zuletzt aktualisiert 01.04.2023, 14.04 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Bücher
Artikel
Stichwort
Social Media
251 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 17
Magazinrundschau
01.05.2022
[…]
launigen Reportage. Aber aus der Utopie könnte rasch eine Dystopie werden: "Ich werde diese dunkle Vorahnung einfach nicht los, wenn ich mir ein Zuckerbergsches Pornoversum vorstelle. Die großen
Social-Media
- und Tech-Firmen haben bereits erheblichen Anteil daran, den öffentlichen Diskurs zu pervertieren, den allgemeinen Grundkonsens zu erschüttern und die Vernunft zu strangulieren. Wartet bloß ab,
[…]
9punkt
17.09.2021
[…]
Auf 54books denkt der Literaturwissenschaftler Simon Sahner über die Codes und Kommunikationsstrategien in den sozialen Medien nach, die zwar allen offenstehen, aber zugleich eine "Zugehörigkeit zur K
[…]
9punkt
10.09.2021
[…]
Bevor Maria Kolesnikowa eine maßgebliche Kraft der belarussischen Opposition wurde, arbeitete sie als
Social-Media
-Managerin beim Stuttgarter Neue-Musik-Festival "Eclats". Hartmut Welscher vom Van Magazin spricht mit der Leiterin des Festivals, Christine Fischer, über ihre Zusammenarbeit. Und Fischer erzählt leider auch Deprimierendes über den Versuch, von der Bundesregierung eine mehr als proklamatorische
[…]
Magazinrundschau
07.09.2021
[…]
Gideon Lewis-Kraus stellt die Verhaltensgenetikerin Kathryn Paige Harden vor, die in einen Zweifronten-Krieg zwischen rechten und linken Wissenschaftlern und
Social-Media
-Kriegern geraten ist. Harden möchte mit ihrem Buch "The Genetic Lottery: Why DNA Matters for Social Equality" die Diskussion über Genetik auf eine neue Grundlage stellen. Genetische Unterschiede gibt es, sagt sie, und es ist wichtig
[…]
Efeu
04.09.2021
[…]
So jung kommt man manchmal eben doch wieder zusammen: ABBA in Form ihrer ABBAtare (Universal Music)Nach dem PR-Sturm, der die letzten Tage insbesondere via
Social Media
über uns hereinbrach, ist das eigentlich schon Old News: ABBA sind wieder da. Angekündigt sind ein neues Album und eine neue Bühnenpräsenz - allerdings in Form digitaler Avatare ("ABBAtare"), die auf den äußerlichen Parametern der realen
[…]
9punkt
24.08.2021
[…]
Parlamentssitze für Frauen. Eine weitere Folge der Präsenz internationaler Truppen war, dass wir nun eine große, städtisch geprägte Gruppe junger Afghanen mit guter Berufsausbildung haben, die via
Social Media
an der Welt teilhaben. Sie haben sich mit Thematiken des 21. Jahrhunderts auseinandergesetzt, mit Menschenrechten und sozialer Gerechtigkeit. Das alles ist nicht vom Himmel gefallen, sondern musste
[…]
Efeu
31.07.2021
[…]
bester Qualität das Netz fluteten. Da Johansson neben den 20 Millionen Dollar Gage auch am Kinoumsatz beteiligt ist, sieht sich die Schauspielerin von der Konzernstrategie erheblich geprellt. Auf
Social Media
ist das Ganze längst ein von popcornessenden Zaungästen freudig beobachtetes Seifenoper-Scharmützel. Doch "ausgehandelt wird letztlich die Zukunft der Branche", schreibt Matthias Lerf im Tages-Anzeiger
[…]
Efeu
30.07.2021
[…]
den sozialen Medien sind an keinen Ort mehr gebunden. Versammelt man sie (oder eher eine Auswahl) an einem Platz, wie das c/o Berlin es in seiner Ausstellung "Send me an Image: From Postcards to
