Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

zuletzt aktualisiert 11.12.2019, 15.33 Uhr
≡
  • Home
  • Blog
  • Presseschauen
  • Bücher
  • Kino
  • Magazin
  • Archiv
  • Newsletter
  • Shop
Bücher > Bücherschauen > Literaturbeilagen
Erweiterte Büchersuche
Mediadaten
  • Werbung im Perlentaucher:
    Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Werbeformaten und Preisen
Aus dem Archiv
  • Perlentaucher-Debatte Literaturkritik im Netz: Angestoßen von Wolfram Schütte. Mit Beiträgen von Sieglinde Geisel, Jan Dress und anderen
  • Daniele Dell'Agli: Aufruhr im Zwischenreich: Plädoyer für eine Befreiung des Themas Sterbehilfe aus dem Griff der Politik und mit ihr paktierender Verbandseliten
  • Monotheismus-Debatte im Perlentaucher: Angestoßen von Jan Assmann. Mit Beiträgen von Klaus Müller, Peter Sloterdijk und anderen
  • Die Beschneidungsdebatte: im Perlentaucher und in anderen Medien
  • Debatte "Islam in Europa": Mit Beiträgen von Pascal Bruckner, Ian Buruma, Necla Kelek, Lars Gustafsson, Adam Krzeminski, Bassam Tibi u.a.
  • Der dänische Karikaturenstreit: Eine europäische Presseschau
  • Die Walser-Affäre: Der Streit um Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers"
  • Der 11.September: Eine Presseschau
  • Fallende Blätter: Zur Lage des Feuilletons heute
Perlentaucher-Autoren
  • Götz Aly
  • Ilja Braun
  • Pascal Bruckner
  • Thierry Chervel
  • Thekla Dannenberg
  • Daniele Dell'Agli
  • Lukas Foerster
  • Thomas Groh
  • Andre Glucksmann
  • Jürgen Habermas
  • Necla Kelek
  • Georg Klein
  • Ekkehard Knörer
  • Marie Luise Knott
  • Wolfgang Kraushaar
  • Matthias Küntzel
  • Eva Quistorp
  • Anja Seeliger
  • Wolfgang Ullrich
  • Martin Vogel
  • Arno Widmann
  • Rüdiger Wischenbart
zum Archiv der Perlentaucher-Autoren

Literaturbeilagen

Frühjahr 2012

All unsere Notizen zu den Buchkritiken in den Literaturbeilagen

Beilagen Frühjahr 2012Süddeutsche Zeitung (13.03.2012)Frankfurter Allgemeine Zeitung (10.03.2012)Die tageszeitung (15.03.2012)Die Zeit (15.03.2012)

Verena Roßbacher: Schwätzen und Schlachten. Roman

Cover
Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2014
ISBN 9783462046151, Gebunden, 640 Seiten, 24.99 EUR
Drei junge Helden, ein Mordfall und ein Versagen auf ganzer Linie. Dazu eine Erzählerin, die Teil des Geschehens ist und sich nach Kräften bemüht, den Überblick zu behalten, ein Kaffeehaus im Prenzlauer…

Reinhard Kaiser-Mühlecker: Schwarzer Flieder. Roman

Cover
Hoffmann und Campe Verlag, Hamburg 2014
ISBN 9783455404708, Gebunden, 236 Seiten, 19.99 EUR
Ferdinand Goldberger hat den Hof seiner Familie verlassen und ist nach Wien gegangen, aber das erhoffte Liebesglück erweist sich als Illusion, als seine Verlobte sich das Leben nimmt. Bei einem Besuch…

David Finck: Das Versteck. Roman

Cover
Schöffling und Co. Verlag, Frankfurt/Main 2014
ISBN 9783895615351, Gebunden, 256 Seiten, 19.95 EUR
Von einem Tag auf den anderen ist der Philosophiestudent Jonas Duder spurlos verschwunden. Sein Bruder Bernhard glaubt dafür die Verantwortung zu tragen. Dabei konnte er, als sich Gabriele in ihn verliebte,…

