Medienticker-Archiv
Thomas Mann als Crossdresser
Medien-News + Links + Videos + Radio + Podcast. Die tägliche Newsletter-Auslese. Von Rüdiger Dingemann
01.08.2008. Verstehen Sie Haas? - Jennifer Lynchs Familie ist "nicht ganz dicht" - Chinesische Freiheit - Uve Schmidts Sportimportexportweltmeister - Wie Reich-Ranicki Ulla Hahn entdeckte - Zeitungskrise in den USA - Elfenmond wirft Schatten auf Random House - Internet: Marketing fürs Hörbuch - Blasmusik trifft Heavy Metal - Die unbequeme Zeit + Die Zeit, die da kommt.Aktualisierung: ab 15.30 Uhr
-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------
Zitat des Tages
"Das Leben ist eine Reise, die heimwärts führt", meinte Herman Melville, der heute vor 188 Jahren geboren wurde und am 28. September 1891 starb.
Heute u. a.:
Thomas Mann als Crossdresser
(sp) - Verstehen Sie Haas?
"Entscheidend ist nicht, was im Buch drin-, sondern was draufsteht. Wie aber kommt man als Kritiker mit einem Zitat aufs Cover? Auf jeden Fall nicht mit Zimperlichkeiten. Eine Hilfestellung." Von Daniel Haas
Jennifer Lynchs Familie ist nicht ganz dicht"
(sp) - "Ihre Filme sind so verstörend wie die ihres Vaters: Nach langer Pause bringt Jennifer Lynch jetzt den FBI-Thriller "Unter Kontrolle" ins Kino. Im Interview mit Spiegel online spricht sie über Jobs als Putzhilfe, Kritiker-Hass und Daddy David - der sie für ihren neuen Film für verrückt erklärte."
Chinesische Freiheit
(faz) - Keine deutschen Zeitungen im "Deutschen Haus"? Von Michael Hanfeld
(sp) - China lockert Zensur für einige Internet-Seiten
(pte) - Kritische Webseiten weiterhin gesperrt
(dra-audio+text) - Chaos Computer Club: Berichterstattung bleibt schwierig.
(ltk) - Qiu Xiaolongs "Rote Ratten. Oberinspektor Chens vierter Fall"
(hoer) - "Was wissen wir wirklich über China, die älteste Kulturnation der Welt? Antje Hinz hat hier endlich eine Lücke, ach was - einen Krater in der Hörbuchlandschaft gefüllt mit ihrer Produktion "China hören". In 80 Minuten geht´s durch 5000 Jahre Geschichte - nur Beamen ist schöner..."
(s. a. zu Olympia im Feuilleton die heutige F-Rundschau)
Sportimportexportweltmeister
(gue) - "Der Stolz einer Nation auf ihre Sportler war in der Vergangenheit immer assoziiert mit der Bewunderung der Waffenträger ..." Ein Statement von Uve Schmidt
Sofort alle drucken
(faz) - Wie Reich-Ranicki Ulla Hahn entdeckte
Das hatte es noch nicht gegeben: Eine junge Frau, von der noch nichts publiziert war, schickte Marcel Reich-Ranicki druckbare Gedichte zu, die bewiesen, dass Lyrik schön sein darf und schön sein sollte. Der Kritiker über seine Entdeckung.
Zeitungskrise in den USA: Beim Star-Ledger geht?s um alles
(ml) - "Die Zukunft der Zeitung könne man in New Jersey sehen, schrieb Jeff Jarvis - und meinte die neuen Videonachrichten. Jetzt droht der Star-Ledger, Opfer der Zeitungskrise zu werden." Von Ole Reißmann
Elfenmond wirft Schatten auf Random House
(dra) - "Polizeibeamte durchsuchten (lt. FAZ) den Verlag Random House, um dort Unterlagen zu dem Roman "Im Schatten des Elfenmondes" von O.R. Melling zu finden (...). Wegen des Buch-Titels hat der Autor Georg Krain Strafantrag gegen Random House gestellt. Krain hatte bereits vor acht Jahren einen Roman mit dem Titel "Elfenmond" herausgebracht."
