≡
Stichwort
Polen
16 Artikel - Seite 1 von 2
Redaktionsblog - Im Ententeich 04.04.2013 […] dritten Folge hastig einen Dokumentarfilm über eine polnische Familie nach, die Juden versteckt hatte und dafür von Deutschen ermordet wurde. Die Reaktion in Polen war jedoch nicht mehr aufzuhalten.
Außenminister Rados?aw Sikorski twitterte, empörte Polen sollten sich nicht an ihn, sondern direkt ans ZDF wenden. Der Chef des polnischen Fernsehens, Juliusz Braun, schrieb an seinen Amtskollegen in Mainz einen […] den Deutschen bei, dass die AK keine SS war"?
Und damit ist man mitten im alten deutsch-polnischen Psychodrama einer Relativierung der Nazi-Verbrechen durch den pauschalisierenden Hinweis, dass die Polen auch nicht besser waren. Das ZDF wies obligat die Kritik zurück und holte sich einen Professor vor die Kamera, der dem Zuschauer versicherte, dass es für jede im Film dargestellte Form des "polnischen […] Medien-Kommentator der FAZ meinte, der Film müsse doch gut sein, wenn er "mit seiner ebenso differenzierten wie schonungslosen Darstellung der Verbrechen im Krieg und der Schuld des Einzelnen" auch in Polen einen offenen Nerv getroffen habe.
Ein zynischer Unfug. Denn das Bild der AK-Partisanen im ZDF-Dreiteiler ist etwa so differenziert wie das Bild der polnischen Soldaten in der berüchtigten "Heimkehr" […] Von
Adam Krzemi?ski
Außer Atem: Das Berlinale Blog 12.02.2012 […] beunruhigende Frage, wie die Polen vom Holocaust profitiert haben. Sie haben die Geschäfte der ermorderten oder geflohenen Juden übernommen, sind in ihre Häuser gezogen und haben ihren Besitz in Beschlag genommen. Und was passierte, wenn Juden aus den Lagern heimkehrten? In Kielce wurden 1946 vierzig Holocaust-Überlebende erschlagen, unter anderem auch deshalb, weil die Polen die okkupierten Häuser nicht […] wollte?
Sehr wütend, sehr heftig und sehr laut lässt Wojcieszek seine drei Protagonisten, allesamt ganz hervorragende Schauspieler, aufeinanderprallen. Hier zeigt sich, dass Rene Pollesch auch in Polen seine Spuren hinterlassen. Die beiden schreien ohne Ende, entweder direkt in die Kamera hinein oder sich gegenseitig als Schwuchtel oder Jüdin an. Während allerdings Karolina, der Agnieszka Podsiadlik […] entwickeln sich zwischen Ksawery und seinem Großvater Momente zärtlicher Verbundenheit. Ksawery (von dem ebenfalls grandiosen Tomasz Tydnyk gespielt, einem der wenigen offen schwulen Schauspieler Polens) badet seinen Großvater (Marek Kepinski) oder legt sich zu ihm ins Bett, und dieser sieht zwar weg, wenn sich sein Enkel die Fummel anzieht, sorgt sich aber auch, dass die Idioten im Dorf seinem Enkel […] Von
Thekla Dannenberg