Dorothee Elmiger: Schlafgänger. Roman

Cover
DuMont Verlag, Köln 2014
ISBN 9783832197421, Gebunden, 142 Seiten, 18.00 EUR
Irgendwo tief im europäischen Wald begegnen sie sich. Grenzgänger, Schmugglerinnen, Flüchtlinge, Arbeiterinnen, Asylbewerber, Kontrolleure, Künstlerinnen, Instrumentalistinnen, Schauspieler, Journalisten,…

Ryad Assani-Razaki: Iman. Roman

Cover
Klaus Wagenbach Verlag, Berlin 2014
ISBN 9783803132543, 320 Seiten, 22.90 EUR
Aus dem Französischen von Sonja Finck. Drei junge Menschen begegnen sich in einem namenlosen afrikanischen Land. Ineinander verklammert trotzen sie der brutalen Realität, nähren den Glauben an echte Liebe…

Katja Petrowskaja: Vielleicht Esther

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2014
ISBN 9783518424049, Gebunden, 285 Seiten, 19.95 EUR
Hieß sie wirklich Esther, die Großmutter des Vaters, die 1941 im besetzten Kiew allein in der Wohnung der geflohenen Familie zurückblieb? Die jiddischen Worte, die sie vertrauensvoll an die deutschen…

Lukas Bärfuss: Koala. Roman

Cover
Wallstein Verlag, Göttingen 2014
ISBN 9783835306530, Gebunden, 220 Seiten, 19.90 EUR
Ein ganz gewöhnlicher Mensch, sein ganz gewöhnliches Leben und sein ganz gewöhnliches Ende. Aber nichts an dieser Geschichte in Lukas Bärfuss' neuem Roman will uns gewöhnlich scheinen. Denn das erzählte…

Fabian Hischmann: Am Ende schmeißen wir mit Gold. Roman

Cover
Berlin Verlag, Berlin 2014
ISBN 9783827011480, Gebunden, 256 Seiten, 18.99 EUR
Max ist seit kurzem Lehrer, aber das hat nichts daran geändert, dass er noch immer am liebsten lethargisch vor dem Fernseher herumhängt und Tierfilme schaut. Doch dann kommt der Anruf seiner Eltern: Er…

Heinz Helle: Der beruhigende Klang von explodierendem Kerosin. Roman

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2014
ISBN 9783518423981, Gebunden, 159 Seiten, 18.95 EUR
Was passiert: Ein Philosoph scheitert bei dem Versuch, seine Theorie von Erleben mit seinem Erleben in Einklang zu bringen. Ein Mann scheitert bei dem Versuch, eine Frau zu lieben. Einem Menschen gelingt…

John Banville: Im Lichte der Vergangenheit. Roman

Cover
Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2014
ISBN 9783462045956, Gebunden, 336 Seiten, 19.99 EUR
Aus dem Englischen von Christa Schuenke. Alex Cleave hat seine besten Jahre als Schauspieler hinter sich, er trauert noch immer um seine Tochter Cass, die zehn Jahre zuvor Selbstmord begangen hat, und…

Tim Krohn: Aus dem Leben einer Matratze bester Machart

Cover
Galiani Verlag Berlin, Berlin 2014
ISBN 9783869710884, Gebunden, 128 Seiten, 16.99 EUR
Die eigentliche Hauptfigur Tim Krohns ist eine Matratze. Viele abenteuerliche Schicksale kreuzen ihren Weg: Da ist der ewige Optimist Immanuel Wassermann, der aus Anlass seiner Spontanhochzeit mit einer…

Feridun Zaimoglu: Isabel. Roman

Cover
Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2014
ISBN 9783462046076, Gebunden, 240 Seiten, 18.99 EUR
Isabel ist eine schöne Frau, aber nicht mehr schön und jung genug, um weiter zu modeln, und nicht anerkannt genug, um als Schauspielerin an die großen Rollen zu kommen. So arbeitet sie als Gelegenheitsdarstellerin,…