Internet-Angebote: Marketing fürs Hörbuch
(bb) - Das Hörbuch ist in die Mediatheken der Öffentlich-Rechtlichen eingezogen - zum kostenlosen Download. Bei den Hörbuchverlagen sorgt das neue Engagement der Sender für Irritationen. Im Interview mit boersenblatt.net nimmt Michael Loeb, Geschäftsführer der WDR-Vermarktungstochter WDR Mediagroup, Stellung. Einen Bericht zum "Reizwort Mediatheken" lesen Sie im aktuellen Börsenblatt (Heft 31/2008).
Blasmusik trifft Heavy Metal
(s. Schlusslicht im Kalenderblatt)
Die unbequeme Zeit: Das Jahrzehnt um 1968
(tm) - "Rudi Dutschke - emphatisch am Rednerpult mit dem Heiligenschein des Scheinwerfers, Herbert Marcuse - bedächtig auf dem Podium im Auditorium Maximum der FU Berlin, Fritz Teufel und Rainer Langhans - leicht lächerlich in langen Mänteln auf dem Tisch in der Kommune 1. Studenten demonstrieren auf dem Kurfürstendamm in Berlin und das Ehepaar Schönigh liegt im Bett, er liest "Zeit", über ihnen an der Wand die Porträts von Luxemburg und Liebknecht."
Die Zeit, die da kommt
(bb) - Robinson Jeffers Buch ist das "Buch des Monats August" der Darmstädter Jury.
Und mehr hier
-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------
+ Buch+Blog+Blattmacher-News
"Unsere Ansichten gehen als Freunde auseinander", bemerkte einmal Ernst Jandl, der heute vor 83 Jahren geboren wurde und am 9. Juni 2000 starb.
Feuilletonpressegespräch
(dra-audio) - mit Andreas Platthaus,stellv. FAZ-Feuilleton-Chef der über die Schweiz am Tag der Schweizer Bundesfeier (Nationalfeiertag) - (s. a. Teletaucher) und über den 10. Jahrestag der Rechtschreibreform.
Newsnetz: Tages-Anzeiger gewährt Einblicke
(ml) - Das Newsnetz, die gemeinsame Nachrichtenredaktion von Tamedia, Espace Media und Basler Zeitung startet erst in acht Tagen - einen ersten Einblick soll es schon heute geben. Von Ronnie Grob
6 vor 9: Die heutige Medienauslese
(ml) - von Ronnie Grob
1) - Im Zahlenrausch: Die Blogosphäre (blog.stuttgarter-zeitung.de)
2) - Geld fürs Löschen - das deutsche Geschäftsmodell? (gruban.de)
3) - Erste 1. August Blog Rede (moritzleuenberger.blueblog.ch)
4) - Liste: Die schönsten NZZ-Titel (dasmagazin.ch)
5) - CNN verwechselt Belgrad mit Budapest (20min.ch)
6) - Ente des Tages - heute: "Olympiasite gehackt? (infam.antville.org)
Rowling veröffentlicht Märchenbuch
(sp) - Es war einmal eine Autorin - und alles, was sie anfasste, wurde zu Gold. So wird es vermutlich auch mit dem Märchenbuch von Joanne K. Rowling sein, das im Dezember erscheinen soll.
Menschen unterhaltsam informieren
(dra-audio+text) - Vor 60 Jahren erschien die Ausgabe des "Stern"
"Nach dem Ende des Dritten Reiches sollten Entnazifizierung und Umerziehung der Schlüssel zum Wandel sein. Ein Schwerpunkt war der Aufbau einer freien Presse. Den offiziellen Mitteilungsblättern der Besatzer misstrauten viele Deutsche. Unter der Leitung von Henry Nannen startete der erste "Stern" am 1. August 1948 in Hannover mit einer Auflage von 130.000 Exemplaren."
