
Piper Verlag, München 2019
ISBN 9783492057431, Gebunden, 496 Seiten, 24.00 EUR
[…] Relikte einer industriellen Ära. Auf der Suche nach der Schule der Zukunft bereist er die Bildungsfabriken Koreas, erkundet das Inklusions-Geheimnis finnischer Schulen, spricht mit…

zu Klampen Verlag, Springe 2015
ISBN 9783866744073, Gebunden, 176 Seiten, 18 EUR
[…] Die deutsche Bildungspolitik glänzt durch Kurzatmigkeit und Reformeifer. Kaum ein Jahr vergeht, ohne dass die Kultusministerien umfangreiche Richtlinien und Erlässe verabschieden und…

Droemer Knaur Verlag, München 2008
ISBN 9783426274392, Gebunden, 285 Seiten, 16.95 EUR
[…] Gibt es trotz allem Grund zur Hoffnung? An unseren Schulen hat sich viel geändert, aber wenig zum Besseren. Auf dem Stundenplan steht »Lernen«, doch die Praxis heißt »Aussieben« - auch…

C.H. Beck Verlag, München 2007
ISBN 9783406554926, Paperback, 128 Seiten, 7.90 EUR
[…] Deutschland im 20. Jahrhundert: Die allgemeine Schulpflicht, Vereinnahmungen der Schule durch den Staat und immer neue Reformen haben hier die Entwicklung geprägt. Abschließend fragt…

Signum Verlag, Wien 2005
ISBN 9783854363767, Gebunden, 247 Seiten, 16.90 EUR
[…] […]

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2004
ISBN 9783100629401, Gebunden, 256 Seiten, 17.90 EUR
[…] Unter Mitarbeit von Armin Beber. Schule kann gelingen, keiner zeigt das besser als Enja Riegel. Sie war die Direktorin der Helene Lange-Schule in Wiesbaden, die beim PISA-Test mit…

J. Beltz Verlag, Weinheim 2003
ISBN 9783407221193, Kartoniert, 279 Seiten, 12.90 EUR
[…] schließlich Übergänge, wie man von hier nach da kommt. In einem neuen, eigens für die Taschenbuchausgabe verfassten 48-seitigen Vorwort, setzt sich Hartmut von Hentig zum ersten Mal…

Europäische Verlagsanstalt, Hamburg 2002
ISBN 9783434505402, Broschiert, 147 Seiten, 14.00 EUR
[…] Eine Schulleiterin aus Niedersachsen wurde von ihrer Nachbarin zu den sogenannten Präsenztagen befragt: "Was macht ihr da eigentlich?" "Es gibt eine Menge organisatorischer Dinge zu…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2002
ISBN 9783518122891, Taschenbuch, 229 Seiten, 10.00 EUR
[…] Herausgegeben von Nelson Killius, Jürgen Kluge und Linda Reisch. Die deutsche Bildungspolitik ist nicht erst seit der PISA-Studie ins Gerede geraten. Sieben hochrangige Wissenschaftler…

Hoffmann und Campe Verlag, Hamburg 2002
ISBN 9783455104158, Broschiert, 319 Seiten, 14.90 EUR
[…] Herausgegeben von Bernd Fahrholz, Sigmar Gabriel und Peter Müller. Die Pisa-Studie hat den deutschen Schülerinnen und Schülern im internationalen Vergleich ein schlechtes Gesamtzeugnis…

Propyläen Verlag, Berlin 2002
ISBN 9783549071663, Gebunden, 192 Seiten, 20.00 EUR
[…] Deutschlands Bildungswesen, einst als vorbildlich gerühmt, steckt in einer tiefen Krise. Im internationalen Vergleich liegen wir weit abgeschlagen im Schlussfeld. Dabei ist Bildung…