Medienticker-Archiv

Böses Google, guter Hubert?

Medien-News + Links + Audios + Videos + Radio + Podcast. Die tägliche Newsletter-Auslese. Von Rüdiger Dingemann
04.09.2009. Burdas neue News-Sites sollen Umsätze mit Urhebern teilen - Googleien: Bücher sollten allgemein zugänglich gemacht werden, Amazon erhebt Einspruch gegen Google Booksearch und kann man ohne Google leben? - Kulturflatrate: Ein Missverständnis und falsche Konzepte - Clodogame: Der talentierteste Penner von Paris - Beatles-Neuauflage: Die Kronjuwelen des Pop + Bürgersteigdekorateure: Chinesen haben Hund erfunden.
Mit dem aktuellen Radio-Kultur-Programm

Aktualisierungen: ab 15:30 Uhr

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


Zitat des Tages
"Der Idealismus wächst mit der Entfernung vom Problem." (John Galsworthy)


Heute u. a.:
Böses Google, guter Hubert?
Burdas neue News-Sites sollen Umsätze mit Urhebern teilen
(turi2) - "Böses Google, guter Hubert? Der ewige Google-Kritiker Hubert Burda will dem Web-Giganten zeigen, wie Fair Share im Internet funktioniert. Burdas neue News-Aggregatoren Nachrichten.de (kommt nach Verzögerungen Mitte September) und Finanzen100 (heute gestartet) sollen die Urheber der aggregierten Texte an den Werbeumsätzen beteiligen."
Wie gut ist Burdas nachrichten.de?
(mee) - Die Beta-Version im Test

Googleien
Bücher sollten allgemein zugänglich gemacht werden
(dra-audo+text) - Google Books Settlement müsste in Details nachgebessert werden. Gespräch mit Dr. Harald Müller, Bibliotheksdirektor Max-Planck-Institut für Recht, Heidelberg (s. a. den gestrigen Medienticker)
Amazon erhebt Einspruch gegen Google Booksearch
(sp) - Ein Tag vor Ablauf der Einspruchfrist bezog nun der Online-Buchhändler Amazon Stellung gegen den Vergleich im Streit um Googles Buchdigitalisierung. Außerdem: Blitzüberfall auf Apple-Laden, Bittorrent-Razzien in Deutschland, Aus für alte Zunes. Das und mehr im Überblick. Von Felix Knoke
UND
(fr) - Wer vertritt die Rechte der Waisen? Von Jörg Plath
Kann man ohne Google leben?
(zeit) - Gmail war für zwei Stunden offline. Ein guter Anlass, über die Abhängigkeit vieler Menschen von Google nachzudenken. Oder gar ein Leben ohne den Konzern zu versuchen. Von Albrecht Ude

Kulturflatrate?
Ein Missverständnis
(tp) - Kann die "Kulturflatrate" das "Piraterieproblem" lösen? Natürlich nicht. Weil hier zwei falsche Konzepte aufeinander prallen. Von Fritz Effenberger
Es hat keinen Sinn
(boell) - "neben der Debatte um Kultursubventionen, der Diskussion um GEZ-Gebühren, dem Streit um staatlichen Artenschutz für die Presse noch ein ratloses Stochern um die Frage der Kulturflatrate zu veranstalten. Das Ganze muss überdacht werden." Von Thierry Chervel

Clodogame
Der talentierteste Penner von Paris
(sz) - Vom Stadtstreicher zum Schlossbesitzer: In Frankreich sorgt ein Online-Rollenspiel für Empörung - die Obdachlosen selbst stören sich angeblich nicht am Game.

Beatles-Neuauflage
Die Kronjuwelen des Pop
(sp) - Das Weihnachtsgeschäft hat begonnen: Am 9.9.09 erscheint wieder eine Beatles-CD-Edition - dieses Mal das restaurierte Gesamtwerk als Digipack. Muss das sein? Von Christoph Dallach

Bürgersteigdekorateure
Chinesen haben Hund erfunden
(tp) - Laut Analysen der mitochondrialen DNA stammen die Vorfahren der heutigen Bürgersteigdekorateure aus dem Gebiet südlich des Jangtse

Lesungen & Veranstaltungen im September 2009

(gue) - Mit 121 Autoren aus über 20 Verlagen und 184 Terminen.

