≡
Stichwort
Marseille
118 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 8
Efeu 13.10.2020 […] Jana Euler: Radieuse, 2016. Foto: Manfesta 13, Marseille, Musée Grobet-LabadiéPhönizische Handelsrouten, Le Corbusiers Wohnmaschine, alte Zisternen - FAZ-Kritiker Stefan Trinks erlebt Wunder über Wunder auf der Manifesta in Marseille, die am Wochenende ihren letzten Teil eröffnete. Am besten gefällt Trinks aber, wie die Kuratoren die ehrwürdigen Kunstpaläste infiltrieren: "Wie folgenreich diese Gu […] elitärer Ausstellungshäuser sein kann, zeigt auch das Musée Grobet-Labadié gleich gegenüber dem Museum der Schönen Künste. Nach internen Schätzungen waren wohl achtundneunzig Prozent der Einwohner Marseilles, das als zweitgrößte Stadt Frankreichs zu zwei Dritteln von Menschen nichtfranzösischer Herkunft bewohnt wird, noch nie in dem Haus dieses ehemaligen Präfekten der Stadt mit seiner fast schon surreal […] Efeu 19.09.2020 […] ... Die Kunst geht hier ganz auf im Kosmos der Natur, und der Betrachter verschmilzt mit allem."
Mit ihren Themen "Haus", "Refugium", "Asyl", "Hafen", "Park", "Schule" wirft die Manifesta 13 in Marseille "die richtigen Fragen auf", meint Josef Hanimann in der SZ. "Doch was tun, wenn die Ausstellungssäle schütter bestückt bleiben, weil die Künstler mit ihren Werken nicht anreisen konnten? Was tun, […] Efeu 28.08.2020 […] ter Kriminalität beherrscht war, entwickeln kann. Der interdisziplinäre Ansatz unserer Arbeit ist uns im Laufe der Jahre immer wichtiger geworden." In Marseille nun sei die "Grundlage aller Projekte Winy Maas' Studie 'Le Grand Puzzle' über Marseille. Sie ist eigentlich eine Handlungsanleitung und wird für die neue grüne Bürgermeisterin Michèle Riburola ein Instrument sein, um gemeinsam mit den Bürgern […] Polizei überwacht und einmal verhaftet wurde. Kurz gesagt, allein die Lektüre der detaillierten Chronologie im Schatz der Ausstellung, einem Katalog, kann anstrengend sein."
Am Freitag eröffnet in Marseille die 13. Kunstschau Manifesta - ohne Party und mit weniger Arbeiten, die bis Oktober auch immer nur peu a peu gezeigt werden, aber immerhin. Über das Selbstverständnis der Manifesta sagt Direktorin […] 9punkt 30.06.2020 […] Bei den Kommunalwahlen in Frankreich haben die Grünen in etlichen großen Städten gewonnen, darunter Lyon, Bordeaux, Strasbourg und Marseille, andere wurden von den Sozialisten gehalten oder erobert wie Paris, Nantes, Rennes und Montpellier). In Libération wagt Laurent Joffrin es kaum zu glauben: Die Linke ist noch gar nicht tot! "Nach den Europawahlen schien La République en marche die großen Städte […] Efeu 16.04.2020 […] Aufmacher unterhalten sich die Malerin Katharina Grosse und die Bildhauerin Alicja Kwade über den Kunstmarkt und das Arbeiten in Zeiten der Pandemie. Und Filmregisseur Christian Petzold streift durch Marseille, wo im Spätsommer - vielleicht - die Manifesta stattfindet. Besprochen wird eine Ausstellung mit Werken des britischen Bildhauers Anthony Caro (1924-2013) in der Gemäldegalerie Berlin, die taz-Rezensent […] 9punkt 04.04.2020 […] weil das ausnahmsweise einmal nicht geschieht, beneidet man eben sich selber. Ganz anders Frankreich. Dort streitet man sich engagiert Richtung Mittelalter. Wallfahrten zu einem Hippie-Professor in Marseille, einem Zauberer mit grausträhnigem Langhaar, der an Gläubige eine Wundertablette verteilt. In den Fernsehstudios dagegen Business as usual. Lebhafte Debatten. Lebhafte Nervenzusammenbrüche. Und wie […] Efeu 06.03.2020 […] Der Urbanist Winy Maas, Mitbegründer des Büros MVRDV aus Rotterdam, berät gerade Marseille für die Manifesta, die dort ab Juni stattfinden soll. Im Interview mit der SZ erklärt er, warum es okay ist, dass die deutsche Stadtplanung so tödlich langweilig ist (Hans Stimmann!) Muss es auch geben, im Sinne der Unterschiedlichkeit europäischer Städte, meint er: "In Eindhoven machen wir das Gegenteil. Es […] 9punkt 29.02.2020 […] Internetzeitalter, sondern schon in Defoes 'Print 2.0'- Welt -, wann Präventionsmaßnahmen beginnen. Im Idealfall bewirkt sie, dass die Quarantäne-Verordnung in London schon in Kraft tritt, bevor das in Marseille ausgelaufene Schiff die Themse erreicht hat."
