5 Bücher

Suhrkamp Verlag, Berlin 2022
ISBN 9783518587812, Gebunden, 287 Seiten, 28.00 EUR
In zehn hochkonzentrierten Kapiteln legt Juliane Rebentisch Hannah Arendts politische Philosophie der Pluralität frei und diskutiert sie im Horizont gegenwärtiger Debatten. Politik und Wahrheit, Flucht…

Junius Verlag, Hamburg 2013
ISBN 9783885066972, Kartoniert, 192 Seiten, 15.90 EUR
Die Theorie der Kunst steht heute vor enormen Herausforderungen. Die Grenzen zwischen den Künsten sind ebenso porös geworden wie die zwischen Kunst und Nichtkunst. Was aber definiert die Kunst, wenn sie…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2012
ISBN 9783518296134, Kartoniert, 396 Seiten, 16.00 EUR
Der Begriff der demokratischen Freiheit meint nicht nur diejenige Freiheit, die sich in politischen Institutionen und Verfahren verwirklicht. Vielmehr kann demokratische Freiheit in einem politischen…

Kadmos Kulturverlag, Berlin 2011
ISBN 9783865991263, Gebunden, 252 Seiten, 19.90 EUR
Mit Beiträgen von Gilles Deleuze, Luc Boltanski, Eve Chiapello, Alain Ehrenberg, Axel Honneth, Carl Hegemann, Ulrich Bröckling, Andreas Reckwitz, Diedrich Diederichsen, Tom Holert, Dieter Thomä, Juliane…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2003
ISBN 9783518123188, Broschiert, 301 Seiten, 11.00 EUR
Die Documenta 2002 hat gezeigt, dass Installationen ein immer mehr in den Vordergrund tretendes künstlerisches Phänomen der Gegenwart sind. In diesem Band wird - längst überfällig - die philosophische…