Medienticker-Archiv

Implosion der Medien-Kompetenz

Medien-News + Links + Audios + Videos + Radio + Podcast. Die tägliche Newsletter-Auslese. Von Rüdiger Dingemann
06.10.2009. Guardian-Autor kritisiert Nachrichten-Praxis - E-Books: Ansturm von Piraten erwartet und Hugendubel bringt eReader "iRiver Story" - Sein und Zeit: Ist die Philosophie Heideggers nationalsozialistisch verseucht? - "Reformpädagoge" Peter Petersen: Rassenideologe und Antisemit? - Michael Haneke: "Ich bin das ästhetische Konzept, aber ich habe keines" - Internet löst Fernsehen bald ab.
Mit dem aktuellen Radio-Kultur-Programm

Aktualisiert*: 15:10 Uhr

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


Zitat des Tages
"Es gibt einen Grad der Verblendung, der die Begnung mit der Wirklichkeit unerträglich macht." (Erich Kuby)


Heute u. a.:
Journalistenregeln
"Guardian"-Autor kritisiert Nachrichten-Praxis
(mee) - 22 neue Regeln für den Journalismus
Die Implosion der News- und Unterhaltungs-Kompetenz

(mc) - Nachrichten existieren weder in den USA noch in Deutschland. Darüberhinaus haben die von mir gesponsorten ÖR-Sender genau die schlechtesten, dümmlichsten und ältesten Serien ihrer US-Pendants gekauft. Glückwunsch!

Internet-Manifest
Die Implosion der Medien-Kompetenz
(mc) - ... geschrieben von den üblichen Verdächtigen, die sich an den Tatorten herumtreiben ohne etwas gesehen zu haben und sachdienliche Hinweise geben zu können.

E-Books
Ansturm von Piraten erwartet
(pte) - Buchhandel soll aus Fehlern der Musikindustrie lernen
Hugendubel bringt eReader "iRiver Story"
(bm) - Der deutsche eReader-Markt wird um ein Lesegerät reicher, das sich optisch (aber nur bedingt funktional) an der Amazon Kindle Familie orientiert. Der "iRiver Story" wird zeitnah bei Hugendubel zu haben sein. Das meldet der Online-Dienst www.lesen.net

Sein und Zeit

Ist die Philosophie Heideggers nationalsozialistisch verseucht?
(tp) - Der französische Philosoph Emmanuel Faye glaubt, dies mit neuen Dokumenten belegen zu können. Von Rudolf Maresch

Reformpädagoge Petersen
Rassenideologe und Antisemit?
(dra-audio+text) - Warum keine Schule mehr nach dem Reformpädagogen Peter Petersen benannt sein sollte. Gespräch mit dem Antisemitismus-Forscher Benjamin Ortmeyer

Michael Haneke I
"Ich bin das ästhetische Konzept - aber ich habe keines."
(tp) - Haneke gegen den verteufelten Medien-Mainstream

Michael Haneke II
Internet löst Fernsehen bald ab
(ksta) - Der österreichische Filmregisseur Michael Haneke sieht die Zukunft im Internet. Die Tage des Fernsehens seien dagegen gezählt. Viele junge Menschen schauten sich Nachrichten und Filme nur noch im Internet an.

Lesungen & Veranstaltungen im Oktober 2009
(gue) - Mit 331 Autoren aus über 25 Verlagen und 853 Terminen.
Tipp des Tages
Anthony McCarten liest aus "Hand aufs Herz" um 20.00 Uhr in der Stadtbibliothek Gütersloh

Mehr hier:
-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ Buch+Blog+Blattmacher-News + - aktualisiert* -
Zeitungsgalerie
"Wetten, dass..?", FDP, Hartz IV, SPD-Gabriel
(mee) - Die Titelseiten von heute

