zuletzt aktualisiert 21.09.2023, 14.12 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Bücher
Artikel
Stichwort
Rechtspopulismus
224 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 15
9punkt
20.09.2023
[…]
Die Zahl der Asylanträge ist laut Bundesamt für Migration im Jahr 2022 um 53 Prozent auf 250.000 gestiegen, in diesem Jahr sind es bisher laut "Asylgeschäftsstatistik August 2023" des Bundesamts für M
[…]
Magazinrundschau
19.09.2023
[…]
David Broder ist sich nach wie vor nicht sicher, wie Giorgia Melonis Politik sich auf die Dauer gestalten wird. In der Außendarstellung bleibt die italienische Premierministerin oft vage, wobei die Rh
[…]
9punkt
19.09.2023
[…]
Dass Giorgia Meloni im Grunde in Italien recht konfliktlos an die Macht gekommen ist und nun seit einem Jahr auch ohne große Konflikte regiert, liegt daran, dass in Italien die "Brandmauer" zu den Rec
[…]
9punkt
06.09.2023
[…]
führen, dass jede Diskussion um Antisemitismus uferlos verläuft und das eigentliche Ziel, Bekämpfung des Antisemitismus, verfehlt wird", so Stein und Zimmermann. Damit spiele man letztendlich dem
Rechtspopulismus
in die Hände. Russland hat mit zahlreichen Ländern ungelöste Gebietskonflikte, unter anderen Finnland, Estland, Japan, schreibt Martin van Creveld in der Welt, vor allem aber auch mit China:
[…]
9punkt
28.08.2023
[…]
Und zum Dritten gibt es den Kulturhauptstadt-Prozess. Meine These ist, dass Chemnitz ausgewählt worden ist, weil es ein Modell sein soll, wie eine europäische Stadt mit der Herausforderung von
Rechtspopulismus
und Rechtsextremismus umgehen kann."
[…]
9punkt
16.08.2023
[…]
auf Adoption. Frauen in einer lesbischen Partnerschaft dürfen zudem keine künstliche Befruchtung vornehmen lassen." Eine, die sich für die Rechte queerer Personen in Italien einsetzte und dem
Rechtspopulismus
widersetzte, war die kürzlich verstorbene italienische Schriftstellerin Michela Murgia. In seiner Trauerrede auf seine Weggefährtin kam Roberto Saviano auch auf die systematischen medialen He
[…]
9punkt
10.08.2023
[…]
Der Schriftsteller Giuliano da Empoli war unter anderem politischer Berater des italienischen Ministerpräsidenten Matteo Renzi, in diesem Jahr hat er mit "Der Magier im Kreml" einen Roman über die Pro
[…]
9punkt
02.08.2023
[…]
In der FAZ erstellen die Europakorrespondenten einen interessanten Überblick zur Frage, ob und wie in westeuropäischen Ländern "Brandmauern" gegen Rechtspopulisten errichtet worden sind. Für Spanien g
[…]
Efeu
29.07.2023
[…]
zehren. Wir erinnern in diesem Zusammenhang an eine Zusammenfassung von Stella Leder auf ZeitOnline von 2018: "Inhaltlich finden sich in der Rede viele Elemente, die heute zu den Kernthemen des
Rechtspopulismus
gehören: von der Forderung nach einem Schlussstrich unter der Geschichte über die Behauptung, das Mahnmal für die ermordeten Juden Europas sei eine Schande (Höckes Formulierungen sowie seine Forderung
[…]
Magazinrundschau
13.06.2023
[…]
dramatischen Klima des Kampfes zu verwirklichen". Aber viel Wandel war dann nicht mehr: Statt dessen eine immer giftigere Polarisierung im Zeichen des Front national und einer "linken Linken", die dem
Rechtspopulismus
alles zuordnet, was ihr nicht passt. Touraine zählte zu den ersten Seismografen dieser Entwicklung.
[…]
9punkt
13.06.2023
[…]
der zum Thema auch ein Buch herausgegeben hat, im Tsp-Gespräch, in dem er für die Umfrage-Erfolge der AfD vor allem "empfundene Identitätsbedrohungen" verantwortlich macht. Auch den Begriff "
Rechtspopulismus
" hält er für verharmlosend, er spricht mit Blick auf Parteien wie die AfD von "Autoritärem Nationalradikalismus": Ihn "kennzeichnen drei nachweisbare Merkmale: Das Autoritäre besteht darin, ein
[…]
9punkt
12.06.2023
[…]
Rechtspopulismus
ist normal, da er in ganz Europa blüht, schreibt Welt-Autor Thomas Schmid zu den Umfrage-Erfolgen der AfD, die man also nicht isoliert betrachten soll. Im Grunde sei die AfD nichts weiter als eine Nostalgiepartei: "Sie verteidigt und beschwört die alte, die ganz alte Bundesrepublik. Die Republik der Kohle, der Ölheizungen und der nicht quotierten Institutionen. Die Mehrheit der AfD-Wähler
[…]
9punkt
18.10.2022
[…]
zeichnen. Karikaturen können schockieren, sind aber nicht zum Töten gedacht. Es gibt keinen einzigen dokumentierten Fall, in dem jemand gestorben ist, weil er eine Karikatur vor Augen hatte." Der
Rechtspopulismus
in Schweden ist nicht erst seit den jüngsten Wahlen stark. In den letzten drei Jahren haben sich die drei großen Parteien praktisch darin überboten, die Zahl der Asylbewerber einzuschränken und
[…]
9punkt
04.10.2022
[…]
Bolsonaro besser abgeschnitten als vermutet. Luiz Inácio Lula da Silva hat nicht die ersehnte absolute Mehrheit im ersten Wahlgang erreicht und muss sich einer Stichwahl stellen. Wie so oft, wenn
Rechtspopulismus
im Spiel ist, hatte die Demoskopie versagt, schreibt Tjerk Brühwiller in der FAZ: "Ratlosigkeit machte sich am Sonntagabend breit, nicht nur unter den Anhängern Lulas, sondern auch bei vielen
[…]
9punkt
28.09.2022
[…]
Sehr kritisch setzt sich die Medizinethikerin Bettina Schöne-Seifert auf den Wissenschaftsseiten der FAZ mit einer Stellungnahme des Deutschen Ethikrats zur Neudefinition der Suizidhilfe aus - sie wur
[…]
⊳