk ist seit vielen Jahren bekannt durch ihre engagierten Reportagen. Ihr Mann Andrej Sannikow war bei den letzten Präsidentschaftswahlen ein Gegenkandidat zu Lukaschenko
Peter-Mackler-Preis
(dra) - für den kasachischen Journalisten Lukpan Achmedjarow

E-Books
Pseudo-Piraten im Visier
(brp) - Autoren nehmen E-Book-Verleihservice vom Netz
Elektronische Textbücher kommunizieren mit Studenten
(pte) - Lehrbuch "Campbell Biology" soll bis Ende 2013 adaptiert werden

Buch-Parfüm
Schatz, du riechst nach Pappkarton
(zeit) - Der Steidl Verlag hat ein Parfüm für Buchliebhaber herausgebracht. Es ist ein Destillat der Angst vor einer neuen Medienwelt.

Porträt
Bernhard Jaumann und seine Namibia-Prosa
(cm) - Die Erzählungen dieses eher leisen und unprätentiösen Schriftstellers überzeugen nicht nur durch ein klug gewebtes plotting. Auch für den literarischen Feinschmecker aben sie viel zu bieten.

Fachzeitschriften
De Gruyter stärkt geisteswissenschaftliches Portfolio
(bb) - De Gruyter bringt zwei neue geisteswissenschaftliche Zeitschriften heraus: "The Journal of Contemporary Drama in English" und die Open Access-Zeitschrift "Sociocultural Pragmatics". Hinzu kommt eine Buchreihe.

Start
New Scientist-Redaktion geht an den Start
(mee) - Der Launch der Zeitschrift erfolgt erst Ende des Jahres, doch das Redaktionsteam des New Scientist hat bereits die Arbeit aufgenommen.

+ Buchkritik online
(cm) - Raymond Carver: "Beginners. Uncut - Die Originalfassung"
(ltk) - Kai Bremer; Uwe Wirth (Hg.): Texte zur modernen Philologie
(ltk) - Hans-Harald Müller; Mirko Nottscheid: Wissenschaft ohne Universität,
(ltk) - Kathrin Gerlof: Lokale Erschütterung
(ltk) - Eduardo Sacheri: Warten auf Perlassi
(ltk) - Hernán Rivera Letelier: Der Traumkicker

+ Krimi-Kritik online
Carlos
(cm) - Heute: Neue Aphorismen
Ein bisschen mehr Pep!
(cm) - Mark Billingham: "Tödlicher Verdacht"
Finster und verzwickt
(cm) - Judith Merchant: "Loreley singt nicht mehr"
Eher simpel …
(cm) -Leonardo Padura: "Der Schwanz der Schlange"
Views from Bangkok
(cm) - Heute: Hacker, Beethoven, russische Tänzer und Noir Fiction.
Pick of the week V
(cm) - Aktuelle Sekundärliteratur aus der Krimiwelt. Von Thomas Przybilka
Bloody Chops
(cm) - Kurzrezensionen zu François Cortegianni/Marc Malès; Anne Goldmann; Katharina Höftmann und Frank Göhre

Und noch mal Hesse
Die Stufen des Lebens
(fk) - von Otto A. Böhmer
Hesse ist tot!
(lc) - Ein Videobeweis aus Calw im Schwarzwald
(s. a. die gestrige Hesse-Mania)

+ Comic-Kritik online
(cm) - Reija Sann (Editor): "Finnish Comics Annual 2012"
(tm) - Carolin Walch: Roxanne & George
(tm) - John Layman u. Rob Guillory: Chew - Bulle mit Biss: "Eiskalt serviert"

+ Buchkritik im Hörfunk
Die besten Jahre des Lebens

(dra) - Paul Auster: "Sunset Park"
"Meine Heimat ist die chinesische Sprache"

(dra) - Bei Ling: "Ausgewiesen. Über China"
Die Entstehung des modernen Menschen
(dra) - Brian Fagan: "Cro-Magnon"
Zwischen Drogenkrieg und Prostitution

(dra) - Sam Hawken: "Die toten Frauen von Juárez"
Lange Liste der Vorwürfe an eine Umweltorganisation
(dra) - Wilfried Huismann: "Schwarzbuch WWF"

+ Literatur im Fernsehen
Fragwürdige Vergangenheit
Neue Enthüllungen zu Erwin Strittmatter
(3sat) - Er war einer der Großschriftsteller der DDR. Am 14. August 2012 wäre sein 100. Geburtstag. Doch Würdigung und Ehre sind fraglich geworden ... (s. a. die Hörtipps des Tages)
Weitere Linkhinweise zu Annette Leos Strittmatter- Biographie
(dlf) - Ein zutiefst in seine Widersprüche und Erfindungen verstrickter Mann ...
(zeit) + (3sat) + (dra) - Schweigen als Programm (s. a. die Bücherschau + über Strittmatters Tagebücher hier)

+ Hörbucher
Einer nach dem anderen
(bb) - Wann gibt es welches Hörbuch wo zu welchem Preis? Was fehlt, sind durchschaubare Vermarktungs- und Pricingszenarien ...
Hörbuchportale:
(bb) - Hier hört der Fan
"Die Plastikhüllen mag kein Grafiker so richtig"
(bb) - Warum die Gestaltung eines Hörbuch-Covers gar nicht so leicht ist.