Antiquariats-News
(bb) - Neue Antiquariatskataloge im Juli
Von Sommerpause (fast) keine Spur: immerhin mehr als ein Dutzend interessanter Antiquariatskataloge und Verkaufslisten haben die Redaktion Antiquariat im Juli erreicht.
(bb) - Open Directory Project auch für Antiquariate sinnvoll
Kafkas Sätze (25)
(faz) - Kreisel unter der Peitsche
Am Anfang geht es um ein Kinderspiel, in das sich, mit einem Hauch von Komik, ein Erwachsener mischt, am Ende blitzt die ungeschminkte menschliche Qual auf: Ruth Klüger über einen Satz Franz Kafkas.
Die Macht der Karten - eine Tagung in Berlin
(bb) - Die Staatsbibliothek zu Berlin lädt am 26. September zu einer öffentlichen Tagung über Karten und Kartografie ein.
Buchhändler im Gespräch
(dra-audio+text) - heute 15:33 Uhr: Hedwig Simons von der Gutenberg-Buchhandlung in Mainz empfiehlt: "Grabesgrün", "Sappho von Lesbos", "Ins Wort gesetzt" und "Die Bücherdiebin" - im Livestream hier
+ Buchkritik online
(ltk) - Paech / Schröters "Intermedialität"
(ltk) - Virginia Woolfs "Tagebücher 5 - 1936-1941"
(ltk) - Jonny Glynn "Sieben Tage"
(ltk) - Tanja Langers "Nächte am Rande der inneren Stadt"
+ Redensarten: Essigs Essenzen
(dra) - was Sie schon immer über die Herkunft von Redensarten wissen wollten. DeutschlandRadio Kultur um 11.07 Uhr - im Livestream hier - ein Gespräch mit Rolf Bernhard Essig, Literaturwissenschaftler und Autor des Buches "Wie die Kuh aufs Eis kam. Wundersames aus der Welt der Worte" (kiepenheuer).
Lese-Tipps
(lw) - für die Hängematte
Neues aus dem br-Bücher-Blog
(bbb) - Lebenslust (Brett)
Literatur Live
(gue) - Lesungen & Veranstaltungen im August
Mit 108 Autoren aus 25 Verlagen und 145 Terminen.
Mehr Literatur zum Jetzt-Hören
siehe Radio-Kultur-Programm
-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------
+ IT-News+
Billige Buschtrommel
(tp) - Wie mit Mobiltelefonen kostenlos kommuniziert werden kann. Von Peter Mühlbauer
Der CAPTCHA-Krieg
(tp) -Die neue Waffe der White Hats. Von Dirk Scheuring
-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------
+ Medien-Personalkarussell und mehr +-
Mitten im Tarifstreit - kostenlos
(sp) - Ver.di- Chef fliegt mit Lufthansa in den Südsee-Urlaub
"Bei Lufthansa fallen mehr als hundert Flüge aus. Doch wo steckt eigentlich Ver.di-Boss Bsirske, dessen Gewerkschaft die Flughäfen lähmt? Der Bild-Zeitung zufolge sonnt er sich in der Südsee - wohin er per Lufthansa-Maschine geflogen sein soll, in der ersten Klasse und kostenlos."