Mehr hier:
-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ Buch+Blog+Blattmacher-News
+
Feuilletonpressegespräch
(dra-audio) - mit Eckhard Fuhr von der Welt über Manuel Brugs Artikel "Beethoven rollt noch immer", über Käse als Kunsthandwerk und über die Premiere von Dieter Hallervordens Berliner Schlossparktheater

Zeitungsgalerie
Althaus, Politkowskaja, Opel
(mee) - Die Titelseiten von heute

Kulturnachrichten

(dra) - 04.09.2009

Reppesgaard, von Buttlar, Spreng
Die heutige Medienauslese
(6 vor 9) - von Ronnie Grob
1. - Interview mit Lars Reppesgaard (berliner-journalisten.com)
2. - Werden Sie bloß kein Journalist! (ftd.de)
3. - Interview mit Michael Spreng (cicero.de)
4. - Versuch am lebenden Objekt (weltwoche.ch)
5. - How to spot a web hoax (strange.corante.com)
6. - 20 People Who Started As Bloggers, Who Are Now So Much More! (incomediary.com)

dealdline
Man muss sich im Kioskmarkt optisch absetzen,
um nicht unterzugehen
(mh)- deadline ist ein außergewöhnliches, erfolgreiches Filmmagazin. Was, nie gehört? Das wäre ein Fehler! medienhandbuch.de sprach ausführlich mit Andreas Peter, Herausgeber und Chefredakteur von deadline:

Book Award
Steffen Hillebrecht
(bpr) - neu in der Jury des Public Relations Book Award
 
Jugendliteraturpreis
Nachgehakt bei Susanne Helene Becker
(bpr) - Jury-Vorsitzende des Deutschen Jugendliteraturpreises

Pressearbeit
Innovativ oder klassisch?
(bpr) - Vier Frankfurter Verlage im Gespräch über ihre Pressearbeit.

WirtschaftsWoche
Von Tichy überarbeitet
(mee) - Abonnenten kommen bereits am Samstag in den Genuss der neuen "WirtschaftsWoche". Der Rest muss bis Montag warten

Agenturen
Zusammenarbeit mit PR-Agenturen
(bpr) - Wichtige Ansatzpunkte in Dienstleister-Verträgen

Krise
Berliner Zeitung
(mee) - im Minus

DuMont
spart auch beim Boulevard
(mee) - Kölner Verlag richtet Synergie-Arbeitsgruppen ein

Theodor-Wolff-Preis
Appell an Verlage
(mh) - in die Qualität von Redaktionen zu investieren

Sommerreihe
Deutschland, deine Stadtschreiber
(dra-audio+text) - Gespräche mit
+ Barbara Bollwahn - Dorfschreiberin in Eisenbach
+ Barbara Bongartz - Stadtschreiberin in Hausach
+ Dorothea Dieckmann - Stadtschreiberin in Dresden
+ Wiglaf Droste - Stadtschreiber zu Rheinsberg
+ Patrick Findeis - Stipendiatin Ahrenshoop
+ Catalin Dorian Florescu - Klosterschreiber in Cismar
+ Nina Jäckle - "Burgschreiberin" in Beeskow
+ Hartmut Lohmann - Stadtschreiber in Ranis
+ Marcus Roloff - Stipendiat Schloss Wiepersdorf
+ Antje Wagner - "Bahnwärter-Schreiberin" in Esslingen

e-Books
Coolerbooks vergrößert sich dank Google
(ko) - Der Wettstreit um den größten E-Bookstore geht weiter: Der nächste Kandidat, der sich dieses Abzeichen anheftet, ist Cooolerbooks.com. Als erster Partner von Google Books außerhalb der USA bieten die Briten nach eigenen Angaben ab sofort mehr als eine Million kostenloser oder käuflicher Titel.
Wie teuer und wann veröffentlichen?
(brp) - Vielfältige Geschäftsmodelle gesucht. Von Daniel Lenz

Bodo Hombach
fordert Umdenken
(dnv) - der Politik im Medienbereich

Kulturtipps

(dra-audio) - 04.09.2009

+ Buchkritik im Hörfunk
Widerstreit elterlicher Ratschläge
(dra-audio+text) - Francois Lelord: "Hector & Hector ..."
Englische Frauen im Kampf um das Wahlrecht
(dra-audio+text) - Michaela Karl: "Wir fordern die Hälfte der Welt!"
Ein verlockendes Angebot
(dra-audio+text) - Thomas Glavinic: "Das Leben der Wünsche"
Topographie des Celanschen Lebens
(dra-audio+text) - Jean Daive: "Unter der Kuppel"
Auseinandersetzung mit Gott
(dra-audio+text) - Christine Eichel: "Warum ich wieder bete"

+ Hörfunktipp
05.09.2009 · 00:05 Uhr
Deutschlandfunk
Die Pfeife des Kommissars Mairgret
Detektive - Die Klassiker
Hörspiel von Georges Simenon
im Livestream hier

