zuletzt aktualisiert 03.06.2023, 14.00 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Bücher
Presseschau-Absätze
Artikel
Stichwort
SPD
6 Artikel
Prism 4: Was tun?
Redaktionsblog - Im Ententeich
02.07.2013
[…]
auch von der Frage ab, in welchem Ausmaß wir von unseren eigenen Behörden ausspioniert werden. Seit Montag ist das neue Gesetz zur Bestandsdatenauskunft in Kraft, das mit den Stimmen von CDU, FDP und
SPD
verabschiedet wurde. Es erlaubt Polizei und Geheimdiensten in Deutschland, Name, Adresse und Kontoverbindung eines Handynutzers abzufragen, ebenso die PIN des Handys, Passwörter von E-Mail-Postfächern
[…]
wir es zu verdanken, dass wir diese Debatte über die Aushöhlung unserer Freiheitsrechte überhaupt führen. Er hat inzwischen auch in Deutschland Asyl beantragt. Jürgen Trittin (Grüne), Lars Klingbeil (
SPD
) und die Linke haben sich für eine Aufnahme ausgesprochen. Das wäre ein Anfang. Anja Seeliger
[…]
Von
Anja Seeliger
Die Panik der Anderen
Redaktionsblog - Im Ententeich
17.12.2012
[…]
die Retter auf und verkündeten der gebeutelten Redaktion, was sie vorhätten, und sie wollten wirklich retten, der Kölner Verleger Alfred Neven DuMont, im Hintergrund die ddvg, die Medienholding der
SPD
. Gelegentlich traf man diese Herren, über deren Gehälter man lieber nicht nachdenkt, im Fahrstuhl; Aktenköfferchen, Nackenspoiler; man soll ja nicht vom Äußeren aufs Innere schließen, aber mir war
[…]
Von
Ina Hartwig
Robin Meyer-Lucht
Redaktionsblog - Im Ententeich
22.09.2011
[…]
alten Medien lange kaum thematisiert wurde, in den letzten zehn Jahren so kritisch und begeistert begleitet? Wir haben uns im Jahr 2002 kennengelernt. Robin war damals noch Assistent des unvergessenen
SPD
-Intellektuellen Peter Glotz, der in Sankt Gallen eine Medienprofssur innehatte. Robin organisierte für ihn ein Symposion mit Vertretern alter und neuer Medien. Die alten Medien mokierten sich damals
[…]
Von
Thierry Chervel
Die Muster des Kulturalismus
Redaktionsblog - Im Ententeich
08.09.2010
[…]
die Sozialdemokraten, die ja stets eine autochthone Klientel gegen herandrängende Konkurrenten verteidigen mussten, waren nicht frei davon. Einer der Vordenker der Rassenhygiene, Alfred Grotjahn, war
SPD
-Politiker. Die Schweden praktizierten, auch unter Sozialdemokraten, bis in die siebziger Jahre Zwangssterilisierungen. Auch der seinerzeit überaus populäre Naturforscher Ernst Haeckel, ein Vordenker
[…]
Von
Thierry Chervel
Christian Wulff und die Evangelikalen
Redaktionsblog - Im Ententeich
16.06.2010
[…]
Castell-Castell, der ZDF-Moderator Peter Hahne, der Schuhfabrikant Heinz-Horst Deichmann, der Golfspieler Bernhard Langer, der ehemalige Ministerpräsident des Landes Baden-Württemberg Erwin Teufel, der
SPD
-Politiker Hans-Jochen Vogel und einige Kirchenobere. Um es klar zu sagen: Evangelikale Christen dürfen glauben, was sie glauben. Sie dürfen Homosexualität ablehnen, sie dürfen gegen Abtreibung demonstrieren
[…]
Von
Thierry Chervel
Woraus wir leben
Redaktionsblog - Im Ententeich
04.02.2009
[…]
Heribert Seifert in Eigentümlich frei über den bedeutendsten Hort journalistischer Ethik in Deutschland, das FAZ-Feuilleton. Streng objektiv berichtet es zum Beispiel über die Präsientschaftskandidatin der
SPD
, Gesine Schwan. Mindestens so streng wie Jürgen Kocka im Merkur über Doktorarbeiten, die er selbst betreute...
[…]
Von
Thierry Chervel