zuletzt aktualisiert 27.09.2023, 14.13 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Stichwort
Taylor Swift
66 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 5
Efeu
26.10.2022
[…]
Welt schon vor 30 Jahren so dringend brauchte wie noch einen weiteren Pfarrgemeinde-Flohmarkt, zur eigentlichen Kunst." In der NZZ kann Jean-Martin Büttner die einhellige Begeisterung, auf die
Taylor Swifts
neues Album "Midnights" (unser Resümee) vor allem in englischsprachigen Medien trifft, überhaupt nicht nachvollziehen: "Das Lob kommt einem vor wie eine Ansammlung von Behauptungen. Es stimmt, dass
[…]
Zweifel noch die Ängste noch den Selbsthass. Denn die meisten ihrer neuen Stücke klingen steril bis zur Leblosigkeit, sie kommen einem vor wie vakuumverpackt, die Musik hat etwas Mechanisches.
Taylor Swifts
Elektropop in Technicolor, der so vielen Fans gefällt, er klingt seelenlos." Gestern ging ihr neues Video online, in dem sie sich selbst als Aschenputtel inszeniert: Außerdem: Nach Kanye Wests
[…]
Efeu
24.10.2022
[…]
dort tagelang aufnahm, vom Schlag gegen ein Rohr bis zum Quietschen eines toten Ventils. Es entstand eine rasselnde, dröhnende, vibrierende Musik, wie das Atmen eines Riesen." Besprochen werden
Taylor Swifts
neues Album "Midnights" (Welt, mehr dazu hier), die Arte-Doku "Die Welt von morgen" über die Geschichte des französischen Hiphops (taz) sowie Konzerte von Elisabeth Leonskaja (Tsp), Reinhard Mey
[…]
Efeu
22.10.2022
[…]
Am Freitag um Mitternacht ist das neue Album von
Taylor Swift
online gegangen, passenderweise trägt es auch den Titel "Midnights". Christian Schachinger vom Standard ist vom neuen Wurf des US-Superstars allerdings nicht recht überzeugt, was vor allem an der Produktion liegt: "Ihre helle und durch Glas schneidende Stimme, die so gar nicht zu den mild depressiven Texten passen will, wird etwa im Song
[…]
der 1980er-Jahre unterlegt. Die verstörende Wirkung könnte man auch erzielen, wenn man Celine Dion zur Sängerin von Depeche Mode machen würde." Dabei entsteht ein "verschmierter Sound, in dem
Taylor Swifts
Stimme verfremdet und verzerrt als Geist durch den Raum schwebt. Auch ein Duett mit der stoischen Poptragödin Lana Del Rey in 'Snow On The Beach' verliert dadurch jede Dringlichkeit." Ein erwachsenes
[…]
Efeu
29.08.2022
[…]
in der taz. Weitere Artikel: Stephanie Grimm resümiert in der taz das Festival Pop-Kultur Berlin. Jan Brachmann warnt in der FAZ vor einem sich immer weiter verschärfenden Musiklehrermangel.
Taylor Swift
ist für das Video des Jahres ausgezeichnet worden, meldet unter anderem die Presse. Besprochen werden neue Bücher von Joachim Hentschel und Jens Balzer zur Geschichte der deutschen Popmusik (FAS)
[…]
Efeu
23.11.2021
[…]
Eigenheiten musikalischer Charaktere, hört hinein in den Typus eines jeden Satzes." Auf Youtube gibt es ausführliche Klangbeispiele: Weitere Artikel: Inga Barthels erklärt im Tagesspiegel, warum
Taylor Swift
derzeit ihre alten Alben komplett neu einspielt und damit Streamingrekorde bricht: An den Originalaufnahmen verdient die Künstlerin aufgrund fieser Verträge kaum mit. Andrian Kreye stellt in der
[…]
Efeu
13.08.2021
[…]
Akademie der Wissenschaften klärt im VAN-Gespräch über den Renaissance-Komponisten Orlando di Lasso auf. Hannes Soltau freut sich im Tagesspiegel über die hohen Vinylumsätze von Billie Eilish und
Taylor Swift
, da diese sonst nur Männern glücken. In seiner VAN-Reihe über Komponistinnen widmet sich Arno Lücker diesmal Ruth Zechlin. In der FAZ gratuliert Jan Wiele David Crosby zum 80. Geburtstag. Besprochen
[…]
Efeu
20.04.2021
[…]
