Medienticker-Archiv

Tatort Internet

Medien-News + Links + Audios + Videos + Radio + Podcast. Die tägliche Newsletter-Auslese. Von Rüdiger Dingemann
14.08.2009. Polizei fordert mehr Cyber-Cops fürs Netz - Der gläserne Journalist: Sicherheitsüberprüfungen haben zugenommen - Bezahltes Bloggen im Visier - Dietmar Dath: Politischer Trotzkopf - Unbekanntes Tagebuch von Max Frisch entdeckt - Es war einmal in Germany: Jochen Schimmangs melancholische Rückschau auf die Bonner Republik und Ostzeit-Ausstellung: "Immer zeigen, was ist" + Les Paul ist tot: Der Mann, der die Gitarre unter Strom setzte.
Mit dem aktuellen Radio-Kultur-Programm

Aktualisiert*: Freitag, 15:20 Uhr

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


Zitat des Tages
"Die größte Kunst, die man im Leben lernen muss, ist die Wiedergutmachung von Irrtümern. Eines der Mittel ist, sie einzugestehen." (Hermann Melville)


Heute u. a.: - aktualisiert* -
Wie Journalismus finanziert werden soll
Cash-Cow iPhone: Springer
(sp) - will Geld für Onlinejournalismus (s.a. heutige Feuilletonrundschau)
* Auch FAZ, Bauer und Focus wollen kassieren
(mee) - Geld für iPhone-Apps: Die Pläne der Verlage
* "Die wichtigste medienpolitische Initiative seit Jahrzehnten"
(dra-audio+text) - Gespräch mit WAZ-Geschäftsführer Bodo Hombach
* Wie Newsportale die Zukunft meistern wollen
(hor) - Dazu Chefredakteur RP Online Rainer Kurlemann
*
Chris Anderson erklärt im Zeit-Interview,
(zeit) - wie man die Umsonstkultur im Internet zum Geschäft machen kann
* Flexible Download-Modelle
(nz) - Online-Kunden zahlen gern mal mehr - für Songs
* Handys werden
(pte) - "Brieftasche der Zukunft"

Tatort Internet
Polizisten verlangen "Cyber-Cops" fürs Internet
(sp) -In der Debatte um stärkere Kontrollen im Netz fordert die Deutsche Polizeigewerkschaft mehr Personal. 2000 speziell ausgebildete Web-Fahnder

Der gläserne Journalist
(taz) - Sicherheitsüberprüfungen haben auch bei Journalisten seit 2001 zugenommen. Wie streng sie ausfallen, ist unterschiedlich und willkürlich. Von Felix Lee

Journalistenbeschimpfung bei der Deutschen Welle!

(mc) - Unter der vergleichsweise unauffälligen, weil unter Journalisten allgemein anerkannten Darstellung der eigenen Geisteshaltung findet sich plötzlich eine Schimpf-Kanonade beleidigendsten Ausmasses.

Bezahltes Bloggen im Visier
(it) - Der nationale Werberat der USA beabsichtigt laut New York Times strengere Kontrolle und (Selbst-) Regulierung der Blogosphere.
Steinmeier bloggt ...
(pd) - ... und zwar selbst

Politischer Trotzkopf Dietmar Dath
(tp) - Er mag Oskar und wählt die Linkspartei. Von Rudolf Maresch
Mashup-Möglichkeiten
(tp) - Wie über Parodien eine Kommunikation mit dem Wähler entsteht

Unbekanntes Tagebuch von Max Frisch
(pr-i) - wird 2010 veröffentlicht
(s.a. die heutige Feuilletonrundschau)

Es war einmal in Germany
(gue) - Gregor Keuschnig über Jochen Schimmangs melancholische Rückschau auf die Bonner Republik "Das Beste, was wir hatten".

Foto-Agentur "Ostkreuz"
"Immer zeigen, was ist"
(dra-audio+text) - Ostzeit-Ausstellung: Gespräch mit Ute Mahler
Streit um Erinnerungskultur
(sp) - Show-Grenzsoldaten: Theaterblut am Potsdamer Platz ...
Film von Ost-Offizier
(welt) - Wie sich die DDR-Grenzer beim Mauerfall fühlten

Les Paul ist tot
Der Mann, der die Gitarre unter Strom setzte
(faz) - Der "Vater der E-Gitarre" starb im Alter von 94 Jahren.
(sp) - Ohne ihn wäre Rockmusik nicht so laut

Lesungen & Veranstaltungen im August 2009
(gue) - Mit 121 Autoren aus über 20 Verlagen und 184 Terminen.

