Bücherschau des Tages
Plebejische Derbheit
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz und Zeit. Täglich ab 14 Uhr.
25.01.2011. Hellauf begeistert ist die NZZ von dem kühl-eleganten Erzähler Ricardo Piglia und seinem Noir-Roman aus der Zeit der argentinischen Militärdiktaturen "Ins Weiße zielen". Ein Fest ist für sie auch der Band "Rom, andere Stadt" mit Texten von Pier Paolo Pasolini. Die FR vergnügt sich mit Daniel Woodrells düsterem Missouri-Krimi "Winters Knochen".
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Weissbooks, Frankfurt am Main 2010
ISBN
9783940888662, Gebunden, 95
Seiten,
12,90
EUR
Reisepost, einmal anders: Sonette vom Sambesi, Haikus aus Hokkaido, Sestinen aus dem Sandweg: Hoch komisch, nicht immer politisch korrekt wird der Faden zwischen Elsemarie Maletzke und Christian Golusda,…

Reclam Verlag, Stuttgart 2010
ISBN
9783150107805, Gebunden, 350
Seiten,
24,95
EUR
Alles im Namen der Ehre: Duelle mit tödlichem Ausgang, heilige Eide und schmähliche Selbstmorde in Hotelbadewannen, öffentliche Ohrfeigen, nationale Mobilmachung, erdolchte Töchter, blutig gerächte Brüder…
Frankfurter Rundschau

Liebeskind Verlagsbuchhandlung, München 2010
ISBN
9783935890762, Gebunden, 224
Seiten,
18,90
EUR
Aus dem Englischen von Peter Torberg. Jessup Dolly taucht unter, als der Winter kommt. Seiner Familie, die in bitterarmen Verhältnissen im Hinterland von Missouri lebt, fehlt es an allem. Sie haben kaum…
Neue Zürcher Zeitung

Corso Verlag, Hamburg 2010
ISBN
9783862600014, Gebunden, 111
Seiten,
24,90
EUR
Ausgewählt von Annette Kopetzki und Therisia Prammer. Mit Fotos von Herbert List und einem Nachwort von Dorothea Dieckmann. Diese Texte über Rom aus den 50er und 60er Jahren - Erzählungen, Gedichte, Tagebuchnotizen…

Klaus Wagenbach Verlag, Berlin 2010
ISBN
9783803132321, Gebunden, 256
Seiten,
19,90
EUR
Aus dem Spanischen von Carsten Regling. Wieso musste Tony Duran sterben? In seinem neuen Roman entführt uns Ricardo Piglia in die trügerische Ruhe der argentinischen Provinz. Während alle Welt glaubt,…
Süddeutsche Zeitung

Bayerische Akademie der Wissenschaften, München 2010
ISBN
9783769666737, Gebunden, 111
Seiten,
128,00
EUR
Herausgegeben von Hubert Glaser. Kommission für bayerische Landesgeschichte bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften.

Rowohlt Verlag, Reinbek 2011
ISBN
9783498035532, Gebunden, 375
Seiten,
19,95
EUR
Aus dem Amerikanischen von Grete Osterwald. 25 Jahre lang arbeitet eine Schriftstellerin aus New York an einem Schreibtisch, den sie von einem in den Folterkellern Pinochets gestorbenen Chilenen geschenkt…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
TAZ,
WELT,
ZEIT,
Dlf und
Dlf Kultur.