7 Bücher

Reclam Verlag, Stuttgart 2019
ISBN 9783150195789, Kartoniert, 95 Seiten, 6.00 EUR
Herausgegeben und aus dem Amerikanischen von Julius Schälike. Ist eine Person nur dann verantwortlich für das, was sie getan hat, wenn sie auch etwas anderes hätte tun können, wenn sie andere Handlungsmöglichkeiten,…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2016
ISBN 9783518466612, Gebunden, 107 Seiten, 10.00 EUR
Aus dem Amerikanischen von Michael Adrian. Harry G. Frankfurt widmet sich in bewährt streitbarer Manier einer hochaktuellen Debatte: ökonomische Ungleichheit. Während man sich allenthalben einig ist,…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2007
ISBN 9783518584859, Gebunden, 145 Seiten, 18.80 EUR
Aus dem Amerikanischen von Eva Engels. Ein Kernbegriff der neuzeitlichen Wissenschaft wird zum Ausgangspunkt dieser Studie, die bildliches Anschauungsmaterial, Praktiken, Theorien und Geschichte in subtiler…

Carl Hanser Verlag, München 2006
ISBN 9783446208384, Gebunden, 94 Seiten, 10.00 EUR
Aus dem Amerikanischen von Martin Pfeiffer. Harry G. Frankfurt hat ein leidenschaftliches Manifest geschrieben, das der Wahrheit zu ihrem Recht verhilft. Denn die Wahrheit verflüchtigt sich im alltäglichen…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2006
ISBN 9783518584507, Gebunden, 77 Seiten, 8.00 EUR
Aus dem Amerikanischen von Michael Bischoff. "Zu den auffälligsten Merkmalen unserer Kultur gehört die Tatsache, dass es viel Bullshit gibt. Jeder kennt Bullshit. Und jeder trägt sein Scherflein dazu…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2005
ISBN 9783518584262, Broschiert, 108 Seiten, 14.80 EUR
Aus dem Amerikanischen von Martin Hartmann. Harry G. Frankfurt gehört zu den wichtigsten Philosophen der Gegenwart und hat mit seinen Arbeiten zur Willensfreiheit und insbesondere zu Problemen der Moralphilosophie…

Akademie Verlag, Berlin 2001
ISBN 9783050035109, Broschiert, 235 Seiten, 25.05 EUR
Herausgegeben von Monika Betzler und Barbara Guckes. Erstmals im deutschsprachigen Raum werden in diesem repräsentativen Band Arbeiten von Harry G. Frankfurt, einem der namhaftesten amerikanischen Philosophen…