Mehr hier:
-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ Buch+Blog+Blattmacher-News +
Feuilletonpressegespräch
(dra-audio) - mit Andreas Platthaus von der FAZ u. a. über Christian Geyers Artikel "Berater und Politiker: Wer ist Herr? Und wer ist Knecht?" und die Traumhäuser der FAZ-Korrespondenten ...

Zeitungsgalerie
Wirtschaftskrise, VW+Porsche, Schweinegrippe, Opel
(mee) - Die Titelseiten von heute

Kulturnachrichten

(dra-audio) - 14.08.2009, 10:30 Uhr

Jungtürken, Auftragsmorde, Precht

Die heutige Medienauslese
(ml) - von Ronnie Grob
1. - "Jungtürken" und "neutralen Vermittlern" (nzz.ch)
2. - Interview mit Richard David Precht (merkur.de)
3. - Der gute Sarkozy (fr-online.de)
4. - Der gläserne Journalist -(taz.de)
5. - Auftragsmorde für eine bessere Quote? (tagesschau.de)
6. - Interview mit Münzing und Anzilotti (sz-magazin)

Urheberrecht: Die größte "Kulturbaustelle"

(dra-audio+text) - Gespräch mit Kulturstaatsminister Bernd Neumann über die Filmförderung und den Urheberschutz

Im Netz
(fr) - Nur im Lesesaal! Von Klaus Kreimeier

Das Twitter-Lyrik-Buch
283 Lyrik-Tweets als Taschenbuch oder eBook
(lc) - Taschenbuchausgabe für 9,80 Euro oder kostenlos als eBook im PDF-Format auf www.twitter-lyrik.de

Ad Planner
Bild.de überholt Spiegel Online
(mee) - Die Top 50 der Nachrichten-Websites in Deutschland

Rezension.org

Online-Magazin für Produktbewertungen
(pr-i) - Filmkritiken, Buchbesprechungen, Spieletests: Neues Portal bietet umfangreiche Sammlung von Nutzerberichten

Hochhuth darf nicht ins BE
(pr-i) - Der Dramatiker verliert Prozess
(nz) - Im Clinch mit Peymann ums Berliner Ensemble
(bz) - Hochhuths Schlappe

+ Buchkritik online
Fotoband
(tm) - Regina Maria Anzenberger: "West"
Kinderbuch
(tm) - Antje Damm: "Nichts und wieder nichts"

+ Buchkritik im Hörfunk
Auf der Spur eines Giftgas-Mörders
(dra-audio+text) - Liza Marklund: "Kalter Süden"
Klima von Druck und Angst

(dra-audio+text) - Gerhard Sälter: "Grenzpolizisten"
Architekt zwischen zwei Frauen
(dra-audio+text) - Peter Stamm: "Sieben Jahre"
Religion, Wahrheit und Macht
(dra-audio+text) - Rorty / Vattimo: "Die Zukunft der Religion"
Das Böse wohnt nebenan
(dra-audio+text) - Jason Starr: "Stalking"

+ Comic- Krtitik online
Out of the past
Vaughan / Risso: "Wolverine: Logan"
(tm) - Brian K Vaughan und Eduardo Risso stoßen mit Wolverine: Logan die Tür zu einem bisher unbekannten Kapitel von Wolverines Vergangenheit weit auf, und dahinter wartet ein großer Knall.

+ Rothschilds DVD-Tipp

Breths großer Wurf
Friedrich Schiller: "Don Carlos, Infant von Spanien"
(tm) - Der Kamerareport eines Spähers vom Wunder eines Theaterabends. So, immerhin, bleibt uns letzterer erhalten.

Kulturtipps
(dra-audio) - 14.08.2009, 10:40

Mehr Literatur zum Jetzt-Hören

siehe Radio-Kultur-Programm

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ IT-News
Facebook startet
(ti) - eigene Twitter-Kopie?

Microsoft bringt HD-Version
(sp) - des iPod-Konkurrenten Zune

Sony stellt E-Reader
(ko) - auf ePub-Format um

Daddeln an Häuserwänden
(sz) - Spielemesse in Köln

Brütal-Legend-Soundtrack steht fest
(tp) - Das Spiel soll am 15. Oktober für Xbox 360 und PlayStation 3 erscheinen
Von Peter Mühlbauer

WordPress Sicherheitsluecke
(it) - Benutzer der Blog-Software WordPress in der Version 2.8.3 sollten schleunigst auf die inzwischen bereit gestellte neuere Version 2.8.4 aktualisieren. Sonst ..

ragebuch-Tweet des Tages

(rb) - "Wir zensieren selbst, was uns nicht paßt"
zu: "Zypries: Wir wollen keine Zensurbehörde" (Quelle: )

Google startet
(turi2) - "soziale" Widgets für iGoogle.

