≡
Stichwort
Social Media
218 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 15
9punkt 21.01.2021 […] bei vorschnellen Löschungen (Overblocking) aufklären."
Auf Zeit Online resümieren auch Lisa Hegemann, Meike Laaf und Jakob von Lindern noch einmal ausführlich die Debatte um die Regulierung von Social-Media-Inhalten und kommen zu einem ähnlichen Schluss: "Man könnte sich eine Art Rundfunkrat für Plattformen vorstellen, der aus verschiedenen Interessenvertretern zusammengesetzt ist: Politik, Wirtschaft […] Efeu 18.01.2021 […] Die Protestbewegungen der letzten zehn Jahre haben die Popmusik überholt und diese in ihren Windschatten gestellt, schreibt Tobi Müller auf ZeitOnline: Protest formiert sich heute eher via Social Media, denn über einen eigenen Sound. "Black Lives Matter verfügt zwar über die besten Popverstärker, seit Beyoncé schon 2016 in der Pausenshow des Super Bowl mit BLM Solidarität gezeigt hat. Aber selbst diese […] Efeu 14.01.2021 […] nicht einigeln, sondern sich dem "Scheißdreck" der Wirklichkeit einfach ohne Rücksicht auf sich selbst zu stellen, schreibt der Schriftsteller in der SZ. Mit Erleuchtung, höheren Wahrheiten und Social-Media-Buzz brauche man ihm gar nicht erst kommen: "Der religiöse Duktus ist der Singsang unserer Zeit. Zu viele wähnen sich endgültig auf der richtigen Seite, der Seite der Erleuchteten", doch "für das […] 9punkt 13.01.2021 […] ist.
Auch der Schriftsteller Leon de Winter ist in der Welt empört über die "Tech-Oligarchen", die rechten Medien gerade den Saft abdrehen: "Es schwappt eine Welle von Schließungen konservativer Social-Media-Accounts durch den politisch rechtsgerichteten Teil Amerikas. Widerstand ist unmöglich. Niemanden kann man anrufen. Kontrolle ist gesichtslos, anonym, schwer fassbar. In den letzten Monaten gab […] Efeu 13.01.2021 […] ausfüllen."
Weiteres: Wolfgang Sandner schreibt in der FAZ einen Nachruf auf den Jazz-Tubaspieler Howard Johnson. Wie er mit seinem Instrument das Bühnenbild beherrschte, ist sehr beeindruckend:
Auf Social Media hat sich Lana del Rey nach der Ankündigung ihres neuen Albums sehr entrüstet gezeigt, als ihr vorgeworfen wurde, ihre Entourage sei zu wenig divers, was als Vorwurf noch nicht einmal zutreffe, schreibt […] Efeu 09.01.2021 […] Spieler*innen (von denen man einige im Spielverlauf kennenlernt) begibt man sich zwanzig Tage lang auf Instagram in ein Spielnarrativ. Dabei stellt sich ein neues und befreiendes Gefühl ein: auf einer Social Media Plattform zu sein und nicht von Algorithmen gelenkt zu werden (die eine*n halt echt erschreckend gut kennen), sondern von Theatermacher*innen (denen ich persönlich deutlich mehr vertraue). Um im […] 9punkt 31.12.2020 […] v im Blog der LRB, die eigentlich neue Qualität ist das schamlose, offene Agieren Putins: "Indem der Kreml (und Nawalny) das Verborgene öffentlich machen, bedienen sie nur die Anforderungen des Social-Media-Zeitalters. Le Carré arbeitete nicht nur im Kalten Krieg, sondern auch innerhalb der Grenzen des Romans, der verblassenden Welt des Buchdrucks und des privaten Selbst. Soziale Medien reduzieren […] Magazinrundschau 19.12.2020 […] staatlichen Unternehmen. Wie eine Analyse des von Urun verwendeten Codes und von Dokumenten des Unternehmens zeigt, können Uruns Produkte Onlinetrends verfolgen, Zensur koordinieren und gefälschte Social-Media-Accounts verwalten. Ein Urun-System bietet Regierungsmitarbeitern eine benutzerfreundliche Oberfläche zum schnellen Hinzufügen von Likes. Über das