Social Media
" tut, braucht es ein Konzept, um der Masse zu begegnen. Im c/o Berlin hat das nur zum Teil geklappt, meint Andreas Kilb in der FAZ: "Eine Installation wie Marc Lees 'Corona TV Bot', in der Nachrichten
[…]
Magazinrundschau
24.07.2021
[…]
Pfingstgemeinde mit etwa sechs Millionen Mitgliedern weltweit, erhielten kürzlich einen frühen Zugang zu mehreren Monetarisierungsfunktionen von Facebook, die ihnen neue Einnahmequellen boten, so die
Social-Media
-Managerin der Gemeinde, Angela Clinton-Joseph. Man entschied sich, zwei Facebook-Tools auszuprobieren: Abonnements, bei denen die Nutzer zum Beispiel 9,99 Dollar pro Monat zahlen und dafür exklusive
[…]
Efeu
26.07.2021
[…]
Ungezähmtes, Wildes, wie man es in Alabamas Sümpfen vermutet." Weitere Artikel: Nachdem Helge Schneider am Freitag ein Strandkorb-Konzert nach einer halben Stunde (gefolgt von einem Donnerwetter auf
Social Media
) abgebrochen hat, weil ihn das durch die Korbgruppen laufende Gastro-Personal irritiert hatte, fragt sich Andreas Busche im Tagesspiegel-Kommentar "ob man in dieser Zeit nicht auch ein wenig Demut
[…]
9punkt
14.07.2021
[…]
Der chinesischen #MeToo-Aktivistin Zhou Xiaoxuan sind die
Social-Media
-Kanäle, und damit ihr wichtigstes Ausdrucksmittel geschlossen worden, berichtet Friederike Böge, die Peking-Korrespondentin der FAZ. Zhou hat das Thema als erste in China auf die Agenda gesetzt, so Böge, die mit Zhou gesprochen hat: "Die #MeToo-Bewegung habe bewirkt, dass viel mehr Frauen in China als früher den Mut fassten, über
[…]
Magazinrundschau
24.06.2021
[…]
wahrscheinlich verraten von einem Freund, vermutet er. Weniger später löste die Band sich auf. Heutzutage wägt er genau ab, mit wem er spricht - sowohl auf Konzerten als auch auf WeChat, einer populären
Social-Media
-App, eine Art Hybrid aus Instant Messenger, Twitter, Facebook, E-Mail und digitalem Geldbeutel (und von der Regierung überwacht, was mittlerweile gut belegt ist)."
[…]
Efeu
02.07.2021
[…]
Sich in der Öffentlichkeit über sichtbare Männerwaden zu echauffieren, ist auf
Social Media
eine so beliebte wie günstige Strategie, über das Sommerloch zu kommen und sich vor seiner Community als geschmackssicherer Mensch von Welt in Szene zu setzen. In seinem 54books-Essay über die subversive Sprengkraft von kurzen Hosen für Männer deutet Oliver Pöttgen die Lage allerdings sanft um: Nicht die Meckerer
[…]
Efeu
29.06.2021
[…]
'Wer wischt den Arsch deiner Eltern? / Pflückt das Bio auf den Feldern? / Liefert deine Pho Xao Bo?' Was nichts anderes heißt als: Klar, 'Gönn dir deine Bourgeoisie', aber feministischer Lifestyle-
Social-Media
-Aktivismus bringt nix, wenn das Grundübel patriachal-toxischer Kapitalismus immer noch vor sich hin rottet. Es gibt nun mal kein richtiges Leben im falschen. Die Befreiung der Frauen ist kein b
[…]
9punkt
24.06.2021
[…]
Twitter teilte ein Netzwerk verbundener Konten die Videos auf eine Weise, die darauf ausgelegt schien, die Systeme der Plattform zur Erkennung von Beeinflussungskampagnen zu umgehen. Chinas zunehmend
Social-Media
-affine Diplomaten und staatliche Nachrichtenagenturen haben die Aussagen seitdem an ein Millionenpublikum weltweit verbreitet. Westliche Plattformen wie Twitter und YouTube sind in China verboten
[…]
⊳