----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ Medien-Personalkarussell und mehr +
Stefanie Pracht
(dnv) - bündelt das Veranstaltungsgeschäft der Verlagsgruppe Handelsblatt

Michaela Mielke
(kress) - Gründungschefredakteurin verlässt "Jolie" nach sechs Jahren

Britische Unis
(tp) - können Studentenandrang nicht bewältigen

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ TV/Radio-, Film- + Musik-News + TV-Kritik
Schlöndorff inszeniert Tolstois
"Und das Licht scheint in der Finsternis"
(dra-audio) - im Schloss Neuhardenberg, inszeniert von Volker Schlöndorff

Auf der Waltz
Tatort-Kommissar

(sz) - Christoph Waltz?

Warum guckst du nicht ARD?
Sehen Türken anders fern als Deutsche?
(stern) - Eine Studie des nordrhein-westfälischen Integrationsministers, die stern.de exklusiv vorliegt, zeigt: Die Akzeptanz deutscher Sender sinkt. Von Katharina Miklis
CDU fordert türkische Redakteure
(mee) - Kurioses Integrationsmodell nach Medienstudie

"Fernsehen verbreitet schlechte Manieren"

(welt) - Wolfram Siebeck, als "Gourmet-Papst" berühmter Restaurantkritiker, wirft dem Fernsehen vor, zu einer Verlotterung der Tischmanieren beizutragen. "Das Fernsehen verbreitet zum Teil schlechte Manieren", beklagte der 80-Jährige in einem Interview für die neue Ausgabe der Fachzeitschrift "Der Große Knigge".

TV-Reklame-Buch
Werbung, mal witzig

(sp) - Jetzt erst mal ein Bier holen oder aufs Klo - so reagieren viele Fernsehzuschauer, wenn die Werbepause kommt. Muss aber nicht sein, wie ein neues Buch über Fernsehwerbung beweist: Warum nicht mal Oma bei obszönen Telefonaten zeigen? Von Anne Haeming

+ hin+reingehört
Ab ins Soma
(tm) - Andy Sheppard: "Movements in Control"
Im Bikini - nie
(tm) - Amanda Blank: "I love you"
Vergnüglich recyceld
(tm) - Digipak: Neuigkeiten auf einen Blick

King of Pop posthum als Gewinnbringer
(nz) - 100 Millionen Dollar nach Jacksons Tod

Radiohead
(pte) - will keine Alben mehr veröffentlichen

Mehr Musik zum Jetzt-Hören

siehe Radio-Kultur-Programm

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ Varia oder Ein Kessel Buntes +
Quatsch mit Soße
(sz) - 60 Jahre Currywurst
(pr-i) - Berliner Currywurst-Museum

SPD
Erfolgreichster Viral-Spot aller Zeiten!
(mc) - Nur Sieger in der SPD! Bester Viral-Spot, schlechtestes Umfrage-Ergebnis > Münte weiter sicher: Wir siegen!

Perspektiven + Fundstücke
(rd) - Urlaubstipp

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------

Das Kalenderblatt für den
226. Jahrestag bzw. den 733.635. abendländischer Zeitrechnung.

+ Das (akustische) Kalenderblatt

(br) - 1731: Die Unehrlichkeit der scharfrichterlichen Nachkommen
(dra) - 1949: Wahl zum ersten Deutschen Bundestag
(dw) - 2004: Geste der Versöhnung gegenüber den Hereros

+ Heute vor 40 Jahren
Spaghetti-Western mit brutalem Tiefgang
(wdr) - Kinopremiere von "Spiel mir das Lied vom Tod"

+ Lyrik des Tages

(dra-audio+text) - Jakob Haringer: "Beim Eingraben"
"Und bin ich tot, nur eines ist mir leid:
Die viele bittre ungelebte Zeit.
Zum Leben hab ich doch die schöne Zeit bekommen ?
"


+ Kultur im Fernsehen
Festspielsommer
(pt) - 3sat zeigt heute Mozarts "Don Giovanni" in der Inszenierung von Claus Cuth von den Salzburger Festspielen 2008. Anschließend ist auf 3sat noch Paul Austers Film "Lulu on the Bridge" (1998) zu sehen. Arte beschäftigt sich mit dem Underground 80: Berlin-New York. Und nach Mitternacht gibts noch Jazz u. a. mit Marianne Faithfull und Brian Auger.