Sarrazins Pullover erzeugt Schimmelpilz
(pte) - Wohngebäude sind nicht für geringe Temperaturen ausgelegt
-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------
+ TV/Radio-, Film- + Musik-News + TV-Kritik
Michael Hanecke: Nahaufnahme
(ltk) - Gespräche mit Thomas Assheuer. Rezension in literaturkritik.de von Lennart Laberenz
Böser Batman, mächtiger Film
(ml) - "Ein düsterer, bitterer Actionfilm voller tragischer und kaputter Charaktere sorgt für volle Kinos: "The Dark Knight", der achte Batman-Auftritt, bricht schon jetzt Zuschauerrekorde." Von Ole Reißmann
300 Spartaner im Jesus Camp
(tp) - Heilsbringer im "300"-Sequel: "Die Chroniken von Narnia: Prinz Kaspian von Narnia". Von Matthias Huber
Früherer Kirch-Mitarbeiter
(dra) - stellt Pläne für Opern-Fernsehen vor
Das Unikum mit Swinggefühl
(sp) - "Seine Tonträger erscheinen beim berühmtesten Jazz-Label; er gewinnt Jazzpreise am laufenden Band. Doch die Mehrheit seiner Fans hat mit Jazz nichts am Hut: Sie feiert Götz Alsmann als den originellen Entertainer mit der Teddy-Boy-Haartolle und der Hornbrille." Von Hans Hielscher
CD der Woche: Conor Oberst "Dito"
(tm) - Einfach immer unterwegs sein, möglichst Richtung Mexiko, das Gras ist garantiert grüner auf der anderen Seite, die Frauen sind schöner dort und haben weniger an.
Mehr Musik zum Jetzt-Hören
siehe Radio-Kultur-Programm
-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------
+ Varia oder Ein Kessel Buntes +
Twitter/Tweet des Tages
(rb) - Wenn die Parteizentrale dem Stammtisch des Ortsvereins folgt, dann zeigt die Demokratie ihre gräßlichste Fratze! Glück ab, Genossen! Von Ralf Schwartz
-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------
Das Kalenderblatt für den
214. Jahrestag 2008 bzw. den 733.257. Tag unserer Zeitrechnung.
+ Das akustische Kalenderblatt
(br-audio-text) - 1936: Beginn der Olympischen Spiele in Berlin
+ Heute vor 10 Jahren
(wdr-audio+text) - Kaiser mit "ei"? Deutsche Rechtschreibreform tritt in Kraft
+ Lyrik des Tages
(dra-audio) - Joseph von Eichendorff: "Lied"
"In einem kühlen Grunde,
Da geht ein Mühlenrad,
Mein' Liebste ist verschwunden,
Die dort gewohnet hat.
..."
+ Kultur im Fernsehen
(pt) - Summer of the 70's
Heute am Nationalfeiertag der Schweiz geht es auf 3sat "urschweizerisch" zu. Arte-Tracks feiert dagegen den Summer of the 70's und stellt u. a. die "Black-Power-Ikone" Isaac Hayes und die legendären New York Dolls vor. ZDF-Aspekte hat den Film über die "Muse Andy Warhols", Edie Sedgwick, und br-Capriccio den wie einen Tatort-Krimi inszenierten Salzburger Don Giovanni gesehen
... und im Radio
Kultur-News und Features / Aktuelles vom Buchmarkt / Lesungen und Hörspiele / Klassik und Jazz - hier das Programm vom Deutschlandradio Kultur | Deutschlandfunk | DRS 1 |DRS 2 | br2-Radio | br4-Klassik | EinsLive | hr 2 | Kulturradio rbb | ndr-kultur | Nordwestradio | mdr-Figaro | Ö1| SR2 KulturRadio | SWR2 | wdr 3| wdr 5 |
Und hier im *Livestream
*br2 +*br4 + *dlf +*dra + *drs1 + *mdr + *ndr-k
+ *ö1 + *rbb-Kultur + *SR2 + *swr2 + *wdr3
+ das Literatur-Programm auf Blütenleser.de+ Jazz Ahead im Webradio u.a. von radioduplex
+ Ehrensenf-TV
(sp-video) - YouTube- Opa lässt Gewürzgurken leuchten
Absurd, aber echt: YouTube-Star Grandpa John setzt Gurken unter Strom, bis sie strahlen. Ein Bürostuhl-Verkäufer fertigt Edel-Hocker aus Porsche-Sitzen. Und niederländische Wirte sprühen künstliches Zigaretten-Aroma in ihre Kneipen - sonst fehlt einfach etwas.
+ Das Wetter
(ard) - Am Freitag im Osten erst noch freundlich, sonst wechselhaft mit Schauern und zum Teil unwetterartigen Gewittern. 23 bis 32 Grad.