Kulturnachrichten

(dra) - 06.10.2009

Hamburger Verklärung, Murdoch, Russ
Die heutige Medienauslese
(6 vor 9) - von Ronnie Grob
1. - Hamburger Verklärung (print-würgt.de)
2. - Porträt von Rupert Murdoch (vanityfair.com)
3. - Interview mit Eugen A. Russ (persoenlich.com)
4. - Die Angst des Torwarts vor Bild (blogmedien.de)
5. - Schlechtester Text seit immer (11freunde.de)
6. - Wochenzeitung für Deutsche in der Schweiz (kleinreport.ch)

Preispolitik
Verlage korrigieren immer häufiger die Preise
(brp) - 1 oder 2 Euro - da geht noch was

Brigitte-Revolution
Mager-Model-freie-Zone
(mee) - Chefredaktion setzt Zeichen gegen Diät-Wahnsinn
*Brigitte-Beilage
(turi2) - über Ikea sorgt für Ärger bei Gruner +Jahr.
*Reaktionen auf "Brigitte-Revolution"
(mee) - Umfrage bei Mode- und Frauen-Magazinen
Feuilletonpressegespräch
(dra-audio) - mit der Brigitte-Chefredakteurin Brigitte Huber.

Reinhard Mohn
Abschied von einem Scheinlinken
(taz) - Reinhard Mohn machte das kleine Druck- und Verlagshaus Bertelsmann in Gütersloh zu einem internationalen Medienkonzern. Nach seinem Tod gilt es für die Familie den Einfluss zu sichern. Von Steffen Grimberg
(mee) - Medien und Weggefährten würdigen den Patriarchen

Chefsessel

O'Mullan, Maurischat und Schröder
(mee) - Bauer entlässt drei Chefredakteurinnen

Ehrenmord
Droste Verlag steht zur Entscheidung
(bm) - das Buch "Wem Ehre gebührt" zurückzuziehen

Heidi Oetinger ist tot

Grande Dame der Jugendliteratur
(bb) - verstarb heute gestern in Hamburg

Content Management
Kostenlose Studie zu crossmedialen Redaktionssystemen abrufbar
(bm) - Eine neue "Marktstudie zu Crossmedialen Redaktionssystemen" analysiert erstmals den Markt der Content Management Systeme, mit denen sowohl Print- als auch Onlinepublikationen gemanagt werden können.

Auszeichnungen

Weisser Ring verleiht Sonderpreis
(bb) - für Pieke Biermanns Kriminalreportagen

Start des European
mit klarer neoliberaler und medienpolitischer Ansage!
(mc) - "Wir geben den Stimmen das Wort, die wirklich von Bedeutung sind", sagt die Redaktion auf dem Cover. Unterstrichen von einer Anzeige der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft!

Sortiment
eBuch meldet positive Zahlen fürs erste Halbjahr
(bb) - Fünf Prozent mehr Mitglieder, sieben Prozent mehr Warenumsätze, Ausbau des Zentrallageranteil
Neue Kiez-Buchhandlung
(bb) - in Köln

"Zeitungszeugen"
Nazi-Blätter können gedruckt
(tag) - Der Nachdruck von Nazi-Zeitungen wie "Völkischer Beobachter" oder "Der Angriff" wurde nun auch vom Oberlandesgericht München gestattet.

+ Buchkritik online
Meisterhaft und bescheiden
(welt) - Siegfried Lenz. "Landesbühne"

+ Buchkritik im Fernsehen
Interview mit Christine Westermann
zum Start von "westart - bücher
(bb) - "Ich bin keine Literaturkritikerin"
(s. a. den heutigen Teletaucher)

+ Ein Verriss im Hörfunk

Verhängnisvoller Mondausflug
(dra-audio+text) - Frank Schätzing: "Limit"
(s. mehr hier + den gestrigen Medienticker)

Kulturtipps
(dra-audio) - 06.10.2009

Mehr Literatur zum Jetzt-Hören
siehe Radio-Kultur-Programm

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ IT-News +
YouTube und Co.
World of Little Big Mario Hero
(tp) - unsere wöchentliche Telepolis-Videoschau. Von Matthias Huber

IDC
IT-Branche bleibt Jobmotor der Wirtschaft
(pte) - Wachstumschancen trotz rezessiven Umfelds weltweit intakt

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ Medien-Personalkarussell und mehr +
Telekom
Digitalisiertes Netz gefährdet 15.000 Stellen
(nz) - heißt es in einer Studie. Der Autor schlägt eine "Beschäftigungsbrücke" vor, doch dazu bedarf es offenbar Hilfe seitens der Politik.

