
Siedler Verlag, München 2022
ISBN 9783827501509, Gebunden, 304 Seiten, 24.00 EUR
[…] Herausgegeben von Ludger Ikas. Eine Zeitreise in die Ära der großen Utopien - von Nietzsches "Übermensch" bis zu Susan Sontags Traum vom großen Frieden in Europa. Alles beginnt mit…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2022
ISBN 9783518225301, Gebunden, 253 Seiten, 25.00 EUR
[…] Aus dem Nachlass herausgegeben von Walter Zimmermann. Bemerkungen zur Musik ziehen sich durch Wittgensteins gesamtes Werk. Das Hören einer Melodie und die Unmöglichkeit, ihren Eindruck…

Sonderzahl Verlag, Wien 2021
ISBN 9783854495871, Broschiert, 144 Seiten, 18.00 EUR
[…] aufgeklärte Moderne nicht abzuschütteln vermag, da er ihre Schattenseiten wie kaum eine andere Figur zum Ausdruck bringt. Puff-Trojan untersucht dieses Verhältnis mithilfe der Philosophien…

C.H. Beck Verlag, München 2021
ISBN 9783406774096, Gebunden, 352 Seiten, 26.00 EUR
[…] Aus dem Englischen von Annabel Zettel. Moritz Schlick, Otto Neurath, Kurt Gödel, Rudolf Carnap und in seinem Umfeld auch Ludwig Wittgenstein sowie der junge Karl Popper gehörten…

Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2021
ISBN 9783751805063, Gebunden, 224 Seiten, 16.00 EUR
[…] Quantenphilosophie ist kein Physikbuch. Es geht um Textquanten bzw. Energiepäckchen, aus denen Steinweg sein Denken komponiert. Das Denken springt von hier nach dort, es ist ruhelos,…

Walter de Gruyter Verlag, München 2020
ISBN 9783110603538, Gebunden, 448 Seiten, 49.95 EUR
[…] Nida-Rümelin entwickelt eine Alternative zu den rational choice - Ansätzen in der Ökonomie und in den Sozialwissenschaften, aber auch zum postmodernen Konstruktivismus in den Geistes-…

Vittorio Klostermann Verlag, Frankfurt am Main 2019
ISBN 9783465010852, Gebunden, 338 Seiten, 129.00 EUR
[…] Herausgegeben von Michael Nedo. Der gelegentlich als "mittlere Periode" klassifizierte Teil des Wittgenstein'schen Werkes, aus welchem die "Philosophischen Bemerkungen" und die "Philosophische…

Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2018
ISBN 9783608947632, Gebunden, 431 Seiten, 25.00 EUR
[…] Epoche unvergleichlicher geistiger Kreativität, in der Gedanken zum ersten Mal gedacht wurden, ohne die das Leben und Denken in unserer Gegenwart nicht dasselbe wäre. Die großen Philosophen…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2017
ISBN 9783518587102, Gebunden, 191 Seiten, 25.00 EUR
[…] kritischen Dialog zwischen Philosophie und Sozialforschung an. Zur Debatte stehen dabei drei Konzepte: Die "Formen des Lebens" untersucht Fassin angesichts der widersprüchlichen Interpretationen…

Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg 2017
ISBN 9783498025281, Gebunden, 448 Seiten, 26.95 EUR
[…] 1889 geboren und im gleichen Alter 1911 von einer ungeheuren Leidenschaft des Philosophierens ergriffen, die ihre Denk- und Lebenswege beherrschte und einzigartig machte: Martin Heidegger…

Walter de Gruyter Verlag, München 2016
ISBN 9783110453997, Gebunden, 316 Seiten, 99.95 EUR
[…] yse, Textsorten- und Variationslinguistik sowie Sprachstilistik zum Einsatz. Zentrale Kategorien sind "Interaktionsmuster", "Praktik", "Interaktionsroutine" und "Interaktionsmodell",…

Haymon Verlag, Inssbruck 2016
ISBN 9783709972007, Gebunden, 544 Seiten, 29.90 EUR
[…] ist der Name Wittgenstein nicht nur Intellektuellen- und Philosophen-Kreisen, sondern auch der breiteren Öffentlichkeit ein Begriff. Doch während mit diesem Namen in erster Linie der…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2014
ISBN 9783518297018, Kartoniert, 400 Seiten, 18.00 EUR
[…] Aus dem Englischen von Katharina Nieswandt und Ulf Hlobil. Die Wittgenstein-Schülerin Elizabeth Anscombe zählt zu den einflussreichsten Philosophinnen des 20. Jahrhunderts. Mit der…

Limmat Verlag, Zürich 2014
ISBN 9783857917325, Gebunden, 96 Seiten, 22.00 EUR
[…] Aus dem Rätoromanischen von Claudio Spescha. Leo Tuor erzählt vom Scheitern eines Jägers und seiner Begleiter in der rauen Landschaft von Cavrein. In der feuchten, kleinen Hütte mit…

C.H. Beck Verlag, München 2012
ISBN 9783406639876, Gebunden, 463 Seiten, 39.95 EUR
[…] Dieser Band setzt Ludwig Wittgenstein ein Denkmal. Michael Nedo zeigt Wittgenstein in Fotos, Faksimiles, Briefen von und über ihn, in Zitaten aus seinen Schriften und in Berichten…