System können Kommentatoren bestimmte Aufgaben […] Efeu 11.12.2020 […] englischen Tonspur des Science-Fiction-Metzfelfilms witzelt eine asiatische Figur über seine Knie, sie seien "chi-knees", also "chinese". Interessant daran: Nicht der chinesische Zensor, sondern Social-Media-Scheißegewitter haben die Sache ins Wanken gebracht. "Versucht man, den Vorgang zu analysieren, müssen sich die Produzenten am wenigsten vorwerfen. Der chinesische Filmzensor steht unter Rechtf […] Magazinrundschau 06.12.2020 […] tweetende Bürger vorgehen: "Die 'Jammu Kashmir Coalition of Civil Society', eine Gruppe von Menschenrechtsorganisationen, berichtete im August, dass die Polizei Beschwerden gegen mehr als 200 User von Social-Media-Plattformen und virtuellen privaten Netzwerken eingereicht und Überwachungstechnologien eingesetzt habe, um die Menschen aufgrund von Antiterror-Gesetzen aufzuspüren und vorzuladen … Einige von […] Efeu 08.12.2020 […] er - von einem Trailer, siehe oben, abgesehen - noch nicht einmal existiert, berichtet Marco Stahlhut in der FAZ. Alles nur eine groß angelegte Troll- und Provoaktion? "Namewee prahlte auf seinen Social-Media-Konten damit, der Film erhalte mehr Nominierungen für Preise als irgendein anderes seiner Werke. Das führte zu einer Flut von englischsprachigen Artikeln." Angebliche Festivaleinladungen und -a […] 9punkt 07.12.2020 […] Verschwörungsmythen. Das System, auf das wir zusteuern, ist ein digitaler Feudalismus mit einem enormen wirtschaftlichen Gefälle. Milliarden Menschen erzeugen Daten, wenn sie viele Stunden am Tag auf Social Media aktiv sind. Sie bekommen für diese Arbeit kein Geld und haben keine Kontrolle darüber, wie die Algorithmen die Daten über ihr Verhalten verarbeiten. Die Macht der Digitalkonzerne, der Herrscher […] Parallelen zum Geheimwissen der Priesterkaste im Mittelalter. Da muss man sich nicht über Verschwörungsmythen wundern, die überall geheime Mächte vermuten. Gleichzeitig hat auch das Verhalten auf Social Media etwas von einer pervertierten religiösen Praxis."
Biologie ist real, auch bei den Geschlechtern, versichert im Gespräch mit der NZZ der Anthropologe Carel van Schaik. Das Gerede von der Überlegenheit […] Efeu 28.11.2020 […] Rudiger hat sich für den Tagesspiegel mit der Sängerin Fatma Said getroffen. Im Tagesspiegel porträtiert Frederik Hanssen den Sänger Frederic Jost. Im Standard glossiert Amira Ben Saoud über die Social-Media-Aufregungen nach den Grammy-Nominierungen: "Oh boy, es ging sogleich rund auf Twitter." Karl Fluch erinnert im Standard daran, wie vor 30 Jahren Milli Vanilli aufflogen. Besprochen wird Benees […] 9punkt 12.11.2020 […] Hongkongs Protestbewegung nun im Sterben. Aktivisten wurden festgenommen, Bibliotheken von pekingkritischen Büchern gesäubert. Sympathisanten der Demokratiebewegung haben politische Postings aus ihren Social-Media-Accounts entfernt, Tausende Asyl in Drittländern gesucht."
Vier der derzeit weltweit getesteten Impfstoffe gegen das Corona-Virus stammen aus China, weiß Lea Deuber in der SZ. Die chinesische Regierung […] 9punkt 03.11.2020 […] nach der Tat, um 20 Uhr 24, rief Innenminister Karl Nehammer persönlich an. Es sei etwas sehr, sehr Ernstes im Gange, man solle keine Videos von Einsatzkräften oder den Tätern posten, sondern via Social Media kommunizieren, dass alle zu Hause bleiben."
Emmanuel Macron ist der einzige Politiker, der international die Idee der Meinungsfreiheit hochhält, notiert Wilhelm Klümper bei den Ruhrbaronen: "Wo […]