Nikolai Okunew einen Nachruf auf den Ostberliner DJ Matthias Hopke. Jürgen Kesting plädiert in der FAZ für mehr Virtuosentum in der Musik. Besprochen werden Vladislav Delays "Rakka II" (Pitchfork),
Taylor Swifts
Neuaufnahme ihres ersten Albums "Fearless" (Pitchfork), Greta van Fleets "The Battle at Garden's Gate" (FR, SZ) und neue Jazzveröffentlichungen, darunter Angel Bat Dawids "Live", mit dem SZ-Jaz
[…]
Efeu
10.04.2021
[…]
spricht Jens Uthoff mit der israelischen Popmusikerin Noga Erez. Im Tagesspiegel porträtiert Frederik Hanssen den Berliner Philharmoniker Albrecht Mayer. Besprochen werden die Neueinspielung von
Taylor Swifts
Erstling "Fearless" (SZ), Max Clouths "Lucifer Drowning" (FR), das neue Album von Modeselektor (Berliner Zeitung) und das neue Album des Damon Locks Black Monument Ensembles (Freitag). Wir hören
[…]
Efeu
18.12.2020
[…]
Benno Schwinghammer gratuliert in der Berliner Zeitung Christina Aguilera zum 40. Geburtstag. Jan Feddersen schreibt in der taz einen Nachruf auf Gotthilf Fischer. Besprochen werden neue Alben von
Taylor Swift
(taz), Paul McCartney (SZ) und Raed Yassin (Tagesspiegel). In der Frankfurter Pop-Anthologie schreibt Viktor Sattler über Suzanne Vegas "Tom's Diner":
[…]
Efeu
12.12.2020
[…]
Vor wenigen Monaten brachte
Taylor Swift
ihr Lockdown-Album "Folklore" heraus und schon bringt sie einen Nachfolger, das am Freitag ohne nennenswerten Vorlauf veröffentlichte Album "Evermore" heraus - "ein weiteres sauber produziertes, sanftes Indie-Folk-Album, ausgefeilt bis in den letzten zarten Klavierton", hört FAZ-Kritikerin Johanna Dürrholz und betont die neue Entspanntheit der Künstlerin,
[…]
Efeu
11.12.2020
[…]
unreflektierter Idolkult seitens der Fans mit 'Wokeness', also dem erhöhten Bewusstsein für Privilegien und damit verbundene Ungerechtigkeiten, Hand in Hand. Absurd, aber ziemlich 2020." Weiteres:
Taylor Swift
hat heute morgen ein Überraschungsalbum veröffentlicht, meldet der Standard. Wir hören rein: Besprochen werden Lebanon Hanovers Darkwave-Album "Sci-Fi Sky" (Jungle World) und Kamasi Washingtons
[…]
Efeu
07.12.2020
[…]
aber für mich sein subjektiver Verbündeter. Er warnt: Was wir am Pop lieben, ist etwas sehr Zerbrechliches." Ganz andere Aspekte am Pop machen Rasmus Peters in der FAZ zu schaffen: Längst haben
Taylor Swift
& Co. zugunsten von Beat und Wucht der Melodie den Kampf angesagt. Gerade in der Advents- und Weihnachtszeit für ihn ein bedenkliches Signal: "Die so oft beschworene und gewünschte Besinnlichkeit
[…]
Efeu
29.07.2020
[…]
Birgit Walter (Berliner Zeitung) und Rüdiger Schaper (Tagesspiegel) gratulieren dem griechischen Liedermacher Mikis Theodorakis zum 95. Geburtstag. Besprochen werden unter anderem das neue Album von
Taylor Swift
(Freitag, Presse, mehr dazu bereits hier), eine CD des Amerikanisten Christian Hänggi, der sich mit der US-Band Visit von der Musik in Thomas Pynchons Romanen inspirieren hat lassen (NZZ), die
[…]
Magazinrundschau
26.07.2020
[…]
der Wirtschaft, Promis und führende Politiker allesamt Twitter und andere Dienste nutzen (und gelegentlich missbrauchen), könnte die Fähigkeit, diese Accounts zu attackieren - ob es nun der von
Taylor Swift
ist oder der von Donald Trump - erheblich mehr Schaden anrichten als Bitcoin-Betrügereien."
[…]
Efeu
27.07.2020
[…]
1986 wieder aus dem Plattenschrank. Andreas Busche (Tagesspiegel), Daland Segler (FR) und Thomas Steinfeld (SZ) schreiben Nachrufe auf den Fleetwood-Mac-Gitarristen Peter Green. Besprochen werden
Taylor Swifts
neues Album "Folklore" (ZeitOnline, Standard, Pitchfork, mehr dazu bereits hier), Jarvis Cockers Comeback-Album "Beyond the Pale" (Jungle World, Presse), Arcas neues Album "KiCk i" (taz), Moshe
[…]
⊳