
Brill Verlag, Leiden 2022
ISBN 9783506760012, Gebunden, 721 Seiten, 69.00 EUR
[…] Aus dem Polnischen von Bernard Wiaderny. Zwei polnische Zeithistoriker schildern die jüngste Geschichte ihres Landes vom deutschen Überfall 1939 bis zur Gegenwart. Andrzej Friszke und…

Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2018
ISBN 9783957575319, Gebunden, 464 Seiten, 30.00 EUR
[…] Aus dem Georgischen von Kristiane Lichtenfeld. Das Idyll des einfachen Hirten an einem Bergeshang des Kaukasus trügt: Der Hirte ist in Not, er weiß, dass sich derweil der russische…

C. Bertelsmann Verlag, München 2016
ISBN 9783570103111, Gebunden, 224 Seiten, 19.99 EUR
[…] Der Sommer 1945 hat sich Cornelia Schmalz-Jacobsen tief ins Gedächtnis gebrannt. Sie erlebte das Kriegsende als zehnjähriges Mädchen bei Verwandten an der Ostsee. Den Anmarsch der Russen…

Vandenhoeck und Ruprecht Verlag, Göttingen 2015
ISBN 9783525369685, Kartoniert, 488 Seiten, 70.00 EUR
[…] Herausgegeben von Klaus-Dieter Müller, Thomas Schaarschmidt, Mike Schmeitzner, Andreas Weigelt. Die Publikation schließt eine Lücke in der Aufarbeitung des Stalinismus und der deutschen…

Hörbuch Hamburg, Hamburg 2014
ISBN 9783899038965, CD, 19.99 EUR
[…] 6 CDs mit 450 Minuten laufzeit. Gekürzte Lesung von Wanja Mues, Julia Nachtmann und anderen. Der Roman folgt dem Schicksal dreier Esten während des Zweiten Weltkriegs und danach: Roland,…

Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2014
ISBN 9783462046618, Gebunden, 432 Seiten, 19.99 EUR
[…] Aus dem Finnischen von Angela Plöger. Estland zur Zeit der deutschen Besatzung: Während sich Roland versteckt hält, weil er immer noch an die estnische Befreiung glaubt, versucht Edgar…

Oldenbourg Verlag, München 2012
ISBN 9783486705928, Kartoniert, 865 Seiten, 49.80 EUR
[…] In Kooperation mit dem Böhlau Verlag. Mehrere Hunderttausend sowjetische Besatzungsangehörige waren von 1945 bis 1955 in Österreich stationiert. Barbara Stelzl-Marx untersucht erstmals…

C.H. Beck Verlag, München 2010
ISBN 9783406606489, Kartoniert, 489 Seiten, 26.95 EUR
[…] Noch nie ist Polens Entwicklung im 20. Jahrhundert so umfassend und fundiert aufgearbeitet worden. Wlodzimierz Borodziej legt die klassische Opfererzählung beiseite und zeichnet ein…

Piper Verlag, München 2010
ISBN 9783492052603, Gebunden, 752 Seiten, 49.95 EUR
[…] Mit einem Kapitel 'Kommunismus in Deutschland' von Klaus Schroeder und Jochen Staadt. Aus dem Französischen von Enrico Heinemann, Ulla Held und Stephanie Singh. Als das "Schwarzbuch"…

Leipziger Universitätsverlag, Leipzig 2009
ISBN 9783865832528, Gebunden, 288 Seiten, 29.90 EUR
[…] Deutschland im Frühjahr 1945. In die östlich der Elbe gelegenen Gebiete des Reiches ziehen zornige Sieger ein. Die Soldaten der Roten Armee nehmen wie selbstverständlich von Land und…

Vandenhoeck und Ruprecht Verlag, Göttingen 2008
ISBN 9783525363805, Gebunden, 405 Seiten, 34.90 EUR
[…] Fünf Jahrzehnte lang lebten auf dem Territorium Ostdeutschlands durchschnittlich eine halbe Million sowjetische Soldaten und Zivilbeschäftigte Haus an Haus mit der einheimischen Bevölkerung.…

Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2007
ISBN 9783421042279, Gebunden, 256 Seiten, 19.95 EUR
[…] Einen letzten schönen Sommer verbringt der achtjährige Burkhard mit seiner Mutter in Königsberg, bevor im Herbst 1944 die Vorbereitungen für den Endkampf beginnen und die Stadt zur…

C.H. Beck Verlag, München 2006
ISBN 9783406546426, Kartoniert, 166 Seiten, 15.80 EUR
[…] Personen, deren Vermögen unter sowjetischer Besatzungshoheit geschädigt wurde, steht nach aktueller Rechtspraxis zumeist ein Anspruch auf Ausgleichsleistung zu. Dieser entfällt, wenn…

Oldenbourg Verlag, München 2005
ISBN 9783901661150, Gebunden, 888 Seiten, 24.80 EUR
[…] Russisch publiziert. Darunter befinden sich Akten aus den Sondermappen Stalins und Molotows ebenso wie bisher unter Verschluss gehaltene Politbüro-Beschlüsse und unveröffentlichte Berichte…

Oldenbourg Verlag, München 2005
ISBN 9783486578171, Gebunden, 888 Seiten, 24.80 EUR
[…] Russisch publiziert. Darunter befinden sich Akten aus den Sondermappen Stalins und Molotows ebenso wie bisher unter Verschluss gehaltene Politbüro-Beschlüsse und unveröffentlichte Berichte…