zuletzt aktualisiert 25.09.2023, 14.04 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Stichwort
Dmitri Tschernjakow
41 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 3
Efeu
07.03.2023
[…]
Prokofjews "Krieg und Frieden" an der Bayerischen Staatsoper. Foto: W.HoeslAm Ende von Dimitri Tcherniakovs Inszenierung von Sergej Prokofjews monumentaler Oper "Krieg und Frieden" an der Bayerischen
[…]
Efeu
13.10.2022
[…]
"Götterdämmerung" an der Staatsoper. Foto: Monika RittershausDmitri Tschernjakows "Nibelungen"-Tetralogie an der Berliner Staatsoper mit dem kurzfristig eingesprungenen Christian Thielemann am Pult wa
[…]
Efeu
11.10.2022
[…]
Die "Götterdämmerung" an der Berliner Staatsoper. Foto: Monika RittershausMit der "Götterdämmerung" schließen Dmitri Tcherniakov und Christian Thielemann an der Berliner Staatsoper Wagners "Ring" ab.
[…]
Efeu
08.10.2022
[…]
Szene aus "Siegfried". Foto: Monika RittershausMit dem "Siegfried" geht Dmitri Tcherniakovs "Ring des Nibelungen" an der Berliner Staatsoper in die dritte Runde (Unsere Resümees), und so recht weiß Ud
[…]
Efeu
05.10.2022
[…]
Fricka (Claudia Mahnke) und Wotan (Michael Volle) in der "Walküre" an der Berliner StaatsoperAn der Berliner Staatsoper geht die neue Inszenierung von Wagners "Ring des Nibelungen" nach dem "Rheingold
[…]
Efeu
04.10.2022
[…]
"Rheingold" an der Staatsoper Berlin. Foto: Monika RittershauHochamt an der Berliner Staatsoper. Dimitri Tcherniakov beginnt einen neuen "Ring" mit der Inszenierung des "Rheingold", Christian Thielema
[…]
Efeu
11.08.2022
[…]
Elisabeth Teige als Senta in "Der fliegende Holländer". Foto: Enrico Nawrath / Bayreuther FestspieleIn Bayreuth feiert die FAZ eine Entdeckung: die norwegische Sopranistin Elisabeth Teige, die erst Fr
[…]
Efeu
02.12.2021
[…]
Szene aus "Anfang und Ende des Anthropozäns". Foto: Konrad FerstererScience Fiction schaut sich Christine Dössel (SZ) vorerst lieber weiterhin im Kino an, auch wenn sie Jens-Daniel Herzogs Inszenierun
[…]
Efeu
27.07.2021
[…]
Asmik Grigorian als Senta im "Fliegenden Holländer". Foto: Enrico Nawrath/BFSo ganz einstimmen mochte Eleonore Büning im Tagesspiegel nicht in den Jubel, mit dem der "Fliegende Holländer" in Bayreuth
[…]
Efeu
15.02.2021
[…]
Claudia Bauers "Metamorphosen" nach Ovid. Foto: Berliner VolksbühneAn der Berliner Volksbühne hatte Claudia Bauers Mythen-Mashup "Metamorphosen [overcoming mankind] nach Ovid & Kompliz*innen" Premiere
[…]
Efeu
31.10.2020
[…]
Mir scheint, "dass anhand der Kultur gezeigt werden soll, wie sehr bereit man ist, mit eiserner Faust zu regieren", sagt Schaubühnen-Intendant Thomas Ostermeier im Zeit-Online-Gespräch mit Dirk Peitz.
[…]
Efeu
27.10.2020
[…]
Es herrscht Isolation: Dmitri Tcherniakovs "Eugen Onegin" Foto: Wiener Staatsoper. Subtil inszeniert und exquisit gesungen findet Standard-Kritiker Ljubisa Tosic Dmitri Tcherniakovs Wiener Inszenierun
[…]
Efeu
05.03.2020
[…]
Szene aus Moritz Ostruschnjaks Choreografie "Unstern". Foto: Jubal BattistiSabine Leucht porträtiert in der SZ den 1982 in Marburg geborenen Choreografen Moritz Ostruschnjak, der mit seiner Produktion
[…]
Efeu
05.11.2019
[…]
Millionen Euro vom Kulturministerium und ungenannten Sponsorenbudgets organisiert hat, wies die Vorwürfe zurück und drohte gerichtliche Schritte an. Was vom Biennale-Kurator, dem Bühnenkünstler
Dmitri Tschernjakow
versammelt wurde, ist freilich eher ein Schaulaufen gestandener Klassiker von Valie Export bis Neo Rauch, wobei der Löwenanteil der westlichen Werke der Wiener Albertina entstammt. Dazu kommt
[…]
Efeu
13.06.2019
[…]
gegen Polarisierungen immun. Es könnte keine bessere Zeit geben, ihn wiederzuentdecken." Besprochen werden Ersan Mondtags "De Living/Das Wohnzimmer" im Berliner Hebbel am Ufer (Nachtkritik, taz)
Dmitri Tschernjakows
Inszenierung von Nikolaj Rimskij-Korssakows "Das Märchen vom Zaren Saltan" in Brüssel (FAZ).
[…]
⊳