Medienticker-Archiv
Amokläufer unter sich
Medien-News + Links + Audios + Videos + Radio + Podcast. Die tägliche Newsletter-Auslese. Von Rüdiger Dingemann
06.05.2009. Wolfram Schüttes Petits riens u. a. über Kritiker, die lieber reden als lesen - Zeitungen, News-Aggregatoren und Universitäten - next09: Web-Visionär Jeff Jarvis meint wir leben in einer Google-Welt und sagt massenhaftes Zeitungssterben voraus - Auch Jakob Augstein sieht die Zeitungszukunft düster bis tiefschwarz - Printmedien rätseln über Online-Finanzierungsmodelle - Apple könnte Twitter schlucken - Kempowski und seine Spionage.Aktualisierungen: ab 15:30 Uhr
-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------
Zitat des Tages
"Auch wenn verstehen unmöglich ist, wissen ist notwendig." (Primo Levi)
Heute u. a.:
Amokläufer unter sich
(tp) - Bericht über eine Reise nach Absurdistan (Teil 3). Von Hans Schmid
Teil 1: Wie ich einmal versuchte, einen indizierten Film zu kaufen
Teil 2: Einmal gefährdungsgeneigt, immer gefährdungsgeneigt
Wolfram Schüttes Petits riens
(tm) - über Kritiker, die lieber reden als lesen, deutsche Sprichwörter, nachgesendete Briefe und Adornos Lieblingsredewendung "Unter Dach und Fach gebracht".
Zeitungen, News-Aggregatoren und Universitäten
(tp) - Wo die Konfliktlinien im "Urheberrechtsstreit" verlaufen. Neue Monopolrechte. (Teil 4) Von Peter Mühlbauer
Teil 1: Angriff der Ahnungslosen
Teil 2: FAZ gegen Marktwirtschaft
Teil 3: Zwölf Dollar fünfzig für fünf Wörter und bloß nichts Negatives
next09
Jeff Jarvis: "Wir leben in einer Google-Welt"
(mee) - "Es war das Highlight des ersten Tages der next09: Die mit Spannung erwartete Eröffnungsrede von Internet-Ikone Jeff Jarvis. Und der 54-jährige Journalistikprofessor enttäuschte nicht: In seiner halbstündigen Keynote mit ..."
(sp) - Web-Visionär prognostiziert massenhaftes Zeitungssterben
Jakob Augstein sieht die Zukunft
der Zeitung düster bis tiefschwarz
(dwdl) - wegen "mangelnder Anpassungsfähigkeit"
Printmedien rätseln
über Online-Finanzierungsmodelle
(emar) - "Deutsche Printmedien suchen noch nach Finanzierungsmodellen für ihre Online-Auftritte. "Wir wissen es noch nicht, wo die Reise hingeht - und wie unsere großen Online-Redaktionen Profit einfahren können", sagte der Chefredakteur von Zeit Online und Tagesspiegel.de, Wolfgang Blau, am Dienstag beim 11. Medientreffpunkt Mitteldeutschland in Leipzig."
Verlage sorgen
(ko) - sich weiter um Abonnentenwerbung
Apple könnte Twitter schlucken
(turi2) - für 700 Mio Dollar.
Kempowski und seine Spionage
siehe den gestrigen Medienticker
(beg) - Alan Keele: "Ich bin in einen Strudel geraten"
(faz) - Gespräch mit Alan Keele "Kempowski war doch ein Spion"
Lesungen & Veranstaltungen im Mai
(gue) - Mit 225 Autoren aus über 25 Verlagen und 502 Terminen.
Lesung des Tages
Reinhard Jirgl ("Die Stille" - Hörprobe) um 19:00 Uhr im AudiMax der Lübecker Universitätsklinikum Schleswig-Holstein
Mehr hier:
-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------
+ Buch+Blog+Blattmacher-News +
Feuilletonpressegespräch
(dra-audio) - mit Rupert Koppold von der Stuttgarter Zeitung über das Internationale Trickfilmfestival
Zeitungsgalerie
Die Titelseiten von heute
(mee) - Komatrinken, US-Banken, Wowereit-Krise
Abendblatt 3.0
Claus Strunz:"Wir sind die Animateure der Branche"
(ho) - Interview mit Chefredakteur Claus Strunz.