In der taz wenden sich Stephan Lehnstaedt und Kamil Majchrzak gegen eine europäische Geschichtspolitik, die eine gemeinsame Leidensgeschichte des Kontinent […] Efeu 31.12.2019 […] erzählen vom Sterben."
Weiteres: Die Redaktion der SZ trägt die Kulturereignisse zusammen, mit denen sie die höchsten Erwartungen verbindet, darunter den neuen Ring in Bayreuth, die Manifesta in Marseille, die Architekturbiennale in Venedig und Barbara Mundel als Intendantin an den Kammerspielen. In der FAZ bilanziert Gerald Felber das Offenbach-Jubiläumsjahr, das ihn in Sachen Repertoirebildung und […] Efeu 05.12.2019 […] Künste, SolingenFür ihre Ausstellung "Fruits from Saturn" im Solinger Zentrum für verfolgte Künste hat die Künstlerin Heba Y. Amin ein pyramidenförmigen Denkmal für den Nazi-Piloten Hans-Joachim Marseille, das in der ägyptischen Wüste errichtet wurde, maßstabgetreu nachgebaut. Im Interview mit Donna Schons von Monopol sagt sie dazu: "Es geht darum, vor Augen zu führen, dass gewisse Narrative in anderen […] Efeu 12.11.2019 […] Périer, der dieser Tage 100 Jahre alt geworden wäre. Im epdFilm-Blog begibt sich Gerhard Midding auf die Suche nach den letzten Kinos Andalusiens.
Besprochen werden die Tragikomödie "Das Wunder von Marseille" mit Gérard Depardieu (SZ) und Eckhardt Schmidts kontroverser 80s-Thriller "Der Fan" mit Désirée Nosbusch (critic.de). […] Efeu 09.11.2019 […] und Tom Schilling. Jenni Zylka schreibt in epdFilm über lesbische Liebesfilme. Auf Artechock annonciert Dunja Bialas das Münchner Frauenfilmfestival "Bimovie".
Besprochen werden "Das Wunder von Marseille" mit Gérard Depardieu (Tagesspiegel) und die DVD von Thomas Moritz Helms "Heute oder morgen" (Sissy Mag). […] Efeu 01.07.2019 […] melancholische Mädchen" (Tagesspiegel, Freitag, SZ, online nachgereicht von der FAZ, hier und dort unsere Resümees), Michael Matthews' in Südafrika angesiedelter Post-Apartheids-Western "Five Fingers for Marseilles" (taz), Carlos Reygadas' "Nuestro Tiempo" (FAZ, unsere Kritik hier), Peter Jacksons aufwändiger Dokumentarfilm "They Shall Not Grow Old" über den Ersten Weltkrieg (Standard, mehr dazu hier) und die […] Efeu 28.06.2019 […] ist.
Besprochen werden Susanne Heinrichs Autorinnenfilm "Das melancholische Mädchen" (FR, mehr dazu hier und hier), Michael Matthews in Südafrika spielender Post-Colonial-Western "Five Fingers for Marseilles" (Tagesspiegel), Carlos Reygadas' "Nuestro Tiempo" (Tagesspiegel, mehr dazu hier), Peter Jacksons Dokumentarfilm "They Shall Not Grow Old" über den Ersten Weltkrieg (FR, mehr dazu hier), das Drama […] Efeu 15.02.2019 […] Ergebnis, vor allem im Inneren, ist Niklas Maak in der FAZ nach einem Rundgang auf dem Campus am ehemaligen Berliner Großblumenmarkt aber ziemlich zufrieden: "Wie in Le Corbusiers Unité d'habitation in Marseille sind die oft doppelgeschossigen Maisonette-Wohnungen von Norden nach Süden durchgesteckt, erschlossen werden sie teils von außen, teils über eine 'Rue intérieure' im zweiten Geschoss. Diese Ersch […]