05.09.2009 · 00:05 Uhr
DeutschlandRadio kultur
Hochseil
Die Lange Peter-Rühmkorf-Nacht
Peter Rühmkorf (1929-2008) hat sein Gedicht "Hochseil" am 1. Oktober 1975 in einem NDR-Studio zum ersten Mal vorgelesen.
im Livestream hier

Mehr Literatur zum Jetzt-Hören

siehe Radio-Kultur-Programm

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ IT-News
YouTube
plant kostenpflichtigen Videoverleih
(pte) - Verhandlungen mit Hollywoodstudios laufen

Windows 7

verlängert Laptop-Akkulaufzeit
(pte) - Testversion bereits verfügbar
Deutsche Sprache, grosse Datei
(tp) - Was ist es nur, dass das Language Package für Windows 7 des Deutschen ein wenig zu viel zu haben scheint.

Getwittert
Die "Bravo" stürmt
(mee) - die Medien-Twittercharts
09 Gründe, warum ich Twitter liebe/hasse!
(mc) - Twitter ist momentane Speerspitze des Social Networking. Meine Love/Hates können also leicht auf Social Networking / Web2.0 übertragen werden.

MySpace
gerät weiter ins Hintertreffen

(pte) - Nach Facebook nun erstmals auch von Twitter überholt

IBM
Bloggende Fernbedienung
(it) - "IBM hat sich mit einer Schutzschrift ein Verfahren patentieren lassen, mit dem Fernsehen und Internet auf ungewöhnliche Weise verbunden werden: Es geht dabei konkret um eine Fernbedienung für den Fernsehapparat, bei der beispielsweise ein Umschalten in ein anderes Programm zu einem Posting in einem Blog führen kann."

----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ Medien-Personalkarussell und mehr +
"Manche halten einen ausgefüllten Terminkalender für ein ausgefülltes Leben." (Gerhard Uhlenbruck)

Jobwechsel
(sp) - Ex-Banker am Würstchengrill

Medienkrise
75 % bangen um ihren Job
(mee) - Jeder zweite Journalist würde in die PR wechseln

PR-Profi des Monats
Portrait von Annette Wassermann
(bpr) - beim Verlag Klaus Wagenbach

Nicole Zepte
Nach einem Jahr ist Schluss
(mee) - "Prinz"-Chefredakteurin verlässt Jalag

Stellenabbau
"Literaturen" kündigt halber Redaktion
(mee) - Künftig nur noch sieben statt elf Ausgaben

Literaturtipp

(bpr) - Wohlfühlen im Job

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ TV/Radio-, Film- + Musik-News + TV-Kritik +
Nach kress-Informationen
Jörg Pilawa wechselt zum ZDF
(kress) - ist das Tauziehen um ARD-Starmoderator Jörg Pilawa beendet

Fernsehen in High Definition
(nz) - HD heißt immer auch Verschlüsselung

Tatort
German Viewers Love Their Detectives
(nyt) - Die New York Times über Deutschlands beliebteste Krimiserie. By Michael Kimmelman

Piaterie
Abmahndafe
(tp) - Ein Musikfan zerstört seine Iron-Maiden-Sammlung und spendet der Piratenpartei ein Anwaltshonorar

Mord
Dokumentarfilmer Christian Poveda
(nz) - in El Salvador erschossen

Mehr Musik zum Jetzt-Hören
siehe Radio-Kultur-Programm

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ Varia oder Ein Kessel Buntes +
Adios, Herr Vogt
Ein Starmittler/Starblender geht
(tp) - Wenn ein "Starermittler gegen Kinderporno" geht, dann gibt es eben keine schal nach Geltungsbewusstsein schmeckende Häppchen, da muss es schon der Erfolgscocktail sein. Auch wenn dafür Verdächtige mal wieder zu Tätern mutieren müssen.

Perspektiven + Fundstücke
(rd) - Vernetzung

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------

Das Kalenderblatt für den
247. Jahrestag bzw. den 733.657. abendländischer Zeitrechnung.

+ Das (akustische) Kalenderblatt

(br) - 1965: ARD sendet erste Fernsehziehung der Lottozahlen
(dra) - 1989: Die erste Montagsdemonstration in Leipzig
(dw) - 1965: Ziehung der Lottozahlen in der ARD

+ Heute vor 60 Jahren
Mutter aller Currywürste
(wdr) - Herta Heuwer erfindet ihre "Chillup-Soße"

+ Lyrik des Tages

(dra-audio+text) - Sylvia Geist: "Kolk"
"Wie Drachen auf
Und ab mit dem Luftstrom,

ihr Glänzen und Kreisen
einander doubelnde dunkle

...
"

+ Kultur im Fernsehen
Wag the Dog
(pt) - Der RBB berichtet heute über die Entstehung der Dokumentation "24h Berlin" über den Hauptstadtalltag. Auf Arte, wo morgen wie auf RBB die Doku zu sehen ist, sekundiert das Magazin Tracks mit einem "Berlin-Spezial". 3sat zeigt Barry Levinsons Satire "Wag the Dog" (1997) mit Robert De Niro und Dustin Hoffman. Die ZDF-"aspekte" beschäftigen sich u. a. mit der neuen Frauenliteratur.