(s.a. den gestrigen Medienticker)
Kulturnachrichten
(dra-audio) - 06.05.2009, 10:30 Uhr
Guardian, BNO News, Markwort
Die heutige Medienauslese
(ml) - von Moritz Adler
1. Zu Besuch beim Guardian (blog.handelsblatt.de/indiskretion)
2. Niederländer will Nachrichtenagenturen aufmischen (a-s-akademie.de)
3. Hoeness, Markwort und die Internet-Situation (probek.net)
4. Von Netzanbetern und Netzignoranten (stefan-niggemeier.de)
5. Preiserhöhung bei der New York Times (huffingtonpost.com)
6. Schweinegrippe und die Medien (jungewelt.de)
+ Buchkritik online
Versprechen und Verschwendung
(tm) - James Agee: "Ein Todesfall in der Familie"
Neubauten im alten Europa
(tm) - Blixa Bargeld: "Europa kreuzweise - Eine Litanei"
Wenn einer eine Reise tut
(tm ) - Martina Hefter: "Die Küsten der Berge"
Zum Tode von J.G. Ballard
(tm) - Die Realität ist ein fragiles, surrealistisches Bühnenbild
Angriff der Chaotarchen
(tp) - Ein Interview mit dem Chefredakteur der deutschen SF-Serie Perry Rhodan.
+ Krimi-Kritik online
Ovid in der Pfalz
(tm) - Monika Geier: "Die Herzen aller Mädchen"
(tm) - Ein Gespräch über Geiers neuen Roman, Ovid im Speziellen und Miss Marple im Besonderen.
Kleine Kriminalistik für Krimis
(tm) - Heute: Gentests, der Fluch des Krimis
"Buh, Buh"
(tm) - Wiliam Gay: "Nächtliche Vorkommnisse"
Beutezug oder ein Fall von vornehmer Blässe
(tm) - Stella Rimington: "Beutezug"
Frauenroman mit Krimieinschlag
(tm) - Camilla Läckberg: "Die Töchter der Kälte"
Frust und Lust
(tm) - Oliver Bottini: "Jäger in der Nacht"
Krimi-Gedicht
(tm) - Malagueña von Federico Garcia Lorca
Kulturtipps
(dra-audio) - 06.05.2009, 10:40
Pruncks Hörladen
"Blees / von Marschall: Barack Obama"
(tm) - Kennen Sie Awe Kooda bilaxpak Kuuxshish? Nein? Doch, garantiert, er ist nämlich seit mittlerweile 100 Tagen Präsident - nicht von Spitzbergen - von Amerika. Zugegeben, er ist wohl etwas bekannter unter dem Namen Barack Hussein Obama. Ein Blick auf die ersten 100 Tage Obamas.
Neues im litradio.net
1. Dietmar Dath "Für immer in Honig" 19
(s. a. den Medienticker vom 30.4).
+ Release-Lesung
der fünften Hildesheimer Jahresantholgie
Landpartie nullneun
2. Lena Töpler: Manolo zahlt morgen
3. Lutz Woellert: Der Mann und das Schiff
4. Lino Wirag: Die Dinge sprechen hör ich so gern
5. Florian Balle: Marmoration für Lächer
+ Hörspiel
7. Laura Naumann: warten auf wellen
Mehr Literatur zum Jetzt-Hören
siehe Radio-Kultur-Programm
-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------
+ IT-News+
Worldwide Wollust
(sz) - Pornographie im Internet
"Wer wird die Zukunft kontrollieren?"
(tp) - Frankreich: Science Fiction Autoren appellieren gegen die Netzkontrolle durch das neue Internetgesetz. Von Marcus Hammerschmitt
Urheberrechtsabgabe
PC-Käufer erhalten Geld zurück
(pte) - Abgaben müssen auf der Rechnung jedoch ausgewiesen sein
----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------
+ Medien-Personalkarussell und mehr +
WAZ-Stellenabbau
(mee) - fast abgeschlossen
Microsoft forciert
(he) - Stellenabbau
Ex-Sat.1-Sportchef lexander Rösner
(dwdl) - wird neuer DSF-Chefredakteur
Alexander Rösner
(ho) - ist neuer DSF-Chefredakteur
Arvato-Betriebsratschefin Gomez
(ti) - im Bertelsmann-Aufsichtsrat
dpa-Redaktion
(kress) - zieht nach Berlin
Soziale Unruhen - mehr als ein Medien-Hype?
