
Suhrkamp Verlag, Berlin 2019
ISBN 9783518428665, Gebunden, 222 Seiten, 25.00 EUR
[…] Autoren, die damals ihre Eindrücke von Nazi-Deutschland festgehalten haben (Louis-Ferdinand Céline, André Gide, Simone Weil, Klaus Mann, Walter Benjamin, Carl Schmitt, Ernst Jünger,…

Limmat Verlag, Zürich 2014
ISBN 9783857917325, Gebunden, 96 Seiten, 22.00 EUR
[…] Aus dem Rätoromanischen von Claudio Spescha. Leo Tuor erzählt vom Scheitern eines Jägers und seiner Begleiter in der rauen Landschaft von Cavrein. In der feuchten, kleinen Hütte mit…

Hörbuch Hamburg, Hamburg 2009
ISBN 9783869520025, CD, 29.95 EUR
[…] 6 CDs mit 413 Minuten Laufzeit. Gesprochen von Matthias Habich. 1943: Die Amerikaner sind in Neapel gelandet. Doch mit den Befreiern ergreift ein anderes Übel Besitz von der Stadt.…

Die Andere Bibliothek/Eichborn, Frankfurt am Main 2007
ISBN 9783821845821, Gebunden, 362 Seiten, 30.00 EUR
[…] Aus dem Italienischen von Michael Killisch-Horn. Zusammengestellt und mit einer Einleitung von Jobst Helge. Malaparte war Faschist, Kommunist, Wendehals, Egozentriker, Narziss, Dandy…

Die Andere Bibliothek/Eichborn, Berlin 2007
ISBN 9783821845838, Gebunden, 480 Seiten, 28.00 EUR
[…] Herausgegeben und mit einer Einleitung versehen von Oliver Lubrich. Deutsche Berichte über den Bombenkrieg in Deutschland gibt es viele - aber wie ging es englischen Journalisten,…

Zsolnay Verlag, Wien 2006
ISBN 9783552053687, Gebunden, 446 Seiten, 25.90 EUR
[…] gelandet und kämpfen gemeinsam mit den italienischen Widerstandskämpfern. Doch mit den Befreiern verbreitet sich ein anderes Übel in der Stadt. "Es waren die Tage der 'Pest' in Neapel."…

Max Niemeyer Verlag, Tübingen 2006
ISBN 9783484181779, Broschiert, 380 Seiten, 68.00 EUR
[…] herrscht unter westeuropäischen Intellektuellen der Konsens, dass sich literarisch 'hochwertige' Künstler in den totalitären Systemen nicht kompromittiert haben. Anhand von drei Fallstudien…

Zsolnay Verlag, Wien 2005
ISBN 9783552053342, Gebunden, 589 Seiten, 25.90 EUR
[…] Aus dem Italienischen übersetzt von Hellmut Ludwig. Mit einem Nachwort von Lothar Müller und einer Zeittafel von Ralph Jentsch. Curzio Malaparte, 1898 als Sohn eines deutschen…