... und im Radio
Kultur-News und Features / Aktuelles vom Buchmarkt / Lesungen und Hörspiele / Klassik und Jazz - hier das Programm von
Deutsche Welle | Deutschlandfunk | DeutschlandradioKultur | DRS 1 |DRS 2 | br2-Radio | br4-Klassik | EinsLive | hr 2 | Kulturradio rbb | ndr-kultur | Nordwestradio | mdr-Figaro | Ö1| SR2 KulturRadio | SWR2 | wdr 3| wdr 5

Und hier im *Livestream
*br2 +*br4 + *dlf +*dra + *dw + *drs1 + *mdr
+ *ndr-k + *ö1 + *rbb-Kultur + *SR2 + *swr2 + *wdr3
+ Jazz Ahead im Webradio u.a. von radioduplex

+ Radiofestival bis 12. September
Opern, Konzerte, Jazz, Lesungen etc
Von 20:05 bis 24:00 Uhr auf allen ARD-Kulturwellen
Programm und Livestream hier

+ Ehrensenf
(es) - die neue Folge ...

+ Das Wetter
(ard) - Am Freitag greift dabei von Westen her ein neues Regengebiet mit stürmischem Wind auf Deutschland über.

+ Ende der Welt
Die Jungen haben es im Griff
(br-audio) - Deutscher Jugendfeuerwehrtag

+ Schlusslicht
(ard) - Ishaan Yewale - Londons lebendiges Navigationssystem

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ Hinweise +
10.124
Medienticker-Newsletter-Abonnenten.

Der Medienticker-HTML-Newsletter erscheint an Werktagen gegen 12.00 Uhr und kann hier kostenlos abonniert werden.

Aktualisierungen: Tagsüber, an Wochenenden und Festtagen werden die Medienticker-Rubriken je nach Neuigkeitswert aktualisiert.

Folgende Newsletter werden von Rüdiger Dingemann ausgewertet:
akademie.de (ak) + berlinerliteraturkritik.de (blk) + berlinonline.de (bl) + bluetenleser.de (blu) + boersenblatt.net (bb) + br-online.de (br) + buchmarkt (bm) + buchmesse.de (bme) + buch-pr.de (bpr) + changeX.de (ch) + chip.de (chp) + cicero.de (ci) + computerwoche.de (cw) + contentmanager.de (cm) + derstandard.at (stand) + dradio.de (dr) - discovery-channel.de (dc) + discovery-geschichte.de (dg) + dw-world.de (dw) + emar.de (em) + faz.net + focus.msn.de (fo) + fr-aktuell.de (fr) + Frankfurter Buchmesse (bum) + goethe-institut.de (goe) + golem.de (go) + heise.de (he) + heute.de (zdf) + hoeren-undlesen.de (hul) + horizont.net (ho) + ibusiness.de (ib) + intern.de (it) + journalismus.com (jc) + kress.de + literaturcafe.de (lc) + literature.de (lt) + literaturkritik.de (ltk) + manager-magazin (mm) + mediaclinique.com (mc) + medienhandbuch.de (mdh) + medienlese.com (ml) + + meedia.de (mee) + mwonline.de (mw) + nachtkritik.de (nt) + netzeitung.de (nz) + netzkritik.de (nk) + new-business.de (nb) + newsroom.de (nr) + perlentaucher.de (pt) + politik-digital.de (pd) + presseportal.de (ots) + pressetext.de (pte) + pressrelations (pr) + pr-inside.com (pr-i) + qantara.de (qan) + radiopannen.de (rp) + satt.org (satt) + shortnews.de (sh) + spiegel.de (sp) + stern (st) + sueddeutsche.de (sz) + tagesschau.de (ard) + tagesspiegel.de (tag) + tageszeitung.de (taz) + telepolis.de (tp) + textintern.de (tx) + titel-magazin.com (tm) + vanityfair.de (van) + volltext.net (voll) + welt.de + weltwoche.ch (ww) + volltext.net (voll) + welt.de + weltwoche.ch (ww)

Das heutigen Zitate lieferten die Newsletter von zitate.de +
www.hsu-bibliothek.de

Für die Richtigkeit der zitierten Newsletter-Meldungen kann keine Gewähr übernommen werden.

Kultiviert werben?
Alle Informationen zum Werbeträger Perlentaucher finden Sie hier