≡
Stichwort
Sophie Scholl
37 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 3
9punkt 22.02.2018 […] Was ist das Vermächtnis der Geschwister Scholl, die heute vor 75 Jahren ermordet wurden, fragt Heribert Prantl in der SZ. Vielleicht der "kleine Widerstand", von dem der 2001 verstorbene Münchner Rech […] Efeu 12.10.2015 […] (NZZ), Jenny Erpenbecks "Gehen, ging, gegangen" (Berliner Zeitung), Apollos und Hervé Tanquerelles Comic "Die Diebe von Karthago" (Tagesspiegel),Ingrid Sabischs und Heiner Lünstedts Comic über Sophie Scholl (Tagesspiegel), Ursula März" "Für eine Nacht oder fürs ganze Leben" (Tagesspiegel), Hans Joachim Schädlichs "Catt" (ZeitOnline), Rafik Schamis "Sophia oder Der Anfang aller Geschichten" (FAZ), Katharina […] 9punkt 09.09.2015 […] h in der Nachfolge der Widerständler des 20. Juli. T-Shirts mit Stauffenbergs Konterfei werden auf neurechten Messen wie dem "zwischentag" nicht bloß getragen, sondern auch verkauft. Und sogar Sophie Scholl betrachtet man als historisches Vorbild im Widerstand gegen "das System"." […] Feuilletons 13.01.2014 […] worden seien. Manuel Brug beobachtet eine veritable Welle von Kinderopern an deutschen Musiktheatern. Berthold Seewald resümiert die Debatte um die Frage, ob die wiedergefundene Guillotine, mit der Sophie Scholl hingerichtet wurde, zum Ausstellungsstück werden darf.
Besprochen wird das neueste Spektakel von René Pollesch in Zürich.
Am Samstag noch nicht auffindbar war Thomas von Steinaeckers Hommage an […] Feuilletons 12.05.2010 […] Londoner Victoria and Albert Museum, eine Heiner-Goebbels-Retrospektive im Zürcher Schiffbau, Leos Janaceks Oper "Katja Kabanova" an der Staatsoper Stuttgart und Bücher, nämlich Barbara Beuys' "Sophie Scholl"-Biografie, Ulrich Schlotmanns Monumentalwerk "Die Freuden der Jagd" und Gedichtbände von Eugen Gomringer (mehr in unserer Bücherschau heute ab 14 Uhr). […] Feuilletons 10.04.2010 […] der vergangenen Woche ans bei Linksradikalen einst beliebte Brettspiel "Junta" erinnert.
Besprochen werden und Bücher, darunter Miljenko Jergovic' Roman "Freelander" (Leseprobe) und eine neue "Sophie Scholl"-Biografie von Barbara Beuys (mehr dazu in der Bücherschau des Tages ab 14 Uhr).
Und Tom. […] Feuilletons 20.03.2010 […] Abgedruckt sind einige der Briefe Sigmund Freuds an seine Kinder, die im Mai veröffentlicht werden. Besprochen werden unter anderem Robert Skidelskys Buch über "Die Rückkehr des Meisters" Keynes, die Sophie-Scholl-Biografie von Barbara Beuys und Neuerscheinungen zu Richard von Weizsäcker.
Im Feuilleton feiert Volker Tarnow das neu gestaltete Komponisten-Museum im Leipziger Bosehaus. Besprochen wird Daniel […] Magazinrundschau 29.01.2009 […] Widerstands werde hinter dem einzigen Baum Stauffenberg versteckt. Stauffenberg habe zumindest anfänglich noch die Ideale des Totalitarismus geteilt - anders als zivile Widerständler wie Georg Elser, Sophie Scholl oder Willy Brandt: "Diese Unterscheidungen zu verwischen, darin liegt die Gefahr. Es kommt aber darauf an, sie zu akzentuieren und immer wieder die Kriegskultur der Nazis und einiger ihrer Gegner […] Feuilletons 28.11.2007 […] platzte. Johannes Wetzel berichtet, dass Hans Ulrich Obrist die Biennale von Lyon kuratieren wird. Johanna Schmeller war dabei, als der Sohn von Anna Politkowskaja, Ilya Politkowsky, den posthumen Sophie-Scholl-Preis für sie entgegen nahm. Manuel Brug hat in Madrid einige Opern des Mozart-Zeitgenossen Martin y Soler gehört - mit großem Gewinn, wie es scheint.
Besprochen wird die Ausstellung "Wien - Paris" […] Magazinrundschau 08.03.2007 […] Selaiha berichtet vom ersten Internationalen Forum für Kinder- und Jugendtheater in Kairo. Mohamed El-Assyouti annonciert das erste Frauen-Filmfestival vom 8.-16. März, das auch Marc Rothemunds "Sophie Scholl" zeigt. Und Hadeel Al-Shalchi sieht die Ausstellung der Gewinner des World Press Photo 2006 in Zamalek als Chance für ein neues visuelles Verständnis. […] Magazinrundschau 27.02.2006 […] begeistert von der frisch renovierten und umgebauten Getty-Villa in Malibu. Und Anthony Lane sah im Kino "Night Watch" von Timur Bekmambetov und Marc Rothemunds jetzt auch in Amerika anlaufenden Film "Sophie Scholl - Die letzten Tage", der ihn schwer beeindruckt hat.
Nur in der Printausgabe: eine Reportage über den sich zunehmend absenkenden Süden von Louisiana, ein Bericht über das "Demokratiespiel" nach […] Magazinrundschau 21.01.2006 […] Der Filmkritiker Tadeusz Sobolewski ist begeistert von Marc Rothemunds Film "Sophie Scholl - die letzten Tage", der letzte Woche in den polnischen Kinos anlief: "Der Film bietet eine seltene Möglichkeit, den Nationalsozialismus von innen zu betrachten - aus einer rein deutschen Perspektive. Aber die Stärke von 'Sophie Scholl' macht vor allem aus, dass es ein aktueller Film ist: Julia Jentsch spielt eine […] Feuilletons 14.01.2006 […] Farben" - des Künstlers James Turrell angesehen. Helmut Mauro schreibt einen kurzen Nachruf auf den br-Literaturredakteur Peter Laemmle. Vermeldet werden die Bayerischen Filmpreise für unter anderem "Sophie Scholl" (Bester Spielfilm) und "Die große Stille" (Bester Dokumentarfilm).
Eine Sonderseite ist dem Thema Laokoon gewidmet. Der Archäologe Luca Giuliani räsoniert über Laokoon, Winckelmann und die Folgen […] Feuilletons 08.09.2005 […] berichtet Gisa Funck.
Auf der Filmseite spricht der Regisseur John Singleton über New Orleans und seinen neuen Film "Vier Brüder". Josef Oehrlein informiert darüber, wie man in Argentinien "Sophie Scholl" beurteilt. Dirk Schümer berichtet von den Filmfestspielen in Venedig, die mit Lasse Hallströms gleichnamigem Film und einer kleinen Retrospekive Casanova huldigen. Und Michael Althen beschreibt […] Feuilletons 25.05.2005 […] an "Königsberg" sowie Kinder- und Jugendbücher (mehr in unserer Bücherschau ab 14 Uhr). Einen "aufwühlenden Text" bespricht die 15-jährige Lea Madlaina Pestalozzi mit dem Begleitbuch zum Film "Sophie Scholl. Die letzten Tage" in der Rubrik Jugend rezensiert.
[…]