
C.H. Beck Verlag, München 2023
ISBN 9783406797248, Kartoniert, 256 Seiten, 18.00 EUR
"Sperrt alle ein, die eingesperrt gehören", befahl Parteisekretär Chen Quanguo, als er 2016 von Tibet nach Xinjiang wechselte. "Brecht ihre Wurzeln!" Schätzungsweise ein Zehntel der uigurischen Bevölkerung…

Diogenes Verlag, Zürich 2023
ISBN 9783257072396, Gebunden, 256 Seiten, 25.00 EUR
Aus dem Russischen von Ruth Altenhofer. Pjotr Nesterenko ist mit dem Tod auf vertrautem Fuß. Als Direktor des Moskauer Krematoriums in der Stalin-Zeit hat er sie alle eingeäschert: die Abweichler, die…

Rowohlt Verlag, Hamburg 2023
ISBN 9783498002329, Gebunden, 160 Seiten, 24.00 EUR
"… hauptsächlich hasse und verachte ich das Tier, das man Mensch nennt, obwohl ich herzlich John, Peter, Thomas usw. liebe." Unter diesem Credo von Jonathan Swift aus dem Jahr 1725 versammelt Hans Joachim…

Aufbau Verlag, Berlin 2023
ISBN 9783351041809, Gebunden, 350 Seiten, 22.00 EUR
Aus dem Englischen von Ekaterina Pavlova. Während Russland 2014 die Krim annektiert, kehrt Victoria in die Heimat ihrer Familie, die Ukraine, zurück. Dort ist sie geboren und aufgewachsen. Sie will verstehen,…

Verbrecher Verlag, Berlin 2022
ISBN 9783957325365, Gebunden, 160 Seiten, 20.00 EUR
Der Roman "Wir verstehen nicht, was geschieht" folgt den Lebensspuren mehrerer realer Personen, im Zentrum steht der Physiker Lew Mischtschenko. Während seiner Haftzeit im Gulag schrieben er und seine…

Wallstein Verlag, Göttingen 2022
ISBN 9783835352254, Gebunden, 469 Seiten, 39.00 EUR
Diese erstmals veröffentlichten Moskauer Archivfunde eröffnen eine neue Perspektive auf die Geschichte des deutschsprachigen Literaturexils in der Sowjetunion. Die geschlossene Sitzung der Parteigruppe…

Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2022
ISBN 9783957570376, Gebunden, 536 Seiten, 38.00 EUR
Der Dichter und Schriftsteller Warlam Schalamow hegte keine Zweifel daran, ein eigenständiges Wort in der Literatur gesprochen zu haben. Die ersehnte Anerkennung blieb ihm jedoch zeitlebens versagt. Sein…

Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2022
ISBN 9783751800754, Gebunden, 751 Seiten, 48.00 EUR
Aus dem Russischen von Gabriele Leupold. Briefe waren für den Jahrhundertautor Warlam Schalamow unverzichtbares Medium des Nachdenkens über Erlebtes, Gelesenes, Filme oder Ausstellungen, über seine Gedichte…

Ecco Verlag, Hamburg 2022
ISBN 9783753000770, Gebunden, 400 Seiten, 22.00 EUR
Aus dem Ukrainischen von Beatrix Kersten. Matschuchy, Ukraine, 1933: Die junge Jawdocha versucht verzweifelt, sich und ihre Familie am Leben zu halten - doch der Hunger setzt nicht nur ihren Körpern zu,…

Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2022
ISBN 9783421048936, Gebunden, 592 Seiten, 36.00 EUR
Aus dem Englischen von Klaus Dieter Schmidt. Mit 12 s/w-Abbildungen. Wie groß ist der Einfluss Einzelner auf den Lauf der Geschichte? Der englische Historiker Ian Kershaw betrachtet in seinem neuen Buch …

Hoffmann und Campe Verlag, Hamburg 2022
ISBN 9783455015263, Gebunden, 560 Seiten, 30.00 EUR
Aus dem Amerikanischen von Anselm Bühling und anderen. Mit dem Ukraine-Krieg hat eine neue Zeitrechnung in Europa begonnen. Im Kern geht es in dem Konflikt um die Geschichtsdeutung eines riesigen Landes,…

Rowohlt Berlin Verlag, Berlin 2022
ISBN 9783737101622, Gebunden, 240 Seiten, 24.00 EUR
Helmut Lethen stößt auf eine Gestalt, die ihn in den Bann zieht: den Großinquisitor, der in der gleichnamigen Legende Dostojewskis den auf die Erde zurückgekehrten Jesus zum Tod auf dem Scheiterhaufen…

Osburg Verlag, Hamburg 2022
ISBN 9783955102906, Gebunden, 327 Seiten, 26.00 EUR
Aus dem Polnischen von Benjamin Voelkel. Der Autor erzählt die Geschichte des walisischen Journalisten Gareth Jones bis zu dessen frühem Tod im Jahr 1935. Jones, 1905 geboren, arbeitete unter anderem…

Guggolz Verlag, Berlin 2022
ISBN 9783945370339, Gebunden, 505 Seiten, 34.00 EUR
erausgegeben und aus dem Russischen von Eveline Passet. Michail Prischwin (1873-1954) führte ab 1905 Tagebuch - nach der Oktoberrevolution im Verborgenen. Im diaristischen Schreiben wollte er sich der…