(br) - Partielle Sonnenfinsternis über Deutschland
(dhmd) - 2° - Das Wetter, der Mensch und sein Klima
Eine Ausstellung des Deutschen Hygiene-Museums, Dresden - bis 19.04.09
+ Tages-Bauern-Regel
"Zu Petri Kettenfeier ziehen die Störche fort."
+ Ende der Welt
(br-audio) - Great old party - angry old man: Wie man aus der SPD herausfliegt
+ Schlusslicht
(ard) - Blasmusik trifft Heavy Metal
Eigentlich ist Wacken ein beschauliches Dorf in Schleswig-Holstein. Eigentlich. Denn einmal im Jahr übernehmen Tausende Gestalten in Ledermontur das Kommando - wenn das weltgrößte Heavy-Metal-Festival stattfindet. Der Film "Full Metal Village" der Regisseurin Sung-Hyung Cho dokumentiert das Treiben - eine gekürzte Fassung gibt es hier als 52-minütigen Loopstream.
-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------
+ Hinweise +
10.063 Newsletter-Abonnenten.
Der Medienticker-HTML-Newsletter erscheint an Werktagen gegen 12.00 Uhr und kann hier kostenlos abonniert werden.
Aktualisierungen: Tagsüber, an Wochenenden und Festtagen werden die Medienticker-Rubriken je nach Neuigkeitswert aktualisiert.
Folgende Newsletter werden von Rüdiger Dingemann ausgewertet:
akademie.de (ak) + berlinerliteraturkritik.de (blk) + berlinonline.de (bl) + bluetenleser.de (blu) + boersenblatt.net (bb) + br-online.de (br) + buchmarkt (bm) + buchmesse.de (bme) buch-pr.de (bpr) + changeX.de (ch) + chip.de (chp) + cicero.de (ci) + computerwoche.de (cw) + contentmanager.de (cm) + derstandard.at (stand) + dradio.de (dr) - discovery-channel.de (dc) + discovery-geschichte.de (dg) + drummerworld.com (dr) - dw-world.de (dw) + ecolot.de (ec) + emar.de (em) + faz.net + focus.msn.de (fo) + fr-aktuell.de (fr) + Frankfurter Buchmesse (bum) + goethe-institut.de (goe) + golem.de (go) + haraldschmidt.tv (hs) + heise.de (he) + heute.de (zdf) + hoeren-undlesen.de (hul) + horizont.net (ho) + ibusiness.de (ib) + intern.de (it) + intro.de (in) + jazzecho.de (je) + journalismus.com (jc) + klassikakzente.de (ka) + kölner-stadtanzeiger.de (ksta) + kontakter.de (ko) + kress.de + literaturcafe.de (lc) + literature.de (lt) + manager-magazin (mm) + medienlese.com (ml) + mediatenor.de (mt) + mwonline.de (mw) + nachtkritik.de (nt) + netzeitung.de (nz) + netzkritik.de (nk) + new-business.de (nb) + newsroom.de (nr) + outnow.ch (on) + perlentaucher.de (pt) + politik-digital.de (pd) + presseportal.de (ots) + pressetext.de (pte) + pressrelations (pr) + qantara.de (qan) + radiopannen.de (rp) + satt.org (satt) + shortnews.de (sh) + sixtus.net (si) + spiegel.de (sp) + stern (st) + steuerweb.org (steuer) + sueddeutsche.de (sz) + tagesschau.de (ard) + tagesspiegel.de (tag) + tageszeitung.de (taz) + tecchannel.de (tec) + technology review (tr) + telepolis.de (tp) + textintern.de (tx) + titel-magazin.com (tm) + vanityfair.de (van) + volltext.net (voll) + welt.de + weltwoche.ch (ww) + zitate.at
Für die Richtigkeit der zitierten Newsletter-Meldungen kann keine Gewähr übernommen werden.
Kultiviert werben?
Alle Informationen zum Werbeträger Perlentaucher finden Sie hier