... und im Radio
Kultur-News und Features / Aktuelles vom Buchmarkt / Lesungen und Hörspiele / Klassik und Jazz - hier das Programm von
Deutsche Welle | Deutschlandfunk | DeutschlandradioKultur | DRS 1 |DRS 2 | br2-Radio | br4-Klassik | EinsLive | hr 2 | Kulturradio rbb | ndr-kultur | Nordwestradio | mdr-Figaro | Ö1| SR2 KulturRadio | SWR2 | wdr 3| wdr 5

Und hier im *Livestream
*br2 +*br4 + *dlf +*dra + *dw + *drs1 + *mdr
+ *ndr-k + *ö1 + *rbb-Kultur + *SR2 + *swr2 + *wdr3
+ Jazz Ahead im Webradio u.a. von radioduplex

+ Radiofestival bis 12. September
Opern, Konzerte, Jazz, Lesungen etc
Von 20:05 bis 24:00 Uhr auf allen ARD-Kulturwellen
Programm und Livestream hier

+ Ehrensenf
(es) - die neue Folge ...

+ Das Wetter
(ard) - Am Freitag mal Sonne, mal Wolken. Im südlichen Baden-Württemberg und Bayern wolkiger und noch einzelne Schauer oder Gewitter. 18 bis 26 Grad.

+ Ende der Welt
Peterchens Mondfahrt
(br-audio) - Wie man mit links eine Rakete lenkt...

+ Schlusslicht
(ard) - Der virtuelle Bundesadler im Interview

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ Hinweise +
10.000
Medienticker-Newsletter-Abonnenten.

Der Medienticker-HTML-Newsletter erscheint an Werktagen gegen 12.00 Uhr und kann hier kostenlos abonniert werden.

Aktualisierungen: Tagsüber, an Wochenenden und Festtagen werden die Medienticker-Rubriken je nach Neuigkeitswert aktualisiert.

Folgende Newsletter werden von Rüdiger Dingemann ausgewertet:
akademie.de (ak) + berlinerliteraturkritik.de (blk) + berlinonline.de (bl) + bluetenleser.de (blu) + boersenblatt.net (bb) + br-online.de (br) + buchmarkt (bm) + buchmesse.de (bme) + buch-pr.de (bpr) + changeX.de (ch) + chip.de (chp) + cicero.de (ci) + computerwoche.de (cw) + contentmanager.de (cm) + derstandard.at (stand) + dradio.de (dr) - discovery-channel.de (dc) + discovery-geschichte.de (dg) + dw-world.de (dw) + emar.de (em) + faz.net + focus.msn.de (fo) + fr-aktuell.de (fr) + Frankfurter Buchmesse (bum) + goethe-institut.de (goe) + golem.de (go) + heise.de (he) + heute.de (zdf) + hoeren-undlesen.de (hul) + horizont.net (ho) + ibusiness.de (ib) + intern.de (it) + journalismus.com (jc) + kress.de + literaturcafe.de (lc) + literature.de (lt) + literaturkritik.de (ltk) + manager-magazin (mm) + mediaclinique.com (mc) + medienhandbuch.de (mdh) + medienlese.com (ml) + + meedia.de (mee) + mwonline.de (mw) + nachtkritik.de (nt) + netzeitung.de (nz) + netzkritik.de (nk) + new-business.de (nb) + newsroom.de (nr) + perlentaucher.de (pt) + politik-digital.de (pd) + presseportal.de (ots) + pressetext.de (pte) + pressrelations (pr) + pr-inside.com (pr-i) + qantara.de (qan) + radiopannen.de (rp) + satt.org (satt) + shortnews.de (sh) + spiegel.de (sp) + stern (st) + sueddeutsche.de (sz) + tagesschau.de (ard) + tagesspiegel.de (tag) + tageszeitung.de (taz) + telepolis.de (tp) + textintern.de (tx) + titel-magazin.com (tm) + vanityfair.de (van) + volltext.net (voll) + welt.de + weltwoche.ch (ww) + volltext.net (voll) + welt.de + weltwoche.ch (ww)

Das heutige Zitat lieferte der Newsletter von zitate.de

Für die Richtigkeit der zitierten Newsletter-Meldungen kann keine Gewähr übernommen werden.

Kultiviert werben?
Alle Informationen zum Werbeträger Perlentaucher finden Sie hier