Gaito Gasdanow: Ein Abend bei Claire. Roman

Cover
Carl Hanser Verlag, München 2014
ISBN 9783446244719, Gebunden, 192 Seiten, 17.90 EUR
Übersetzt aus dem Russischen von Rosemarie Tietze. Die Geschichte einer großen Liebe und eine unvergessliche Schilderung Russlands zu Beginn des 20. Jahrhunderts: 1917 begegnet der verträumte Kolja im…

Nadifa Mohamed: Der Garten der verlorenen Seelen. Roman

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2014
ISBN 9783406663130, Gebunden, 269 Seiten, 19.95 EUR
Aus dem Englischen von Susann Urban. Drei Frauen, deren Schicksal unwiderruflich miteinander verknüpft ist, die Feindinnen werden könnten und am Ende ein prekäres Bündnis des Überlebens schließen - die…
Archiv: Literaturbeilagen
Herbst 2019Frühjahr 2019Herbst 2018Frühjahr 2018Herbst 2017Frühjahr 2017Herbst 2016Frühjahr 2016Herbst 2015Frühjahr 2015Herbst 2014Frühjahr 2014Herbst 2013Frühjahr 2013Herbst 2012Frühjahr 2012Herbst 2011Frühjahr 2011Herbst 2010Frühjahr 2010Herbst 2009Sommer 2009Frühjahr 2009Herbst 2008Frühjahr 2008Herbst 2007Sommer 2007Frühjahr 2007Herbst 2006Sommer 2006Frühjahr 2006Herbst 2005Sommer 2005Frühjahr 2005Herbst 2004Sommer 2004Frühjahr 2004Herbst 2003Sommer 2003Frühjahr 2003Herbst 2002Frühjahr 2002Herbst 2001Frühjahr 2001Herbst 2000Frühjahr 2000Herbst 1999
Anzeige
Literatur filternRomane / Erzählende Literatur (14)Romane, Historische (1)
Anzeige
Sachbuch filtern
Land filternDeutschland/Österreich/Schweiz (10)Großbritannien/Irland (2)Russland (1)Subsaharisches Afrika (2)
Epoche filtern20. Jahrhundert (1)21. Jahrhundert (13)


Beliebte Bücher

Cover: Olga Tokarczuk. Die Jakobsbücher - Roman. Kampa Verlag, Zürich, 2019.Olga Tokarczuk: Die Jakobsbücher
Aus dem Polnischen von Lisa Palmes und Lothar Quinkenstein. Mit historischen Abbildungen. Den einen galt er als Weiser und Messias, den anderen als Scharlatan und Ketzer.…
Cover: John Burnside. Über Liebe und Magie - I Put a Spell on You. Penguin Verlag, München, 2019.John Burnside: Über Liebe und Magie
Aus dem Englischen von Bernhard Robben. Das autobiografische Schreiben ist für John Burnside existenziell. Mit "Lügen über meinen Vater" und "Wie alle anderen" hat er radikal…
Cover: Ian McEwan. Die Kakerlake - Roman. Diogenes Verlag, Zürich, 2019.Ian McEwan: Die Kakerlake
Aus dem Englischen von Bernhard Robben. Jim Sams hat eine Verwandlung durchgemacht. In seinem früheren Leben wurde er entweder ignoriert oder gehasst, doch jetzt ist er auf…
Cover: Sasa Stanisic. Herkunft. Luchterhand Literaturverlag, München, 2019.Sasa Stanisic: Herkunft
"Herkunft" ist ein Buch über meine Heimaten, in der Erinnerung und der Erfindung. Ein Buch über Sprache, Schwarzarbeit, die Stafette der Jugend und viele Sommer. Den Sommer,…
Home | Presseschauen | Bücher | Buch-Autoren | Stichwörter | Kolumnen | Magazin | Debatte | Kino | Post aus
Mediadaten | Service | Über uns | Newsletter | Impressum/Kontakt | Datenschutz