Stichwort

Psychologie

52 Bücher - Seite 1 von 4

Immanuel Kant: Träume eines Geistersehers, erläutert durch Träume der Metaphysik. Historisch-kritische Edition

Cover
Felix Meiner Verlag, Hamburg 2022
ISBN 9783787339587, Gebunden, 289 Seiten, 89.00 EUR
[…] eines Geistersehers" nehmen eine Schlüsselstellung in Kants Werk ein. Anlässlich der Auseinandersetzung mit der Geisterseherei Emmanuel Swedenborgs prüft Kant die Erkenntnisansprüche…

Sabrina Fleisch: Sei stärker als die Angst. Ein Arbeitsbuch, das dein Leben verändern wird

Cover
Allegria Verlag, Berlin 2022
ISBN 9783793424437, Broschiert, 384 Seiten, 19.99 EUR
[…] Angstfrei durchs Leben! Angst begleitet jeden von uns - in den verschiedensten Lebenslagen. Angst raubt dir die Macht, dein Potential voll zu entfalten. Angst schränkt deine Handlungsfähigkeit…

Wolfgang Müller-Funk: Crudelitas. Zwölf Kapitel einer Diskursgeschichte der Grausamkeit

Cover
Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2022
ISBN 9783751803359, Gebunden, 360 Seiten, 32.00 EUR
[…] Der Mensch "ist auch das grausame Tier". Diese radikale These ist Ausgangspunkt einer Diskursgeschichte der Grausamkeit. Mit der Bestimmung der Grausamkeit als Teil des Zivilisierungsprozesses…

Theodor Lessing: Kultur und Nerven. Kleine Schriften 1908-1909

Cover
Wallstein Verlag, Göttingen 2021
ISBN 9783835336117, Gebunden, 1928 Seiten, 98.00 EUR
[…] Zwei Bände. Herausgegeben von Rainer Marwedel. Die kleinen Schriften einer der interessantesten Figuren der Moderne.Theodor Lessing (1872-1933), der deutsch-jüdische Philosoph des wilhelminischen…

Julia Ross: Die Heißhunger-Kur. Welcher Sucht-Typ sind Sie?

Cover
Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2020
ISBN 9783608964134, 560 Seiten, 22.00 EUR
[…] Aus dem Amerikanischen von Maren Klostermann. Wie wir uns alle dauerhaft von Heißhunger-Attacken und der Lust auf bestimmte Nahrungsmittel befreien können.Zuerst giert unser Gehirn,…

Malcolm Gladwell: Die Kunst, nicht aneinander vorbeizureden

Cover
Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg 2019
ISBN 9783498001629, Gebunden, 384 Seiten, 22.00 EUR
[…] Aus dem Amerikanischen von Jürgen Neubauer. Neville Chamberlain redet mit Adolf Hitler - und versteht doch nicht, was der vorhat. Amanda Knox beteuert ihre Unschuld, von den italienischen…

Mark W. Moffet: Was uns zusammenhält. Eine Naturgeschichte der Gesellschaft

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2019
ISBN 9783100023858, Gebunden, 688 Seiten, 26.00 EUR
[…] s Zusammenleben seien Gruppen von maximal 200 Personen? Wie schaffen wir Menschen es, als Weltgemeinschaft zusammenzuleben? In seinem Buch verbindet der Biologe Mark W. Moffett Erkenntnisse…

Kai Schreiber: Wahre Lügen. Warum wir nicht glauben, was wir sehen

Cover
Rowohlt Berlin Verlag, Berlin 2019
ISBN 9783737100557, Gebunden, 336 Seiten, 22.00 EUR
[…] Mit Schwarzweiß-Abbildungen. Ob es um Gesundheit, Politik oder Fake-News geht: Warum sehen wir nur das, was wir sehen wollen? Der Neurowissenschaftler Kai Schreiber hat eine überraschende…

Jan Assmann: Thomas Mann und Ägypten. Mythos und Monotheismus in den Josephsromanen

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2018
ISBN 9783406729416, Gebunden, 256 Seiten, 24.95 EUR
[…] reflektiertesten und differenziertesten Antworten. Gerade in seinen Einsichten zum Wesen des Mythos, zur Entstehung des Monotheismus, zum kulturellen Gedächtnis und zur historischen…

Andreas Bernard: Komplizen des Erkennungsdienstes. Das Selbst in der digitalen Kultur

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2017
ISBN 9783103973013, Gebunden, 240 Seiten, 24.00 EUR
[…] digitalen Kultur. Ausgangspunkt ist die Beobachtung, dass auffällig viele Verfahren der Selbstpräsentation und Selbsterkenntnis in der digitalen Kultur auf Methoden zurückgehen, die…

Sonja Heiss: Rimini. Roman

Cover
Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2017
ISBN 9783462050448, Gebunden, 400 Seiten, 20.00 EUR
[…] Hans ist Anwalt, reich und erfolgreich. Doch auf einmal kehrt diese irrationale Wut in ihm zurück. Seine Ehe funktioniert nicht mehr und statt mit seiner neuen Psychoanalytikerin Frau…

Maik Tändler: Das therapeutische Jahrzehnt. Der Psychoboom in den siebziger Jahren

Cover
Wallstein Verlag, Göttingen 2016
ISBN 9783835318502, Gebunden, 504 Seiten, 49.90 EUR
[…] Um 1970 setzte in der Bundesrepublik eine Welle der Popularisierung von psychologischem Wissen und psychotherapeutischen Praktiken ein. Wissenschaftliche wie populäre Sachbücher zu…

Amalie Skram: Professor Hieronimus. Roman

Cover
Guggolz Verlag, Berlin 2016
ISBN 9783945370070, Gebunden, 461 Seiten, 24.00 EUR
[…] Aus dem Norwegischen von Christel Hildebrandt. "Professor Hieronimus" erzählt die Geschichte der Malerin Else Kant, die sich nach einem Zusammenbruch in die psychiatrische Klinik von…

Robert Kahr (Hg.) / Frank J. Robertz (Hg.): Die mediale Inszenierung von Amok und Terrorismus. Zur medienpsychologischen Wirkung des Journalismus bei exzessiver Gewalt

Cover
Springer Verlag, Heidelberg 2016
ISBN 9783658121358, Kartoniert, 203 Seiten, 29.99 EUR
[…] ungefiltert weitertragen. Sie verbreiten auf diese Weise Angst in der Gesellschaft, belasten die Opfer und liefern im schlimmsten Fall eine Inspiration für Nachahmer. Mit Hilfe von…

Renata Salecl: Die Tyrannei der Freiheit. Warum es eine Zumutung ist, sich anhaltend entscheiden zu müssen

Cover
Karl Blessing Verlag, München 2014
ISBN 9783896675217, Gebunden, 240 Seiten, 16.99 EUR
[…] Aus dem Englischen von Yvonne Badal. Es ist das große Versprechen der Gegenwart schlechthin: Wir sind frei, unser eigener Herr, unseres Glückes Schmied, die Bildhauer unserer eigenen…