(tp) - Bisher beherrschten die sozialen Unruhen nur den politischen Diskurs. Ob es dabei bleibt, ist völlig offen. Von Peter Nowak
-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------
+ TV/Radio-, Film- + Musik-News + TV-Kritik
Dok.Fest München 2009
24. Internationale Dokumentarfilmfestival München
(dok) - Vom 6. bis 13. Mai mit 70 der besten Dokumentarfilme des Jahres.
Der Geist baut den Körper
(sz) - Zum Tod der Schauspielerin Gisela Stein
US-Musiker Trent Reznor bekommt "Internet-Oscar"
(he) - Der Musiker, der schon einmal die Besucher seines Konzerts zur "Piraterie" aufgerufen hat, zeigte nach Ansicht der Jury sein Bekenntnis zur "wahren Offenheit" des Internets
Pro Sieben
Humor ist, wenn man trotzdem guckt
(mc) - Wie quoten-killt man Qualität wie 'Switch Reloaded' und 'Der kleine Mann'? Indem man sie hinter Trash wie 'Mascerade' und 'Die einzig wahren Hochzeitscrasher' klemmt! Von Ralf Schwartz.
MyVideo stellt Kinofilme gratis ins Netz
(pte) Deutsches Video-Portal eröffnet Online-Videothek
Mehr Musik zum Jetzt-Hören
siehe Radio-Kultur-Programm
-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------
+ Varia oder Ein Kessel Buntes +
60 Deutsche Jahre
Eine Euromaxxserie von DW-TV (Videos) mit RD's Einlassungen zu "Alltag & Kultur" der
50er Jahre
(dw) - Kochen, Fernsehen, Fußball, Reisen, Halbstarke + Sandmännchen
60er Jahre
(dw) - Kolle - Winnetou - Beuys - Beatclub + Farbfernsehen
70er Jahre
(dw) - Tatort - Polizeiruf 110 - Trimm Dich + Disco
80er Jahre
(dw) - Blechtrommel - Aerobic - Wetten dass ...? + Junge Wilde
+ Deutsche Dinge
(welt) - Zeitzeugen aus sechs Jahrzehnten
+ Welt-Gruppe
(dnv) - veröffentlicht Sachbuchreihe "60 Jahre Deutschland"
+ Weitere Bücher
(rd) - zur deutschen Zeitgeschichte
Nicht ärgern lassen!
(tm) - Mathias Tretters satirischer Wochenrückblick (KW 19)
"Wenn es immer heißt, in Deutschland wird auf Teufel komm? raus die Kohle subventioniert, dann ist damit momentan nicht der Bergbau gemeint."
Google Trends sagen Wirtschaftsdaten voraus
(pte) - Forscher verknüpfen ökonomische Voraussagen mit Suchbegriff-Hitliste
23.000 Komasäufer!
10 Millionen Trinker! 1,3 Millionen Abhängige!
(rb) - Ragebuch-Tweet des Tages von Ralf Schwartz: "Darauf einen Dujardin, liebe Frau von der Leyen!"
-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------
Das Kalenderblatt für den
126. Tag des Jahres bzw. den 733.535. der abendländischen Zeitrechnung.
+ Das (akustische) Kalenderblatt
(br-audio+text) - 2001: erster Papstbesuch einer Moschee
(dw) - 1936: Italien besetzt Addis Abeba
+ Heute vor 150 Jahren
Wissenschaftlicher Weltenbummler
(wdr) - Alexander von Humboldt stirbt
+ Lyrik des Tages
(dra-audio+text) - Ann Cotten: "Korruption der Natur"
"Kaulquappe, peitsch mich, komm, das kannst du
wenn du dich ein bisschen zusammenreißt, kannst du
das sehr schön. Es liegt in deiner Natur. Ich liege doch da,
weiß, im gefriernahen Alpenwasser, nackt,
zitternd, geheime Gänsehaut, komm, mach es einfach, schlag zu.
..."
+ Kultur im Fernsehen
Leben zwischen Extremen
(pt) - 3sat beschäftigt sich heute in zwei Filmen mit dem Thema Depressionen. Arte zeigt die zweiteilige Dokumentation "Als der Ostblock Geschichte wurde"; das SF-Magazin "Kulturplatz" erläutert, wie die Sparlampe das Lichtdesign verändert, und zu später Stunde zeigt Arte noch den türkischen Spielfilm "Iklimler - Jahreszeiten" von Nuri Bilge Ceylan (2006).