Arm und reich
Die 400 reichsten US-Amerikaner verloren 300 Milliarden Dollar
(tp) - Die Finanzkrise mag die Reichen ärmer machen, aber sie macht die Armen keineswegs reicher.

Buchhandels-Personalie
Tanja Graf
(bb) - wechselt zu den Ullstein Buchverlagen

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------

+ TV/Radio-, Film- + Musik-News + TV-Kritik +
Online-Piraterie
Boom bei US-TV-Serien
(pte) - Besucherzahl der Torrent-Seite EZTV in einem Jahr mehr als verdoppelt

Mehr Musik zum Jetzt-Hören
siehe Radio-Kultur-Programm

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ Varia oder Ein Kessel Buntes +
Bibeltreu,
wissenschaftlich und streng gläubig
(tp) - Christliche Fundamentalisten befinden sich im Aufwind, was von der deutschen Öffentlichkeit kaum wahrgenommen wird. Von Michael Voregger

Sarrazin
nicht allein zu Haus

(tp) - Gesammelte Ratschläge und Erkenntnisse zum Problem der Unterschicht. Von Rudolf Stumberger
(s. a. die heutige Feuilletonrundschau)

Implosionen ...
... der Sozial-Kompetenz
(mc) - Hier, im wirklichen Leben, verleiht man jetzt Bundesverdienstkreuze an die, die an den Unzulänglichkeiten unserer Bildung, Erziehung, Intelligenz sterben. Wenn das so weitergeht, gehen uns bald die Kreuze aus.
... der deutschen Lande
(mc) - Nach einem Monat USA bin ich nun wieder in Deutschland. Erst wenn man länger draussen war, sieht man, was wir aus diesem unserem Lande gemacht haben - ob wir wollten oder nicht.

Perspektiven & Fundstücke
(rd) - Im Schatten der Großen

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


Das Kalenderblatt für den
279. Jahrestag bzw. den 733.688. abendländischer Zeitrechnung.

+ Das (akustische) Kalenderblatt

(br) - 1999: Die Dreharbeiten der Herr-der-Ringe-Trilogie beginnen
(dra) - 1889: Moulin Rouge wird eröffnet
(dw) - 1981: Das Attentat auf Anwar al-Sadat

+ Heute vor 180 Jahren
England sucht das Super-Dampfross
(wdr) - Das legendäre Lokomotiven-Rennen von Rainhill

+ Lyrik des Tages

(dra-audio+text) - Mara Genschel: "Nacht. &"
"Nacht. &
griff nach
deinem Namen,
nackt. &
griff nach &
dein Atem.
Nacht in deinen Armen &
griff deinen Nacken

...
"

+ Kultur im Fernsehen
Nach dem Mauerfall
(pt) - In seinem Dokumentarfilm "Die Kraft unserer Träume" (2009) erzählt heute auf Arte der britische Regisseur Paul Jenkins vom Wandel in Osteuropa. Der br zeigt den britischen Fernsehfilm "Aus Lust und Leidenschaft - 6/6", und im WDR stellt in ihrer ersten Büchersendung Christine Westermann u. a. Reif Larsens Roman "Die Karte meiner Träume" vor.

