Bücherschau des Tages
Das Zeitalter der großen Erzählungen
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz, Zeit, Welt, DLF und DLF Kultur. Täglich ab 14 Uhr.
28.06.2019. Die SZ lernt von Heinrich Detering, wie man rechtes Gerede mit literaturwissenschaftlichen Mitteln aufspießt. Ein wenig Distanz zum Staat ist heilsam, erfährt die NZZ bei James C. Scott und geht bei Rot über die Straße. Die FAZ plant mit Bernard E. Harcourt lieber nicht die "Gegenrevolution". Die FR begibt sich mit Erika Mann auf Agentenjagd nach Mr. X. Und Dlf-Kultur blickt mit Marc Augé nicht gerade rosigen Zeiten entgegen.
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Schöffling und Co. Verlag, Frankfurt am Main 2019
ISBN
9783895612541, Gebunden, 680
Seiten,
32,00
EUR
Mit einem umfangreichen Personenregister. Niemand hat das deutschsprachige Theater der vergangenen sechzig Jahre so intensiv begleitet wie Karlheinz Braun. Von der Frankfurter 'neuen bühne' mit ihren…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2019
ISBN
9783103974362, Gebunden, 480
Seiten,
26,00
EUR
Aus dem Amerikanischen von Frank Lachmann. Mit einem Vorowrt von Carolin Emcke. "Was hat Pokemon Go mit Waterboarding, Überwachung oder Trumps Grenzmauer zu tun?", schrieb die Washington Post, und weiter:…

Mitteldeutscher Verlag, Halle 2018
ISBN
9783963110962, Gebunden, 320
Seiten,
25,00
EUR
Herausgegeben von der Christian-Wolff-Gesellschaft für die Philosophie der Aufklärung. Mit Schwarzweiß- und Farbabbildungen. Hinsichtlich der wissenschaftlichen Erschließung des Werkes von Christian Wolff…
Frankfurter Rundschau

Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg 2019
ISBN
9783499218514, Gebunden, 272
Seiten,
15,00
EUR
Aus dem Englischen von Elga Abramowitz. " Im Frühling 1942 geschehen in El Peso in Kalifornien aufregende Dinge. Es ist zwar Krieg, aber der ist zum Glück weit weg in Europa. Dafür gibt es hier die "Neue…
Neue Zürcher Zeitung

Suhrkamp Verlag, Berlin 2019
ISBN
9783518587331, Kartoniert, 556
Seiten,
36,00
EUR
Aus dem Französischen von AndreaHemminger.Dreieinhalb Jahrzehnte nach dem Tod des Autors erscheint der vierte und letzte Band von Sexualität und Wahrheit - Michel Foucaults großangelegter Geschichte der…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2019
ISBN
9783518587294, Gebunden, 329
Seiten,
32,00
EUR
Aus dem Amerikanischen von Horst Brühmann. Uns modernen Menschen erscheint die Sesshaftigkeit so natürlich wie dem Fisch das Wasser. Wie selbstverständlich gehen wir und auch weite Teile der historischen…
Süddeutsche Zeitung

Reclam Verlag, Stuttgart 2019
ISBN
9783150196199, Kartoniert, 60
Seiten,
6,00
EUR
Am 23. November 2018 hielt Heinrich Detering eine aufsehenerregende Rede über die Rhetorik der parlamentarischen Rechten, deren erweiterte Fassung hier vorliegt. Mit literaturwissenschaftlicher Präzision…
Deutschlandfunk Kultur

Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2019
ISBN
9783957577016, Kartoniert, 94
Seiten,
15,00
EUR
Aus dem Französischen von Daniel Fastner. Wie würde sich uns die Welt mit ihren Problemen und Möglichkeiten präsentieren, wenn wir aus dem Weltall auf sie blickten? Marc Augé zeigt in seinem visionären…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
TAZ,
WELT,
ZEIT und
Dlf.