Kulturtipps
(dra-audio) - 10.08.2012

Mehr Literatur zum Jetzt-Hören
siehe Radio-Kultur-Programm

-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ IT-News +
Steve Wozniak hält
Cloud Computing für einen Albtraum
(te) - "Es wird schrecklich werden", glaubt Apples Mitgründer.

Konsumforschung
Dein Fernseher schaut dir zu
(zeit) - Leser von E-Books werden schon lange beobachtet, was und wie lange sie lesen. Seit Juli tut es die Telekom beim Digitalfernsehen und überwacht den Konsum ihrer Kunden.

Local Social Media Marketing
Welches Potenzial der US-Trend in Deutschland hat
(ib-€) Was große Handelsketten in den USA bereits umsetzen, findet auch auch in Deutschland zunehmend Anhänger.

Fotografie
Software findet Städte-Charakteristika in Fotos
(pte) - Bildanalyse verwendet Aufnahmen aus Street View als Ausgangsmaterial

Komplexe Audio-Bibliothek
Das Forschungsprojekt PROBADO
(dra) - Musikstücke schnell im Archiv finden und sofort anhören

-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ Medien-Personalkarussell und mehr +
Karriere-Killer
Facebook-Abstinenz
(mee) - Wenn Sie Chef sind, dann ist es ein Zeichen von Luxus, nicht mehr bei Facebook aktiv zu sein.

Gehaltsdebatte
Trotz Krise klingelt die Kasse
(zeit) - Die wirtschaftliche Lage Europas scheint bei der Gehaltsbemessung deutscher Führungskräfte keine Rolle zu spielen. Manager verdienen stetig mehr, unabhängig von so manchen Horrorszenarien der Ökonomen.

Stellenbesetzung
Wie muss der Chef die Mitarbeiter über Jobs informieren?
(zeit) - Ein Job ist zu vergeben. Muss der Chef den Job und die Konditionen auch intern ausschreiben? Antwort gibt Ulf Weigelt in der Arbeitsrechtskolumne.

Sortiment
Dem Buchhandel fehlen Fachkräfte
(brp) - über die schwache Beratung im Buchhandel

+ Buchhandels-Personalia
(bb) - Neue Köpfe im Literaturhaus Köln

-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ TV/Radio-, Film- + Musik-News + TV-Kritik +

Das Wahre erzählen
Wenn TV-Serien durch Unterhaltung das Publikum aufklären
(nzz) - Fernsehserien wie "The Sopranos" oder "The Wire" erkunden seit Ende der neunziger Jahre die Gesellschaft der USA. Sie vereinen analytischen Tiefgang mit virtuoser Unterhaltung. Eine Buchreihe beleuchtet das Phänomen.

Kotau fürs Big Business
Chinas Kinomarkt boomt, ist aber streng kontrolliert
(dra) - Um in China gezeigt zu werden, üben sich ausländische Filmemacher in Selbstzensur

Locarno
65. Ausgabe des Festivals
(3sat) - Die riesige Leinwand auf dem Platz ist umringt von alten Häusern: Bis 12. August 2012 erleben jeden Abend mehr als 8000 Zuschauer die Open-Air-Magie der Piazza Grande in Locarno.

Kaum aufzuhalten
Nazimusik im Internet
(pte) - Experten beobachten Zuwachs bei Webseiten um 5.000 Prozent

Warner-Sound auch ohne
Musikvideos erfolgreich
(pte) - Musik-Channel führt mit Hintergrundberichten YouTube-Charts an

+ Hin+reingehört
Krautrock gestern und heute
(cm) - Camera: Radiate! S.Y.P.H.: 4
Photek im Interview
(cm) - Drum'n'Bass Musiker über die Tradition der Mix-Tapes
Blitzbeats
(cm) - Simina Grigoriu, Neneh Cherry & The Thing
(tm) - Philipp Poisel: "Projekt Seerosenteich"
(tm) - Adrian Sherwood: "Survival & Resistance"
(tm) - Cheek Mountain Thief: "Cheek Mountain Thief"
(tm) - Sean Rowe, Bill Fay, George Jones udn Holly Cole

+ Jazz im August ...
.. im Deutschlandradio Kultur (u. a. von der "Jazzbaltica 2012") und im Deutschlandfunk auf einen Blick.
(je) - Bis 15.8.: B-Movie-Jazz in Berlin

Musik im Radio
Hörtipps des Tages

vom Radiohoerer Henry

Mehr Hörtipps hier

Mehr Musik zum Jetzt-Hören
siehe Radio-Kultur-Programm

-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+Varia oder Ein Kessel Buntes +
Nach der Räumung
Occupy setzt Protest nach Camp-Räumung fort
(3sat) - vor der Europäischen Zentralbank (EZB) in Frankfurt

Olypia
Olympische Kunstsplitter (Teil 2)
(cm) - über den Natur- und Kulturzustand von Körpern, den Olympischen Geist, gedopte Muskelmänner und die Ästhetik der Eröffnungsfeier von London.

