8 Bücher

Faber und Faber, Leipzig 2019
ISBN 9783867301374, Gebunden, 124 Seiten, 20.00 EUR
Mit Fotografien von Maix Mayer. "Das Erinnern gehört zu uns lebenden Menschen. Das, was wir mit Erinnerung meinen, gibt es nur hier auf dieser Welt." (Josef Haslinger) In episodenartigen Kindheitserinnerungen…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2020
ISBN 9783100300584, Gebunden, 144 Seiten, 20.00 EUR
Als Zehnjähriger wurde Josef Haslinger Schüler des Sängerknabenkonvikts Stift Zwettl. Er war religiös, sogar davon überzeugt, Priester werden zu wollen, er liebte die Kirche. Seine Liebe wurde von den…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2011
ISBN 9783100300614, Gebunden, 271 Seiten, 19.95 EUR
Sie begegnen sich zufällig: der Verleger und die Tänzerin. Er sucht Heilung im alten Kurhotel von Jachymov und stößt dabei auf das Grauen dieses Ortes. Die Tänzerin beginnt ihm eine Geschichte zu erzählen,…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2007
ISBN 9783100300591, Gebunden, 208 Seiten, 17.90 EUR
Am 26. Dezember 2004 löste ein Seebeben vor der Küste der indonesischen Insel Sumatra eine Flutwelle aus. Der Tsunami tötete und verletzte Hunderttausende, machte unzählige heimatlos, zerstörte ganze…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2006
ISBN 9783100300577, Gebunden, 207 Seiten, 18.90 EUR
Josef Haslinger schickt in seinem neuen Buch einen Ich-Erzähler auf Reisen: nach Ostdeutschland, ins österreichische Waldviertel, nach Rovinj an der kroatischen Küste, nach Amerika. Die Ziele aber sind…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2005
ISBN 9783518123959, Kartoniert, 210 Seiten, 10.00 EUR
Herausgegeben von Josef Haslinger und Hans-Ulrich Treichel. In den angelsächsischen Ländern gibt es das Fach "creative writing" und in Deutschland zahllose Ratgeber, die den schnellen Weg zum Bestseller…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2001
ISBN 9783100300560, Gebunden, 221 Seiten, 18.41 EUR
Klasse Burschen, die Österreicher. Fröhlich verkünden sie den Glauben an das Gute in der Welt und zeigen stolz ihre Berge, Burgen und Barockkirchen her. Ein verantwortlicher Umgang mit seiner Geschichte…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2000
ISBN 9783100300546, Gebunden, 576 Seiten, 23.52 EUR
Rupert Kramer, genannt Ratz, ist der Sohn eines österreichischen Ministers. Er ist 35 Jahre alt und das, was man einen Versager nennt. Nächtelang sitzt Ratz vor dem Computer, um ein abstruses Vatervernichtungsspiel…