... und im Radio
Kultur-News und Features / Aktuelles vom Buchmarkt / Lesungen und Hörspiele / Klassik und Jazz - hier das Programm von
Deutsche Welle | Deutschlandfunk | DeutschlandradioKultur | DRS 1 |DRS 2 | br2-Radio | br4-Klassik | EinsLive | hr 2 | Kulturradio rbb | ndr-kultur | Nordwestradio | mdr-Figaro | Ö1| SR2 KulturRadio | SWR2 | wdr 3| wdr 5
Und hier im *Livestream
*br2 +*br4 + *dlf +*dra + *dw + *drs1 + *mdr
+ *ndr-k + *ö1 + *rbb-Kultur + *SR2 + *swr2 + *wdr3
+ Jazz Ahead im Webradio u.a. von radioduplex
+ Ehrensenf
(es) - die neue Folge ...
+ Das Wetter
(ard) - Ein kleines über Dänemark ziehendes Tief bringt am Mittwoch einen neuen Schub an Regen mit sich. Rückseitig davon stellen sich tagsüber im Norden ein paar Auflockerungen ein. Auch im Südwesten lockert es durch Einfluss eines nach Westeuropa reichendes Hochs auf. Sonst bleiben die Wolken dicht.
+ Ende der Welt
Dicke Luft über China
(br-audio) - Nichtrauchen verboten
+ Schlusslicht
Angriff des singenden Raumschiffs
(ard) - Irgendetwas bringt Schauspieler seit der Erfindung des Tonfilms dazu, ihre Textbücher immer wieder gegen Notenbücher zu tauschen. Vor allem die Crew der Enterprise zog es ins Tonstudio zum Platten aufnehmen. Das wirft die bis heute All-beherrschende Frage auf: Warum glauben so viele Schauspieler, sie müssten singen?
-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------
+ Hinweise +
10.000 Medienticker-Newsletter-Abonnenten.
Der Medienticker-HTML-Newsletter erscheint an Werktagen gegen 12.00 Uhr und kann hier kostenlos abonniert werden.
Aktualisierungen: Tagsüber, an Wochenenden und Festtagen werden die Medienticker-Rubriken je nach Neuigkeitswert aktualisiert.
Folgende Newsletter werden von Rüdiger Dingemann ausgewertet:
akademie.de (ak) + berlinerliteraturkritik.de (blk) + berlinonline.de (bl) + bluetenleser.de (blu) + boersenblatt.net (bb) + br-online.de (br) + buchmarkt (bm) + buchmesse.de (bme) + buch-pr.de (bpr) + changeX.de (ch) + chip.de (chp) + cicero.de (ci) + computerwoche.de (cw) + contentmanager.de (cm) + derstandard.at (stand) + dradio.de (dr) - discovery-channel.de (dc) + discovery-geschichte.de (dg) + dw-world.de (dw) + emar.de (em) + faz.net + focus.msn.de (fo) + fr-aktuell.de (fr) + Frankfurter Buchmesse (bum) + goethe-institut.de (goe) + golem.de (go) + heise.de (he) + heute.de (zdf) + hoeren-undlesen.de (hul) + horizont.net (ho) + ibusiness.de (ib) + intern.de (it) + journalismus.com (jc) + kress.de + literaturcafe.de (lc) + literature.de (lt) + literaturkritik.de (ltk) + manager-magazin (mm) + mediaclinique.com (mc) + medienlese.com (ml) + + meedia.de (mee) + mwonline.de (mw) + nachtkritik.de (nt) + netzeitung.de (nz) + netzkritik.de (nk) + new-business.de (nb) + newsroom.de (nr) + perlentaucher.de (pt) + politik-digital.de (pd) + presseportal.de (ots) + pressetext.de (pte) + pressrelations (pr) + pr-inside.com (pr-i) + qantara.de (qan) + radiopannen.de (rp) + satt.org (satt) + shortnews.de (sh) + spiegel.de (sp) + stern (st) + sueddeutsche.de (sz) + tagesschau.de (ard) + tagesspiegel.de (tag) + tageszeitung.de (taz) + telepolis.de (tp) + textintern.de (tx) + titel-magazin.com (tm) + vanityfair.de (van) + volltext.net (voll) + welt.de + weltwoche.ch (ww) + volltext.net (voll) + welt.de + weltwoche.ch (ww)
Das Zitat des Tages lieferte heute der Newsletter von hsu-bibliothek.de.
Für die Richtigkeit der zitierten Newsletter-Meldungen kann keine Gewähr übernommen werden.
Kultiviert werben?
Alle Informationen zum Werbeträger Perlentaucher finden Sie hier