... und im Radio
Kultur-News und Features / Aktuelles vom Buchmarkt / Lesungen und Hörspiele / Klassik und Jazz - hier das Programm von
Deutsche Welle | Deutschlandfunk | DeutschlandradioKultur | DRS 1 |DRS 2 | br2-Radio | br4-Klassik | EinsLive | hr 2 | Kulturradio rbb | ndr-kultur | Nordwestradio | mdr-Figaro | Ö1| SR2 KulturRadio | SWR2 | wdr 3| wdr 5

Und hier im *Livestream
*br2 +*br4 + *dlf +*dra + *dw + *drs1 + *mdr
+ *ndr-k + *ö1 + *rbb-Kultur + *SR2 + *swr2 + *wdr3
+ Jazz Ahead im Webradio u.a. von radioduplex

+ Ehrensenf
(es) - die neue Folge ...

+ Das Wetter
(ard) - Am Dienstag neben dichten Wolken bevorzugt im Nordosten und Süden auch freundliche Abschnitte. Hier und da Regen oder Schauer. 16 bis 24 Grad.

+ Ende der Welt
Neue Namen
(br-audio) - Nicht nur Schall und Rauch

+ Schlusslicht
(ard) - Auf der dunklen Seite der Autobahn

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ Hinweise +
10.124
Medienticker-Newsletter-Abonnenten.

Der Medienticker-HTML-Newsletter erscheint an Werktagen gegen 12.00 Uhr und kann hier kostenlos abonniert werden.

Aktualisierungen: Tagsüber, an Wochenenden und Festtagen werden die Medienticker-Rubriken je nach Neuigkeitswert aktualisiert.

Folgende Newsletter werden von Rüdiger Dingemann ausgewertet:
akademie.de (ak) + berlinerliteraturkritik.de (blk) + berlinonline.de (bl) + bluetenleser.de (blu) + boersenblatt.net (bb) + br-online.de (br) + buchmarkt (bm) + buchmesse.de (bme) + buch-pr.de (bpr) + changeX.de (ch) + chip.de (chp) + cicero.de (ci) + computerwoche.de (cw) + contentmanager.de (cm) + derstandard.at (stand) + dradio.de (dr) - discovery-channel.de (dc) + discovery-geschichte.de (dg) + dw-world.de (dw) + emar.de (em) + faz.net + focus.msn.de (fo) + fr-aktuell.de (fr) + Frankfurter Buchmesse (bum) + goethe-institut.de (goe) + golem.de (go) + heise.de (he) + heute.de (zdf) + hoeren-undlesen.de (hul) + horizont.net (ho) + ibusiness.de (ib) + intern.de (it) + journalismus.com (jc) + kress.de + literaturcafe.de (lc) + literature.de (lt) + literaturkritik.de (ltk) + manager-magazin (mm) + mediaclinique.com (mc) + medienhandbuch.de (mdh) + medienlese.com (ml) + + meedia.de (mee) + mwonline.de (mw) + nachtkritik.de (nt) + netzeitung.de (nz) + netzkritik.de (nk) + new-business.de (nb) + newsroom.de (nr) + perlentaucher.de (pt) + politik-digital.de (pd) + presseportal.de (ots) + pressetext.de (pte) + pressrelations (pr) + pr-inside.com (pr-i) + qantara.de (qan) + radiopannen.de (rp) + satt.org (satt) + shortnews.de (sh) + spiegel.de (sp) + stern (st) + sueddeutsche.de (sz) + tagesschau.de (ard) + tagesspiegel.de (tag) + tageszeitung.de (taz) + telepolis.de (tp) + textintern.de (tx) + titel-magazin.com (tm) + vanityfair.de (van) + volltext.net (voll) + welt.de + weltwoche.ch (ww) + volltext.net (voll) + welt.de + weltwoche.ch (ww)

Das heutige Zitat lieferte der Newsletter von hsu-bibliothek.de

Für die Richtigkeit der zitierten Newsletter-Meldungen kann keine Gewähr übernommen werden.

Kultiviert werben?
Alle Informationen zum Werbeträger Perlentaucher finden Sie hier