Bücherschau des Tages
Bücherschau des Tages
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz und Zeit. Täglich ab 14 Uhr.
06.09.2006. Mit Kritiken zu Thomas Glavinic: "Die Arbeit der Nacht" in der SZ, Joachim Fest: "Ich nicht" in der SZ, Jens Hacke: "Philosophie der Bürgerlichkeit" in der SZ, Holly-Jane Rahlens: "Wie man richtig küsst" in der NZZ und Julie Anne Peters: "Luna" in der NZZ.
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2006
ISBN
9783421035806, Gebunden, 232
Seiten,
79,90
EUR
Die Bauten Oscar Niemeyers gaben der Architektur des 20. Jahrhunderts eine neue Richtung. Der Erbauer Brasilias bewies, dass die rhythmischen, geschwungenen Linien der brasilianischen Moderne neben den…

Albrecht Knaus Verlag, München 2006
ISBN
9783813502824, Gebunden, 224
Seiten,
19,95
EUR
Aus dem Französischen von Eva Moldenhauer. An einem Sommertag im Jahre 1935 steht in Paris eine elegante ältere Frau vor Gericht. Sie soll ihren 20-jährigen Liebhaber ermordet haben. Die Menge der Schaulustigen…
Frankfurter Rundschau

Wallstein Verlag, Göttingen 2006
ISBN
9783892446149, Gebunden, 620
Seiten,
49,00
EUR
Herausgegeben und kommentiert von Rainer Marwedel. Theodor Lessing studierte in den Jahren 1906/ 07 in Göttingen Philosophie bei Edmund Husserl und arbeitete zu dieser Zeit neben seinem Studium als Theaterkritiker…
Neue Zürcher Zeitung

dtv, München 2006
ISBN
9783423711791, Kartoniert, 336
Seiten,
10,00
EUR
Aus dem Amerikanischen von Catrin Frischer. Die 16-jährige Regan tut für ihren älteren Bruder Liam alles, doch es belastet sie stark, dass sie als Einzige von seinen zwei Identitäten weiß. Denn Liam…

Beltz und Gelberg Verlag, Weinheim 2005
ISBN
9783407809568, Broschiert, 300
Seiten,
12,90
EUR
Übersetzt von Sabine Ludwig. Renee Bella Brody hat offenkundig zwei Probleme: erstens ihre Mutter, die Autorin Dr. Edda Mommsen, die die großartigste Mutter der Welt sein könnte, wenn sie es sich nicht…
Süddeutsche Zeitung

Rowohlt Verlag, Reinbek 2006
ISBN
9783498053055, Gebunden, 320
Seiten,
19,90
EUR
Mit dieser Autobiografie seiner Kindheit und Jugend gewährt Joachim Fest erstmals umfassenden Einblick in sein unmittelbares Erleben der dunklen Jahre. Ob er das katholische Elternhaus im Berliner Vorort…

Carl Hanser Verlag, München 2006
ISBN
9783446207622, Gebunden, 394
Seiten,
21,50
EUR
Jonas ist allein. Zuerst ist es nur eine kleine Irritation, als die Zeitung nicht vor der Tür liegt und Fernseher und Radio nur Rauschen von sich geben. Dann jedoch wird Jonas klar, dass seine Stadt,…

Vandenhoeck und Ruprecht Verlag, Göttingen 2006
ISBN
9783525368428, Gebunden, 323
Seiten,
39,90
EUR
Die Ideengeschichte der Bundesrepublik besitzt eine nachträgliche intellektuelle Begründung. Sie ist sichtbar in einer bürgerlichen Haltung, die sich mit dem westdeutschen Staat in seinen Grundsätzen…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
TAZ,
WELT,
ZEIT,
Dlf und
Dlf Kultur.