Schöne neue Bilderwelt

Ich sehe was, was du auch siehst
(faz) - Die Gesellschaft der Zukunft wird nicht mehr fotografieren und filmen, sondern holographieren.

Orange-Rot
Per Du sind sie schon
(frei) - Jetzt loten Katja Kipping und Bernd Schlömer, die Vorsitzenden von Linken und Piraten, mit Jakob Augstein aus, wo sich der Flirt beider Parteien lohnt

Heute
Metro, Boulot, Dodo
(cm) - Stella Sinatras URknall
 
-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------

Das Kalenderblattfür den
226. Jahrestag bzw. den 734.626. abendländischer Zeitrechnung..

Akustische Kalenderblätter
Bayern 2 + DeutschlandRadio Kultur + Deutsche Welle + WDR

+ Kultur im Fernsehen

Lieber Onkel Hitler
(pt) - Die heutige 3sat-"Kulturzeit extra" berichtet u. a. vom Filmfestival in Locarno, Phoenix porträtiert die Idole der Nazis Hanna Reitsch und Marika Rökk und hat Briefe an den "Führer" gelesen, Eisfestival zeigt die Verfilmung von Bernhard Schlinks Bestseller "Der Vorleser" (2008) mit Kate Winslet, David Kross und Bruno Ganz, Arte begibt sich auf die Suche nach außerirdischem Leben und auf 3sat ist Herbert Brödls Spielfilm "Eclipse" (2002) zu sehen.

(pt) - ... und im Radio
Kultur-Newsund Features / Aktuelles vom Buchmarkt / Lesungen und Hörspiele / Klassik und Jazz - hier das Programm von
Deutsche Welle | Deutschlandfunk | DeutschlandradioKultur | DRS 1 |DRS 2 | br2-Radio | br4-Klassik | EinsLive | hr 2 | Kulturradio rbb | ndr-kulturNordwestradio | mdr-Figaro | Ö1 | radiowissen | SR2 KulturRadio | SWR2 | wdr 3| wdr 5

Und hier im *Livestream
*br2 +*br4 + *dlf +*dra + *draw + *dw + *drs2 + *hr2 + *mdr
+ *ndr-k + *ö1 +*rbb-Kultur + *SR2 + *swr2 + *wdr3
+ JazzAhead im Webradio u.a. von radioduplex

-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------

+ Hinweise +
10.783 Medienticker-Newsletter-Abonnenten.

Der Medienticker-HTML-Newsletter erscheint an Werktagen gegen 12.00 Uhr und kann hier kostenlos abonniert werden.

Aktualisierungen: Tagsüber werden die Medienticker-Rubriken je nach Neuigkeitswert aktualisiert.

Folgende Newsletter werden von Rüdiger Dingemann ausgewertet:
berlinerliteraturkritik.de (blk) + bildblog.de (6vor9) + boersenblatt.net (bb) + br-online.de (br) +buchmarkt(bm) + buchmesse.de(bme) + buch-pr.de (bpr) + buchreport.de (brp) + changeX.de (ch)+ chip.de (chp) + cicero.de (ci) +culturmag.de (cm) +computerwoche.de (cw) + derstandard.at(stand) + dradio.de (dr) + dw-world.de (dw) + faz.net +focus.de (fo) + fr-aktuell.de (fr) + goethe-institut.de(goe) + golem.de (go) +heise.de (he) + heute.de (zdf) + horizont.net (ho) + ibusiness.de (ib) + intern.de (it) + journalismus.com (jc)+ kress.de+ literaturcafe.de(lc) + literature.de (lt) +literaturkritik.de(ltk) + manager-magazin(mm) + mediaclinique.com (mc) + medienhandbuch.de(mdh)+ meedia.de (mee) +nachtkritik.de (nt) +netzkritik.de (nk) + new-business.de (nb) + newsroom.de (nr) + perlentaucher.de (pt) + politik-digital.de (pd) + presseportal.de (ots) + pressetext.de (pte) +qantara.de(qan) + satt.org (satt) + spiegel.de (sp) +stern (st) + sueddeutsche.de (sz) + tagesschau.de(ard) +tagesspiegel.de (tag) + tageszeitung.de (taz)+telepolis.de (tp) + textintern.de (tx) + titel-magazin.de(tm) + umblaetterer.de (um) + welt.de + weltwoche.ch (ww) + weltwoche.ch (ww)

Das heutige Zitat lieferte Carl-Wilhelm Macke

Für die Richtigkeit der zitierten Newsletter-Meldungen kann keine Gewähr übernommen werden.

Kultiviert werben?
Alle Informationen zum Werbeträger Perlentaucher finden Sie hier
-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------