7 Bücher

C.H. Beck Verlag, München 2012
ISBN 9783406629242, Gebunden, 399 Seiten, 24.99 EUR
Man schreibt das Jahr 1775. Der junge König Ludwig XVI. und seine Gattin Marie Antoinette halten in ihrer Kutsche auf dem Rückweg von der Krönung in Reims im strömenden Regen vor dem Kolleg Louis-Le-Grand,…

Insel Verlag, Berlin 2010
ISBN 9783458174714, Gebunden, 223 Seiten, 24.80 EUR
Mit 22 meist farbigen Abbildungen und Karten. Der Bourbonenkönig Henri IV (1553-1610) ist als Urheber des Edikts von Nantes in die Geschichte eingegangen und als Frauenheld. Seine Jugend unter Bauernkindern,…

C.H. Beck Verlag, München 2009
ISBN 9783406583582, Gebunden, 350 Seiten, 24.90 EUR
Der Machtmensch Richelieu war eine ebenso glanzvolle wie schillernde Gestalt des frühen Barock. Er hat Frankreich, das durch das Kräftespiel vieler Einzelinteressen zerrüttet war, zur Einheit gezwungen…

C.H. Beck Verlag, München 2007
ISBN 9783406549892, Gebunden, 426 Seiten, 24.90 EUR
Kaum ein anderer Herrscher hat in solchem Maße das Bild seiner Epoche geprägt, wie dies dem Sonnenkönig gelang. Seine Frauen, seine Kriege und seine einzigartige Schlossanlage Versailles haben ihn dem…

C.H. Beck Verlag, München 2004
ISBN 9783406521942, Gebunden, 336 Seiten, 24.90 EUR
Das Leben der Madame de Pompadour (1721-1764) gehört zu den farbigsten Stoffen, die ein Biograf wählen kann: glanzvoller Aufstieg aus einfachen Verhältnissen, Objekt stürmischer Leidenschaft des französischen…

C.H. Beck Verlag, München 2002
ISBN 9783406487262, Gebunden, 190 Seiten, 19.90 EUR
Mit zahlreichen Abbildungen. Uwe Schultz erzählt die Geschichte von Versailles, eines einzigartigen Ensembles von Gebäuden und Gärten, aber auch die Geschichte von Herrschern, höfischen Intrigen und…

Europäische Verlagsanstalt, Hamburg 2001
ISBN 9783434505068, Gebunden, 378 Seiten, 27.61 EUR
Er war ein Revolutionär und wollte es nicht sein. Er war Soldat und hat im Krieg die Traum-Vision einer neuen Wissenschaft gehabt. Wie Galilei zerschlug er das alte Denken und setzte die Sonne ins Zentrum…